100Watt in der 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

100Watt in der 3VD

Beitragvon DARKMAN » 30.12.2002 11:50

Hallo Leute

also ich bin mir ja darüber bewusst das es zu dem Thema hier schon mal was gab, aber was mich brennend interessiert, wenn ich eine 100Watt birne ins fahrlicht einbaue hält das die lichtmaschine der TDM auf dauer aus oder beginnt die irgendwann zu schmoren??

Des weiteren würde mich interessieren, da ja die 100 Watt binrne deutlich wärmer wird als die normale ob das die lampenspiegel auf dauer aushalten oder mir irgendwann zusammenschmelzen ganz grob ausgedrückt!!!!!

?( ?( ?(
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD Bj.94zig
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW BORA Bj.2002

*TDM fahrn is wie wenn de fliechst :-)*

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

100Watt in der 3VD

Beitragvon TDM-Peda » 05.01.2003 18:00

Hi Thorsten!
eigentlich sollte das kein Problem darstellen weder mit der Lichtmaschine noch mit dem Speigel, das jeder Spiegel der Wärme ausgesetzt is mal "blind" wird ist leider gegebenda es sich ja um keinen Glasspiegel sondern um poliertes Alu handelt kann man das jedoch wieder polieren!!
Grüße
--
Eicha TDM-Peda

derangeblichziemlichsichermitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

100Watt in der 3VD

Beitragvon OliS » 05.01.2003 20:40

TORSTEN72 schrieb:
> Hallo Leute
>
> also ich bin mir ja darüber bewusst das es zu dem Thema hier schon mal
> was gab, aber was mich brennend interessiert, wenn ich eine 100Watt
> birne ins fahrlicht einbaue hält das die lichtmaschine der TDM auf
> dauer aus oder beginnt die irgendwann zu schmoren??
>

Hi Torsten, der Spielverderber meldet sich wieder,
denk dran, vor dem nächsten Tüv Termin wieder auf normal umzubauen. 100 W sind im Fahrlicht verboten. Ich schreib das nur, weil ich ja "Erlaubt - Verboten " moderiere :teufel:

> Des weiteren würde mich interessieren, da ja die 100 Watt binrne
> deutlich wärmer wird als die normale


sicherlich

> ob das die lampenspiegel auf
> dauer aushalten oder mir irgendwann zusammenschmelzen ganz grob
> ausgedrückt!!!!!

Wenn sie aus Metall sind, wie geschruben wurde, sollte es wohlklappen.
Ich habe nur leider nichts darüber gefunden, welche Nennleistung die Lichtmaschine abgibt. Wenn dann Fernlicht an ist, gehen 155W uber die Kabel. Das sollte die Lichtmaschine abkönnen, also forsch da mal nach. Außerdem sollte mindestens 1qmm Leitungen zu einem 100W SW gehen.

>
> ?( ?( ?(
> T.T.
>
>
> :bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:


Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste