RN11 ohne ABS

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

RN11 ohne ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 21.06.2010 19:01

Hallo,
ich werd am Donnerstag mal wieder ne TDM Probefahren. Wie der Titel schon sagt handelt es sich dabei um eine TDM 900 EZ 2005 ohne ABS. Meines Wissens gabs die RN11 in Deutschland aber nie ohne ABS?!
Handelt es sich dabei dann automatisch um ein Importfahrzeug? Was wären dann die Unterschiede? Was muss man beachten? Gibts jemand, der ein solches Modell fährt und Erfahrungen schildern kann? Wäre das Herkunftsland noch nachvollziehbar?

Es handelt sich übrigens um diese Maschine hier. Meiner Meinung nach nicht ganz günstig, aber wenn der Zustand stimmt?

Woran kann man an der TDM erkennen, ob der Kettensatz noch in Ordnung is?




Bei diesem Bild hier is die Achse ja schon etwas weiter hinten. Sieht so ne neue oder ne halbwegs fertige Kette aus? Ich hab da noch keinen Blick dafür, da bei meiner TTR bis 4cm Kettenspiel unbelastet normal sind.

So nun sind genug Fragen beisammen, hoffentlich kommen auch bald die Antworten dazu :D
--
"Haaß senn sa, kolt wern sa"
Zuletzt geändert von WärschtlaMo am 24.06.2010 16:12, insgesamt 2-mal geändert.

TDM-Michl
Beiträge: 554
Registriert: 14.09.2004 20:57
Real-Name: Michael Müller
Wohnort: D-38165 Flechtorf/ Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | schwarz
Zusatztitel: ForumsParagraphenReiter

RN11 ohne ABS

Beitrag von TDM-Michl » 21.06.2010 19:21

Hallo Jonas,

es gab die RN11 ein Jahr lang in Deutschland ohne ABS - BJ 2004. Ich weiß, dass 2005 Yamaha die Vorjahresmodelle günstig verkauft hat, weil jeder auf die ABS-Variante gewartet hat.
Ich gehe mal davon aus. Dass es so ein "Vorjahres"-Modell ist. Normalerweise enthält die Fahrgestellnummer die Angabe über das Baujahr. Ich glaube im TDM-Wiki ist die Erklärung zu finden.

Vielleicht solltest du den Händler einfach mal danach fragen.

Mit 22Tkm könnte das noch fast der erste Kettensatz sein.
Meine Kette steht etwa auch da und hat jetzt auch schon 25Tkm runter - Allerdings ist eine Ferndiagnose schlecht.

Einfach mal beim Händer nachfragen, was er sagt und dann bei der Probefahrt nachschauen, wie weit sich die Kette vom Kettenrad abheben lässt und wie die Zähne aussehen.

Gruß Michl

Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl

Horst_Hustler
Beiträge: 1858
Registriert: 17.03.2003 21:32
Real-Name: Benjamin Button
Wohnort: Stuttgart
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsDrSommer

RN11 ohne ABS

Beitrag von Horst_Hustler » 21.06.2010 19:35

Ich würde mich auch mal nach der Batterie erkundigen.
Falls beim Starten der Strom 'zusammenbricht' setzt sich die Uhr auf 1:00 H zurück. Siehe Bild in der Anzeige. Vielleicht stand sie schon länger und die Batterie wurde nicht geladen.

Eine gut gepflegte Kette hält 40 - 50.000km oder noch mehr. Kettenöler?

Das hohe Windschild ist Geschmackssache, ist das originale noch vorhanden?

Moped wurde zumindest mit dem Reifensatz nicht auf der letzten Rille gefahren, die Angstnippel scheinen unversehrt.

Kein ABS hat den Vorteil auf andere Felgen umbauen zu können, ansonsten ist ABS sicherlich die bessere Alternative.

Wurde nicht von einem Forumsmitglied gefahren, sonst wäre der Lenker schon auf Superbikelenker umgebaut. :rolleyes:

Bremsbeläge? Bremsflüssigkeitswechsel? Bremsleitungen? Gabelsimmeringe dicht?
Andere Gabelfedern, originale etwas weich, wers' mag.

usw.....


Mit 22000 km ist der Motor und Getriebe normalerweise noch fast jungfräulich.

Jetzt fällt mir auf die Schnelle nix mehr ein.




[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

RN11 ohne ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 21.06.2010 22:56

Super, danke für die schnellen Antworten.
Dass eine Kette auch so lange leben kann wusste ich net, aber is gut zu wissen. Das hohe Windschild hatte ich schon bemerkt, da werd ich mal nachhaken.
Deutet das zurücksetzen der Uhr auf ne entladene oder Platte Uhr hin?
--
Gruß, Jonas.


"Haaß senn sa, kolt wern sa"

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

RN11 ohne ABS

Beitrag von Überholi » 21.06.2010 23:43

auf eine schwache batterie
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

RN11 ohne ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 21.06.2010 23:51

oh ich meinte natürlich die batterie :O
--
Gruß, Jonas.


"Haaß senn sa, kolt wern sa"

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

RN11 ohne ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 24.06.2010 17:12

an dieser Stelle wollte ich euch eigentlich Bilder von der Maschine präsentieren und nach eurer Meinung dazu fragen. Aber bei dem, was ich heut erlebt hab, hab ich ganz drauf verzichtet.

Aber von Anfang an:
Allein das Finden des Händlers war schon net einfach. Versteckt hinter Hecken war er in nem alten umgebauten Wohnhaus untergebracht. Wär net zufällig ne V-Strom rumgestanden hätte ich den nie gefunden. Der im Internet nicht bebilderte "Showroom" war der Hof vor dem Haus...
Aber all das hat mich nicht abschrecken können, schließlich hats recht ordentlich ausgesehen. Außerdem war da noch ne TDM, die auf mich gewartet hat.

In der Werkstatt dann die nächste Überraschung: Mehr Pokale als Werkzeug (der Typ fährt wohl Rennen auf Husquarna). So langsam hatte ich wieder Bauchschmerzen bei ganzen Sache.

Zum Motorrad:
- die originale Scheibe war nicht mehr vorhanden
- die Batterie inzwischen wohl geladen
- bei Nachfrage auf das Baujahr konnte der Verkäufer nur die EZ nennen

Der verkäufer wurde mir indes immer unsympathischer und machte nen inkompenten Eindruck. Die Kette, wollte er mir trotz abgeschliffenen Zähnen am Kettenblatt als quasi neu verkaufen. Ich hab dann halbwegs auspolierte Kratzer vorne an der Verkleidung entdeckt und gleich am Auspuff nachgeschaut, wo ich natürlich auch welche gefunden hab. Auf Nachfrage war er erst mal überrascht, sagte dann da sei wohl jemand an ner Wand geschrabbelt. Die Kampfspuren am anderen Puff, die wohl wirklich von ner Wand stammen hab ich ihm dann gar net erst gezeigt...

Als ich ihm dann sagte, dass ich erst noch meine alte Maschine verkaufen will, wollte er mich am liebsten gar nicht erst fahren lassen. Von wegen das kann sich ja noch hinziehen usw. Quasi könne ich dann ne Probefahrt machen, wenn ich sie sicher nehm?! Am Telefon hat sich das noch anders angehört, immerhin bin ich dafür 50km (einfach) gefahren. Er meinte dann ich könne net fahren, weil das kleine Fahrtenheftchen net da war (die Auspüffe waren noch warm von seiner Runde).

Vermutlich hat er dann erkannt, dass er mich garantiert nie wieder sieht, wenn ich net mal ne Probefahrt bekomm. Ich durfte dann mit dem Großen Heftchen ne Runde drehen (Zitat: "5 -10 Minuten müssten ja für ne Probefahr reichen. Ich muss dann noch weg...").

Zuletzt hat er mir meine 5- 10 Minuten noch damit versüßt, indem er mir endlich mitgeteilt hat, dass die gute aus Italien stammt und noch keine deutschen Papiere hat. Ich wollte dann schon fragen, ob bei den 3 TDMs net mal ne Originalscheibe dabei war, hab dann aber lieber noch die Spritztour mitgenommen.

Fazit:
- ich hattet recht mit der großen Scheibe
- er wird mich wirklich nie wieder sehen
--
Gruß, Jonas.


"Haaß senn sa, kolt wern sa"

Horst_Hustler
Beiträge: 1858
Registriert: 17.03.2003 21:32
Real-Name: Benjamin Button
Wohnort: Stuttgart
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsDrSommer

RN11 ohne ABS

Beitrag von Horst_Hustler » 24.06.2010 18:00

Du wirst sicher eine gute, günstige finden!
Und du kannst gerne hier wieder fragen.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

RN11 ohne ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 24.06.2010 19:06

logo, da hab ich keine Zweifel. Aber irgendwie hab ich fürs erste genug von Händlern. Ich bin vielleicht noch recht kurze Zeit auf zwei Rädern unterwegs, deshalb lass ich mich aber noch lange net so verarschen wie es sich manch einer anscheinend denkt.
Mit der Aktion heute hab ich immerhin ordentlich Sprit und drei Stunden verfeuert. Da hätte ich auch was besseres zu tun gehabt.

Ich hab letztes Jahr mal ne TDM 850 Probegefahren, da hat mir der Verkäufer wegen dem schlechten Wetter sogar noch seine Regenhose geliehen. Auf die Art verkauft man (vielleicht net unbedingt an mich, aber der Ansatz is der Richtige ;D)!
--
Gruß, Jonas.


"Haaß senn sa, kolt wern sa"

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

RN11 ohne ABS

Beitrag von archer769 » 25.06.2010 08:10

Tja, "Händler" würde ich sowas nicht nennen ... und ich wäre schon vor der Probefahrt wieder weggegangen.

Lass dir Zeit. Ich habe letztes Jahr auch einige Zeit gesucht, und schliesslich habe ich eine RN11 mit ABS gefunden die ca. 1500 billiger war als die Vergleichsmaschinen.

Lass Dir Zeit. Die richtige ist irgenwo da drausen und warted auf Dich 8)
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

RN11 ohne ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 25.06.2010 12:56

archer769 schrieb:
> Lass Dir Zeit. Die richtige ist irgenwo da drausen und warted auf
> Dich 8)
Nach der mittlerweile dritten TDM kann ich sie mittlerweile mit einer gewissen Distanz begutachten :)
--
Gruß, Jonas.

archer769
Beiträge: 272
Registriert: 13.06.2009 10:25
Real-Name: Archer
Wohnort: CH / USA
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900A RN18 [2016] Gun Metalic

RN11 ohne ABS

Beitrag von archer769 » 25.06.2010 13:16

WärschtlaMo schrieb:
> archer769 schrieb:
> > Lass Dir Zeit. Die richtige ist irgenwo da drausen und warted auf
> > Dich 8)
> Nach der mittlerweile dritten TDM kann ich sie mittlerweile mit einer gewissen Distanz begutachten
> :)

Ahhh, noch ein Wiederholungstäter :D :D :D
--
Guss
JH
------
Ne Gelbe TDM 850 bis 1997 ... Seit Juni 2009 eine Schwarze TDM 900 ABS (RN11).

WärschtlaMo
Beiträge: 1045
Registriert: 10.07.2009 18:04
Real-Name: Jonas
Wohnort: Franken
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900

RN11 ohne ABS

Beitrag von WärschtlaMo » 25.06.2010 16:22

Nur was das Begutachten angeht. Nicht das besitzen, falls du das meintest.
--
Gruß, Jonas.

Antworten