Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Mad
Registriert: 03.12.2008 21:16

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon Mad » 21.01.2010 17:27

Hallo Jungs

habe mit Begeisterung das von dem Kliptuning (weissen Draht abklemmen) = Mehr Durchzug im 2.- 3. Gang gelesen, jetzt Winterservice gemacht alles auseinander genommen und was sehe ich X( ich habe 2 viereckige Stecker und keinen weissen Draht ?(

Geht das Tuning nicht bei einer 3VD, wenn doch, welchen Draht müsste ich denn da schneiden?

Wäre super, wenn das jemand weiss.

Habe die alten Beiträge etwas durchforscht, habe aber keine Antwort gefunden, da schon immer viele Links drin sind drehe ich mich da irgendwie im Kreise

Link zu einem alten Beitrag wo die Stecker sichtbar sind

Danke für Eure Hilfe
Mad
Mad

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 21.01.2010 17:32

Wenn du nach Schlips-tuning oder Turn-slips suchst findest du auch das Knips-tuning vielleicht nicht ,

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 21.01.2010 17:59

Die 3DV scheint beim Knipstuning nicht mit im Rennen zu sein ..geht also nicht .
Hat Red gesagt und der muss es wissen .


PS. Zuerst dachte ich du wärst der Frontmann von " Scooter " .
aber dann hättest du ja sicher " Wicked " als Forums-Namen gewählt .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 21.01.2010 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon Red » 21.01.2010 19:09

hi,

jep, wie unsern dotore schon schrub......den weissen draht hat es bei unseren alten teilen nicht.
die betonung liegt hierbei auf "den"
wenn du die weissen drähte durchschneidest, wirst du erstmal nix feststellen (höchstens nen placebo effekt). bis sie dann weidwund mit leerer batterie stehen bleibt.
das sind dann die von der lichtmaschine gewesen.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 21.01.2010 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Mad
Registriert: 03.12.2008 21:16

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon Mad » 21.01.2010 19:34

Hab schon unter Knipstuning geschaut ;D

Also gibt es da keine Möglichkeit der der alten;(
Dachte eventuell ist einfach die Drahtfarbe anders

Na dann, hab ich mich zu früh gefreut, schade schade

Danke
Mad

Ne leider nicht der von Scooter
Mad

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 21.01.2010 21:09

Mad schrieb:

>
> Ne leider nicht der von Scooter
> Mad


Wieso leider ? -.... Ich sage mal " Gott sei Dank " ;)
Wicked

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon Red » 21.01.2010 22:04

hi,

Mad schrieb:

> Na dann, hab ich mich zu früh gefreut, schade schade

die tx'en sind im 2 u. 3 leicht gedrosselt, um die verschärften geräuschvorschriften bei der vorbeifahrt zu erfüllen. die betroffenen gänge werden durch den "weissen" draht erkannt. ist der draht entfernt läuft sie in diesen gängen einfach nur normal, was die 3vd schon immer tut.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Mad
Registriert: 03.12.2008 21:16

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon Mad » 22.01.2010 12:25

Super

danke für die Aufklärung. Dachte halt vielleicht kann ich auch noch etwas mehr Power rausholen ohne grosse Änderungen.

Grüsse Mad
Mad

Einfach_Oli
Registriert: 10.06.2010 21:31

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon Einfach_Oli » 17.06.2010 05:18

Sehr interessant :D wo ist denn dieser weiße Draht ? Hat da wer nen Plan ? Oder besser ein Bild ;D
--
Die Linke zum Gruß

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Gibt es das Kliptuning auch für die 3VD?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 17.06.2010 06:17

Hinter der linken Seitenverkleidung ( in Fahrtrichtung ) sieht es so aus .
Der hellgraue Stecker hier auf dem Foto ist schon in abgezogenen Zustand zu sehen . Dort , aber hier auf dem Foto nicht sichtbar weil auf der Rückseite , steckt das weisse Kabel drin.
Von der hier sichtbaren Seite einen sehr sehr dünnen Schraubendreher einstecken und das Kabel auf der anderen Seite vorsichtig herausziehen. so kannst du später wieder rückbauen wenn gewünscht .

[ img ]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste