Spannungsregler 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

Spannungsregler 3VD

Beitrag von TurboSam » 08.03.2011 07:48

Hallo

Kann ich irgendwie erkennen, welchen Spannungsregler (3VD oder 4 TX) ich verbaut habe ?

Habe hier Fotos von meinem gemacht:

[ img ]

[ img ]

Kann man das anhand dieser Fotos sagen ?
Zuletzt geändert von TurboSam am 08.03.2011 07:48, insgesamt 1-mal geändert.

Kleinfischfänger
Beiträge: 117
Registriert: 19.12.2007 20:29
Real-Name: Josef
Wohnort: NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] |

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Kleinfischfänger » 08.03.2011 08:03

Hallo,
das ist ein 4TX Regler ! 100 pro :smokin:





ne schöne Jroos

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Red » 08.03.2011 08:35

hi,

kann die bilder leider nicht sehen.

fotos-hochladen.net wird hier durch die firewall geblockt.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

kuckralfranz
Beiträge: 25
Registriert: 09.08.2010 21:21
Real-Name: Gerhard Kuchler
Wohnort: 94469 Deggendorf / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993]

Spannungsregler 3VD

Beitrag von kuckralfranz » 08.03.2011 09:10

das ist ein Regler der 4tx.
der Regler der 3vd hat auch schon Kühlrippen, ist aber kleiner (mehr rechteckig, nicht so quadratisch).

Nach einem ziemlichen Defekt letztes Jahr (Regler, Batterie, Lampen = volles Programm) habe ich diesen Winter meine 3VD umgebaut.

Will heissen:
Regler da vorne wo es zu heiss ist, nach hinten verlegt und als Indikator für evtl. Reglerausfälle (wo dann die Bordspannung erheblich zunimmt) habe ich ein digitales Voltmeter eingebaut, um erste Anzeichen zu erkennen.

Grüsse
Kuckralfranz

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

Spannungsregler 3VD

Beitrag von TurboSam » 08.03.2011 09:20

Vielen Dank für eure Hilfe !!

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Überholi » 08.03.2011 11:17

wenn die kabel am regler dran sind, (nicht direkt gesteckt) dann ist es ein älterer 4TX Regler wenn direkt gesteckt dann neuerer 4TX regler.

der neuere ist belastbarer.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Red » 08.03.2011 12:31

hi,

Überholi schrieb:

> wenn direkt gesteckt dann neuerer 4TX
> regler..........

.......od. ein 3vd regler :D


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Kleinfischfänger
Beiträge: 117
Registriert: 19.12.2007 20:29
Real-Name: Josef
Wohnort: NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] |

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Kleinfischfänger » 08.03.2011 13:08

Red schrieb:
> hi,
>
> Überholi schrieb:
>
> > wenn direkt gesteckt dann neuerer 4TX
> > regler..........
>
> .......od. ein 3vd regler :D
>

dann hätte er aber die Anschlüsse nach unten :p




ne schöne Jroos

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Red » 08.03.2011 13:28

hi,

Kleinfischfänger schrieb:

> > > wenn direkt gesteckt dann neuerer 4TX
> > > regler..........
> >
> > .......od. ein 3vd regler :D
> >
>
> dann hätte er aber die Anschlüsse nach unten :p..........

naja keine ahnung....:D

also mein originaler vd regler wurde 1996, gegen einen (angeblichen) 4tx regler getauscht.
dieser hat einen stecker u. die anschlüsse gehen nach hinten.

müsste demnach ein neuerer (ab wann ist der neuere?) 4tx regler sein, nur hat dieser imho 5 kontakte, während meiner nur 4 besitzt.

also verwirrung pur ?(
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

TurboSam
Beiträge: 883
Registriert: 04.06.2007 05:23
Real-Name: Reini Egger
Wohnort: Bruck/Mur - Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900

Spannungsregler 3VD

Beitrag von TurboSam » 08.03.2011 13:36

lol... also weis ich wieder gleich viel wie am Anfang :D

Brain
Beiträge: 132
Registriert: 21.02.2009 13:55
Real-Name: Stefan Herr
Wohnort: D-79279 / Vörstetten / Baden-Würtemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Gelb

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Brain » 08.03.2011 14:51

Hi,

du weist auf jeden fall solange du nicht diesen
Spannungsregler hast ist eigentlich alles gut.
So hab ich das jedenfalls mitbekommen.

Bitte um korektur wenn ich falschliege
--
Gruß Stefan


___________________________________________________________

Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und sind beabsichtigt ;-)

kniesie
Beiträge: 201
Registriert: 31.07.2002 10:52
Real-Name: Christian
Wohnort: D-42799 Leichlingen NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | nix Sonstwasfahrer:81er TR1.
Website: http://www.nassauer.de.be

Spannungsregler 3VD

Beitrag von kniesie » 08.03.2011 15:12

Hallo, ab 1994 haben sie den größeren Regler auch an der 3VD direkt verbaut!
Weiß ich von 2 defekten CDI- Einheiten innerhalb eines Jahres ;-)
Gruß, Christian
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)

dipet
Beiträge: 381
Registriert: 12.04.2009 09:00
Geschlecht: männlich

Spannungsregler 3VD

Beitrag von dipet » 08.03.2011 16:22

Hi, bei meiner Bj.94 ist der Grosse mit Kabel verbaut.

Kann evtl. sein dass der Grosse mit Kabel noch bei den ersten 4TX verbaut wurde ?( .

noch mehr Verwirrung ?( ?( ?(

Gruss Dirk


--
W202-freunde

Steindesigner
Beiträge: 3988
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Steindesigner » 08.03.2011 16:36

kniesie schrieb:
> Hallo, ab 1994 haben sie den größeren Regler auch an der 3VD direkt
> verbaut!
>
Jepp, ich hab auch nen großen. :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Kruemel » 08.03.2011 17:22

so, und ich will auch mitspielen ...

Ich hab sowas ohne Stecker original an meiner 96er 4 TX, aber einen als Reserve im Keller ...
Und der hat ein Kabel, ist eine I-Bäh- Erwerbung, und soll aus einer TRX kommen ...

Langsam haben wir damit alle Möglichkeiten durch, glaub ich ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Spannungsregler 3VD

Beitrag von Yamaha-Men » 08.03.2011 20:07

bei mir ist auch der im obersten Bild verbaut, laut Rahmenschild Fertigungsdatum des Bikes 09/92. Ob der allerdings Orginal verbaut war oder von einem der Vorbesitzer verbaut wurde vermag ich nicht zu sagen; Bike war ja für den US Markt vergesehen, vielleicht wars da schon Serienmäßig
Hatte bei meinen Batterieproblemen den Regler bzw. Lichtmaschine in Verdacht war aber definitiv ein Fehler der Batterie
Mit einem anderen Regler stellten sich die gleichen Probleme dar bzw. beide Regler lieferten beim Fahren mit Voltmeter auf dem Tank identische Werte
Kabel ist direkt im Regler vergossen und die Kabel gehen nach oben raus
Der Regler ist bei mir Links angeschraubt jedoch befindet sich Rechts ebenfalls eine Anschraubmöglichkeit

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Antworten