Was ein sch... Licht !

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Werner-XJ » 22.04.2010 18:44

Hi zusammen

@ Red ,

Lenkerarmatur hat die 900ter auch . Das Licht wird über ein Relais eingeschaltet sobald der Starterknopf gedrückt wird bzw. der Motor läuft .
Die Strippen sind trotzdem recht dünn im Querschnitt ausgelegt .
Bischen Sicherheit wird zwar drin sein , aber sicher nicht das optilmalste .

@ Marcel ,

das mit dem Hid Xenon geht zwar bei der 900ter ist aber genauso nicht zugelassen wie die 100 Watt Funzeln .

Ich will da schon echte Scheinwerfer die für Xenon ausgelegt sind verbauen . Ohne diese bekommst das eh nicht abgenommen .
Die Hürde besteht bei der automatischen Höhenregulierung . Die will nunmal der Prüfer haben .
Bei der BMW war es wohl dem Fahrwerk zu verdanken das sie mit Xenon zugelassen wurde . Auch war dort noch eine manuelle Regulierung mit verbaut für den Scheinwerfer .

Auch die Sensorik die in Autos verbaut werden , kann man wohl nicht unbedingt , fürs Motorrad verwenden .

Tja und an der Regulierung tüftel ich gerade :D Den die könnte man auch für den normalen Scheinwerfer verwenden .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Red » 22.04.2010 19:52

hi,

Werner-XJ schrieb:
> Hi zusammen
>
> @ Red ,
>
> Lenkerarmatur hat die 900ter auch . Das Licht wird über ein Relais
> eingeschaltet sobald der Starterknopf gedrückt wird bzw. der Motor
> läuft .

klar, aber die 900er schaltet das abblendlicht nicht darüber.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Was ein sch... Licht !

Beitragvon FreoWa » 27.04.2010 10:43

Moment ma...

Gibbet inzwischen auch schon diese Asi Ami Regelung?
Zündung an = Licht an?

Ehmmm... NTV 650.... 130 Watt H4... das ist dem TÜV nicht aufgefallen....
Das war nen reiner Glasscheinwerfer....
Hast in die Lampe geschaut lagst du erst mal auf dem Boden....

Der Scheinwerfer ging nen bissel runter und hat auch niemanden geblendet....:o)

Stefan3VD
Registriert: 26.11.2008 11:26

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Stefan3VD » 27.04.2010 11:15

@ Werner-XJ,

Du kannst Dir ja auch eine automatische Niveauregulierung (für hinten) einbauen. Keine Ahnung ob es da Möglichkeiten für Motorradstoßdämpfer gibt, wenn ja müßte es dem TÜV reichen, so war es zumindest bei meinen Reimport Auto ohne die vorgeschriebene elektrische Scheinwerferregulierung :ok: .

Viele Grüße von Stefan aus dem schönen Taunus


--
Zur TDM 850 gibts jetzt auch noch ne DL1000 V-Strom :)

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Werner-XJ » 27.04.2010 12:27

@ Stefan ,

das reicht dem Prüfer nicht .

Der will dies sowohl beladen oder unbeladen für hinten , als auch vorn wegen dem auf und eintauchen der Gabel haben . Da sollte der Lichtkegel entweder gleichbleibend oder leicht nach unten gehen .

Nur hinten oder vorn , ist also nicht !

Tüfftel aber weiter . Da muss was kostengünstges gehen . Selbst wenn ich es erst am original Scheinwerfer probieren muss .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

witti1
Registriert: 24.03.2009 21:35

Was ein sch... Licht !

Beitragvon witti1 » 27.04.2010 15:35

Habe das gleiche Problem bei der Lichtausbeute, meines Erachtens auch der 900'er im Originalzustand.
Wenn Xenon, verbaut ihr dann einen bestimmten Hersteller ?
Habt ihr die Lampen dann beiseitig, also Abblend - und Fernlicht verbaut ?
Was kosten die Dinger denn ?

--
Gringo

red-uli
Registriert: 16.10.2003 17:04

Was ein sch... Licht !

Beitragvon red-uli » 28.04.2010 00:43

habe an meine zwei Nebelscheinwerfer von Polo gebaut, Befestigung an den Auslegern für die Frontblinker. Kosten zusammen mit Relais, Kabel, Schalter und Kleinkram etwa 60 Euro. Nahausleuchtung ist sehr gut.
Ohne Brille herrschen bei mir immer schlechte Sichtverhältnisse, daher darf ich sie auch einschalten.
Uli

Be me not bad

Herb67
Registriert: 16.11.2008 09:04

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Herb67 » 28.04.2010 12:15

Um auf den Startthreat zurück zu kommen:

Ich habe einfach einen ATU-NSW mittig zwischen den Holmen am Hupenhalter verbaut. nun habe ich Kurvenlicht :teufel:

DLzG
Herbert

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Was ein sch... Licht !

Beitragvon tdm99grisu » 29.04.2010 20:06

Hallo Herbert

Ich hab mir auch die Lampen von ATU gekauft. Kannst du mir Fotos schicken wie man die verbaut?

beste Grüße vom Jörg mit der 99er 4TX
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Was ein sch... Licht !

Beitragvon HGG » 01.05.2010 11:04

Herb67 schrieb:
> Um auf den Startthreat zurück zu kommen:
>
> Ich habe einfach einen ATU-NSW mittig zwischen den Holmen am
> Hupenhalter verbaut. nun habe ich Kurvenlicht :teufel:
>
> DLzG
> Herbert

Moin Herbert und Jörg,
seid so nett und schickt mir auch mal Eure Bilder.
Und welcher NSW ist es denn ?
Bevor ich mir eine 900er kaufen muss :)) Nein, meine 4TX geb` ich nicht mehr her....
Scheint mir auch eine interessante Lösung zu sein.

Gruß
Hgg

Bluebauer
Registriert: 30.06.2005 16:42

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Bluebauer » 01.05.2010 16:35

HGG schrieb:
> Herb67 schrieb:
> > Um auf den Startthreat zurück zu kommen:
> >
> > Ich habe einfach einen ATU-NSW mittig zwischen den Holmen am
> > Hupenhalter verbaut. nun habe ich Kurvenlicht :teufel:
> >
> > DLzG
> > Herbert
>
> Moin Herbert und Jörg,
> seid so nett und schickt mir auch mal Eure Bilder.
> Und welcher NSW ist es denn ?
> Bevor ich mir eine 900er kaufen muss :)) Nein, meine 4TX geb` ich nicht mehr her....
> Scheint mir auch eine interessante Lösung zu sein.
>
> Gruß
> Hgg

Moinsen,

@Herbert und Jörg

ich hätte auch gerne die Bilder, besser noch stellt sie doch hier rein.

Am besten noch wie, wo und was für ein Schalter ihr dafür noch verwendet habt.

Gruß Volker


Allseits Gute Fahrt

Volker

____________________________
TDM 850 (4tx) und F650 Scarver

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Was ein sch... Licht !

Beitragvon tdm99grisu » 01.05.2010 20:58

Hallo
Hier mal der Link von ATU :ATU

Ich werde in der nächsten Woche mal ein bissl basteln und Fotos machen.

Werd dann mal versuchen die Bilder hier online zu stellen.

Gruß vom Jörg

--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Was ein sch... Licht !

Beitragvon tdm99grisu » 01.05.2010 20:59

Jap geht doch ;D ;D

hat diesmal auf anhieb geklappt:rotate: :rotate: :rotate:
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Bluebauer
Registriert: 30.06.2005 16:42

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Bluebauer » 01.05.2010 21:30

tdm99grisu schrieb:

> Ich werde in der nächsten Woche mal ein bissl basteln und Fotos
> machen.
>
> Werd dann mal versuchen die Bilder hier online zu stellen.
>
> Gruß vom Jörg
>

Ich habe die Lampen auch schon liegen und die TDM ist auch schon nackisch, da der Tank mal spontan zum Beule ziehen ist.

Ich suche noch die richtige Halter-Idee, ohne die Verkleidung zu zerstückeln.

bis die Tage

Volker


Allseits Gute Fahrt

Volker

____________________________
TDM 850 (4tx) und F650 Scarver

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Was ein sch... Licht !

Beitragvon Red » 02.05.2010 00:28

hi,

nächsten winter kommt bei mir xenon rein, das ist fest eingeplant.

durch die relais, die ich jetzt sitzen habe, ist das inzwischen überhaupt kein thema mehr.

wobei........diese alternative wäre auch nicht wirklich schlecht........

[ img ]

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 02.05.2010 00:48, insgesamt 1-mal geändert.

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Was ein sch... Licht !

Beitragvon tdm99grisu » 11.05.2010 21:53

Hallo Ihr Basteler

Hatte leider nen Unfall,;( deshalb muss der Anbau der Nebellampen leider noch ein bissl warten.X(

Aber ich denke das ich den Anbau in der nächsten Woch zustande bringe.

beste Grüße vom Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste