batterie laden ohne schwingenausbau?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon Beatrice » 17.01.2003 20:54

Da hassu den Ausbau:

(von Jens geklaut)
Man bekommt den schwarzen Kasten rechts am Federbein vorbei heraus.
Dafür die Hinterradbremsleitung und den Flüssigkeitsbehälter lösen.
Die Radabdeckung sollte man auch noch lösen.
Dann gehts.
Ach und lösen reicht, man braucht nichts abbauen.

Der schwarze Kasten in der die Batterie ist, ist mit zwei Schrauben (rechts und links) befestigt.
Beim entfernen der beiden Leitungen (Plus und Minus) nicht vergessen Plus (rot) zu isolieren.
Dauert so ca 10 min

Anmerkung von mir: Vorsicht beim Laden der eingebauten Batterie, ist der Belüftungsschlauch irgendwo eingeklemmt, kann das schiefgehen. Ich habe bei meiner 3VD beim Schrauben einige Schläuche (zum Glück aber nicht den von der Batterie) total eingeklemmt vorgefunden.

Liebe Grüße
Bea
--
... nur Fliegen ist schöner!

bikstry
Registriert: 13.04.2002 17:20

batterie laden ohne schwingenausbau?

Beitragvon bikstry » 18.01.2003 15:07

Hi folks !
also...Batterie laden ohne Ausbau...ist bei mir wg. Alarmanlage (zusätzl. Stromverbr.) im Winter eine Dauerübung: Einfach Sitzbank abnehmen, Pole anklemmen (schwarz zuerst ! ), dann das Ladegerät arbeiten lassen. Bei ausreichender Querbelüftung sollte der Schaden durch austretende Dämpfe nicht bemerkbar sein, habe jedenfalls auch nach intensiver Kontrolle nichts festgestellt. Die Batterie ist ja auch relativ lütt... :( mein Ladegerät stellt zuerst eine Diagnose des Batteriezustands, dann lädt es bei Niedrigspannung zwar lange aber schonend, anschliessend checkt es den Spannungsabfall über eine gewisse Zeit und zeigt danach den Zustand der Batterie an...bisher habe ich damit keine Probs gehabt...
Grüße aus MS, "Rocky" Rainer mit der wahrscheinlich blauesten 2000er 4TX der Welt...
--
TDM 4TX, *2000, met.-blue /black, 29000 km
Passat Kombi, *1987, anthrazit dark, 160000 km
Vespa Sfera 50, *1992, met.-redvine, 19950 km
Yamaha Neo's 50, *2002, met.-darkred, 110 km
Zuletzt geändert von bikstry am 18.01.2003 15:08, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste