Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
miju
Beiträge: 20
Registriert: 02.02.2010 22:23
Wohnort: DU
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | noch Gelb
Website: http://www.tr3nd-news.de

Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Beitrag von miju » 05.05.2010 22:28

Hi,

ha, ich und Strom. Auuser ner Birne reindrehen ist da bei mir nicht viel :)

Habe nen Garmin 660. Das hat nen Kabelstrang mit 2 drähten für die Stromversorgung. Ansonsten noch die Enden fü In/Out/USB. Das Kabel ist sehr lang und habe keine Lust zu kürzen.

Idee/Alternativen:
Kabel unter den Tank durch und direkt an die Batterie. Dann hat das aber Dauerstrom.

Unter der Sitzbank habe ich auch noch ne Steckdose vom Vorbesitzer. Keine Ahnung ob die über Dauerstrom verfügt (Wie finde ich das raus?) oder über die Zündung läuft und wie sie letztendlich geschaltet ist.

Wo kann ich mir noch Strom mopsen? Da ich das Kabel nicht kürzen will und auch keine Lust auf eine Kabeltrommel im Cockpit habe, bitte ich die GARMIN 660 Nutzer um Rat und natürlich alle anderen die Ahnung haben.

cheers

PS: Der Kabelteil vom (Garmin Kabelbaum) mit der Sicherung kommt an + oder - und wie finde ich das bei verlegten Kabeln wieder heraus?

Demogorgon
Beiträge: 75
Registriert: 08.02.2008 11:41
Real-Name: Gregor Forster
Wohnort: D-92690 Pressath / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | verkehrsorange

Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Beitrag von Demogorgon » 05.05.2010 23:15

Du hast also alas Zubehör die Garmin Motorradhalterung mit offenen Kabeln zum Anschluss an die Bordelektrik gekauft:

[ img ]

Also die da?

Das Verlegen unterm Tank mit Dauerplus von der Batterie ist in diesem Fall Unsinn, da die Übrigen Steckverbindungen dann auch in der Nähe der Batterie sind und somit gegen Feuchtigkeit geschützt werden müssen, und weiterhin die Kontakte auf der Halterung ständig unter Strom stehen.

Ein sauberer Anschluss wäre in deinem Fall vom Zündschloss aus gegeben. Dann kannst du die übrigen Stecker (Kopfhörer etc.) im Cockpit anbringen und auch nutzen. Den Rest des Kabels kann man auch getrost mit einem Kabelbinder unter dem Cockpit fixieren.

Ich möchte dir aber den Rat geben, dass du evtl eine Fachwerkstatt (Kann auch ein KFZ-Elektrikerbetrieb z.B. Bosch-Service oder so sein) aufsuchst, wenn du wirklich wenig Ahnung von Elektrik hast. Zum einen haben die Ahnung und evtl. nen Schaltplan und zum anderen ist das auch wirklich nicht so teuer, im Verhältnis zum Preis deines Navis.

Anderer Vorschlag für Laien wär noch: Nimm ne passive Garmin Motorradhalterung und das Garmin KfZ-Stecker-Kabel, leg dir ne simple Wasserdichte Steckdose mit Dauerplus ins Cockpit und Voila, Navi hat auch Strom. :p
--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

Spaeteinsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2009 20:31
Wohnort: Fulda/Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | rot

Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Beitrag von Spaeteinsteiger » 05.05.2010 23:17

Hallo,

schau mal hier rein, da wirst du was finden.

Ansonsten: Suchfunktion ist recht hilfreich

Stonie
Beiträge: 1571
Registriert: 04.09.2003 10:32
Real-Name: Carsten Steinbrenner
Wohnort: D-61118 Bad Vilbel / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Black
Zusatztitel: KleinerMeckerKönig

Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Beitrag von Stonie » 05.05.2010 23:20

miju schrieb:
> Unter der Sitzbank habe ich auch noch ne Steckdose vom Vorbesitzer.
> Keine Ahnung ob die über Dauerstrom verfügt (Wie finde ich das raus?)
> oder über die Zündung läuft und wie sie letztendlich geschaltet ist.

Du hast das Stromkabel um das Navi im Auto zu betreiben. Steck es ein und Du wirst sehen ob das Navi direkt angeht oder erst wenn Du den Schlüssel herumdrehst.

> Wo kann ich mir noch Strom mopsen?

Schwarz an die Hupe und Rot an das Kabel welches zum Bremslichtschalter der Vorderradbremse geht. So betreibe ich Navi und Griffheizung.

> Da ich das Kabel nicht kürzen will
> und auch keine Lust auf eine Kabeltrommel im Cockpit habe,

Die Kabeltrommel kannst Du links in die Seitenverkleidung packen.

> bitte ich
> die GARMIN 660 Nutzer um Rat und natürlich alle anderen die Ahnung
> haben.
>
Ich gehöre zu keiner der beiden Gruppen.

Cheers
Stonie




Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--

[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]11. Clean and Crazy 11.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

miju
Beiträge: 20
Registriert: 02.02.2010 22:23
Wohnort: DU
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | noch Gelb
Website: http://www.tr3nd-news.de

Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Beitrag von miju » 06.05.2010 06:12

hi ihr beiden,

das waren doch schon mal recht konkrete Tipps. Ich Danke euch.

cheers

Doria

Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Beitrag von Doria » 06.05.2010 09:21

Hallo,

wie im obigen Link zulesen, habe ich mir auch vor nicht allzu langer Zeit ein Zumo 660 zugelegt.

Ich habe es letzlich an den Stecker für die Alarmanlage angschlossen, nachdem mir keiner sagen konnte habe ich Yamaha angeschrieben und ie haben mir den Stecker kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Kabel vom Cockpit unterm Tank nach hinten gelegt, ist eine sehr saubere Lösung.

Gruß
Jochen

Woodstock
Beiträge: 203
Registriert: 10.03.2008 17:56
Real-Name: Jörg
Wohnort: D-Herne/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Fahrrad/neulich noch 900´er

Strom für GPS (Garmin 660) - keine Steckdose

Beitrag von Woodstock » 06.05.2010 09:30

Hallo Miju,
frag doch einfach den Vorbesitzer ! ;)
Der antwortet: Die Dose hat Dauerstrom und eine Sicherung zwischengeschaltet. Wenn Du keinen Dauerstrom willst, kannst Du sie aber mit an das Relais für die Heizgriffe anschließen, das ist in Fahrtrichtung rechts neben der Batterie untergebracht.


Jörg aus Herne
jetzt Fahrrad

Antworten