Da hassu den Ausbau:
(von Jens geklaut)
Man bekommt den schwarzen Kasten rechts am Federbein vorbei heraus.
Dafür die Hinterradbremsleitung und den Flüssigkeitsbehälter lösen.
Die Radabdeckung sollte man auch noch lösen.
Dann gehts.
Ach und lösen reicht, man braucht nichts abbauen.
Der schwarze Kasten in der die Batterie ist, ist mit zwei Schrauben (rechts und links) befestigt.
Beim entfernen der beiden Leitungen (Plus und Minus) nicht vergessen Plus (rot) zu isolieren.
Dauert so ca 10 min
Anmerkung von mir: Vorsicht beim Laden der eingebauten Batterie, ist der Belüftungsschlauch irgendwo eingeklemmt, kann das schiefgehen. Ich habe bei meiner 3VD beim Schrauben einige Schläuche (zum Glück aber nicht den von der Batterie) total eingeklemmt vorgefunden.
Liebe Grüße
Bea
--
... nur Fliegen ist schöner!