was darf es kosten ?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Kleinfischfänger
Registriert: 19.12.2007 20:29

was darf es kosten ?

Beitragvon Kleinfischfänger » 14.05.2011 16:43

Hi

Nachdem mir meine Werkstat zwei neue Batterien verkauft hat mussten Sie am Ende
feststellen das wohl doch der Regler defekt ist .:(
Nun sagt mir der Meister das es so um die 190 Euro kosten würde einen neuen Regler zu montieren .Wenn ich mir die Preise für neue Regler bei ebay anschaue kommt mir das aber sehr teuer vor .
Ist es wirklich so viel Arbeit einen Regler zu wechseln ?





ne schöne Jroos

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

was darf es kosten ?

Beitragvon Limbo » 14.05.2011 17:15

Kleinfischfänger schrieb:
>> Nun sagt mir der Meister das es so um die 190 Euro kosten würde einen
> neuen Regler zu montieren .Wenn ich mir die Preise für neue Regler bei
> ebay anschaue kommt mir das aber sehr teuer vor .

Kuckst Du bei Kedo.de

Kleinfischfänger schrieb:
> Ist es wirklich so viel Arbeit einen Regler zu wechseln ?

Leider weis ich nicht, ob der Regler bei der 3VD so verbaut ist.

Man sollte mit der geladenen Batterie nach einer längeren Runde die Ladeschlußspannung an der Batt. messen, da sollten recht genau 14,4 Volt anliegen.
Zu wenig Spannung macht die Batterie nicht voll, zuviel Spannung verträgt die Batterie nur einige Zeit.

Ohne Ladung und Messung einfach den Regler für schuldig erklären, ist wie Glaskugel lesen. :teufel:

Zur Ladung gehört eine intakte LiMa, der Regler und die Batterie.
Die LiMa kann man messen, und die Batterie auch. Den Regler kann man erst verdächtigen, wenn man Batterie und LiMa ausschließen kann.

Kannst Du den Regler testweise mit einem anderen 3VD-Fahrer tauschen?

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

was darf es kosten ?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 14.05.2011 18:07

Die 3VD Fahrer mit abgeschlossener mittlerer Reife bauen sich gleich den Regler von der 4TX ein .
Der kostet auf dem Schwarzmarkt um 60 € und dürfte nicht so schwer zu wechseln sein .

Aber warte bis die Uni aus ist und die Yamaha-Men wieder daheim sind ..dann gibt es sicher Antworten .

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

was darf es kosten ?

Beitragvon kuckralfranz » 14.05.2011 22:25

...na na na,

190 EUR ist doch wohl total überzogen...
neue Regler gibt es für die 3VD schon für 50 EUR.
Wechseln ist absolut kein grosses Ding, Zeitaufwand keine 15 Minuten.
Seitenteil abbauen und den neuen anschrauben und anstecken.
Idealerweise verbaut man den Regler der 4TX, der hat grössere Kühlrippen.

Also vielleicht mal handeln mit der Werkstatt oder problemlos selber machen.

Grüsse
kuckralfranz

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

was darf es kosten ?

Beitragvon Yamaha-Men » 14.05.2011 22:36

hat die Werkstatt zuvor die Lichtmaschine geprüft ?(
Hatte auch schon diverse Schwierigkeiten mit Batterien und laut Werkstatt wäre wahrscheinlich dann der Regler defekt; war aber definitiv nicht so
Bin lange mit Voltmeter auf dem Tank rumgefahren um die Batterieladung zu überprüfen und es lag im Grunde immer im normalen Bereich
Bekam dann von einem Forumsmitglied einen Regler leihweise welchen ich dann auch gekauft hätte falls meiner defekt gewesen wäre; dieser lieferte aber identische Werte, also konnte man den Regler ausschließen
Lichtmaschine hab ich auch gemessen, die wars auch nicht; letztendlich wars die Batterie.
Die erste und zweite war eine Hi-Q von Polo, die erste für 49 Euro, die zweite für 79 Euro
Stieg dann um auf eine Varta für 99 Euros, diese hatte nach 16 Monaten einen Kurzschluss, wurden alle auf Garantie getauscht bzw. Differenz aufbezahlt
Der 4 TX Regler ist fast quatratisch und sitzt auf der linken Rahmenseite, der der 3 VD ist mehr länglich und oftmals rechts befestigt
Regler gibts auch genügend hier, www.bike-teile.de schon für angemessene Beträge bzw. von einem Forumsmitglied; manch einer hat noch welche in petto
hier mal ein Fotos des Reglers welcher bei mir verbaut ist, dürfte der der 4 TX bzw. TRX 850 sein

[ img ]

die Kabel sind direkt am Regler dran bzw. führen heraus
Würde auch mal die Kabelschuhe (Stecker) vom Regler zum Bordnetz (Kabelbaum) überprüfen ob diese Ok sind, mal genauer unter die Lupe nehmen

Bei mir kam es auch schon mit den alten Batterien vor das ich daheim weg bin und das Bike ohne Problem gestartet ist und nach kurzer Fahrt war dann die Batterie schon zu schwach zum Starten, Starthilfe dann lief sie wieder sofort und zu Hause war das Problem beim erneuten Starten nicht mehr vorhanden und trat dann einige Tage später wieder auf; Ursache waren letztendlich die Batteien
Heb mal ein Messgerät an die Batterie wennse läuft und betrachte mal was die Voltzahl macht wenn du etwas Gas gibt, im Normalfall müsste die Voltzahl ansteigen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.05.2011 22:50, insgesamt 4-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

was darf es kosten ?

Beitragvon 100wasser » 15.05.2011 16:45

Hallo,
was ist mit deiner 4TX... ?(

Einen 3vd-Regler hab ich hier noch liegen - den kannst du haben für umsonst .
Einen 4TX Regler hab ich auch noch .....da will ich aber was für haben .

....komm doch einfach vorbei -dann machen wir ihn gleich rein .

















Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Kleinfischfänger
Registriert: 19.12.2007 20:29

was darf es kosten ?

Beitragvon Kleinfischfänger » 26.05.2011 18:37

Das ist ein tolles Forum !!!!!!!

Man fragt was es kosten darf und bekommt dann die Reparatur kostenlos gemacht .:ok:

@Franz :x :)




ne schöne Jroos

Flyer
Registriert: 24.04.2011 17:29

was darf es kosten ?

Beitragvon Flyer » 26.05.2011 20:24

> Einen 3vd-Regler hab ich hier noch liegen - den kannst du haben für
> umsonst .
> Einen 4TX Regler hab ich auch noch .....da will ich aber was für
> haben .
>
> ....komm doch einfach vorbei -dann machen wir ihn gleich rein .
>

.....ich nenn ihn mal Franz, Friedensreich, Gottlieb Hundertwasser!
Und wie schön er kommt aus NRW, leider is mein Regler nix kaputt
(kräftig auf Holz klopp) ... wirklich irre wie eim hier geholfen wird!
schönen Abend noch...

Flyer
--
Wer sein Kreuz nicht tragen will, der muss es schleppen!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste