100 Watt H7 geht in TDM 900

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon FreoWa » 15.09.2009 12:46

Moins

Fahre nun seit ca. 5.000km 100Watt H7 Lampen in der RN08

Schalter halten...Scheinwerfer ist auch in Ordnung....

Ich gebe aber KEINE Garantie....

Ich glaube aber auch, dass der Grund wieso es geht folgender ist.

Vor Jahren habe ich die Varadero 125 auf H4 umgebaut. Hier hat der Scheinwerfer sich langsam verabschiedet....dabei waren es nur 10 Watt mehr, als bei den Bilux.

Bei der TDM sieht das aber wohl so aus.

Bei mir sind noch Adapter Aufsätze von H4 auf H7 verbaut.... was mir wohl sagt, das es eigentlich H4 Scheinwerfer sind... die Kolben der H4 Lampe sind dicker, als die der H7.. deswegen ist der Spalt größer....und es schmilzt nichts.

Interessant für mich wäre nun noch der Umbau auf 2x H4 Doppelbeleuchtung

Marcel

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon _samson_ » 15.09.2009 13:23

Gibts hier im Forum ne Bauanleitung mit ner H4 Fassung von nem Nissan Micra...auf die Plätze, google, los...

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon FreoWa » 15.09.2009 13:52

Habs gefunden...

Verstehe nur nicht so ganz wie ich aus einem Fernlichtscheinwerfer einen Abblendlichtscheinwerfer mache....

Das blendet doch alle Autofahrer, oder nicht?

Marcel

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon _samson_ » 15.09.2009 15:36

Es geht ja nur darum die Fassung zu ändern. Die Reflektoren sind bei beiden gleich. Die Abblendlampe scheint nach oben und wird vom Reflektor nach unter geworfen und beim Fernlicht andersrum. Da ist ja nicht wie bei ganz alten Fahrzeugen ne Mechanik mit Spiegeln drin...

Es wird übrigens allgemein davon abgeraten 2x 100Watt zuverbauen....Wenn ich wieder in der Heimat bin, dann will ich das auf jeden Fall auch noch umbauen.

Hat dazu vlt jemand ne tolle Bezugsquelle außer Schrottplatz? Obwohl, wenn man da anruft, dann werden die einem ja auch sagen können, ob die sowas haben.


Gruß Arne

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon FreoWa » 15.09.2009 16:43

Moins

Was willst du denn haben?

Also H4 Sockel sind bei meiner TDM verbaut... und es geht dann über einen Adapter auf H7....
Ich weiß aber gerade nicht, ob bei den H4 Steckern der dritte Draht angeschlossen werden kann.

Ich habe vor ein paar Jahren mit Lampen gehandelt und mir nen bissel dazu verdient.

Es gibt mehrere H4 Fassungen... auf dem Schrott wirst du sicher welche finden.... musst dir nur selbst rausschneiden...:o)

Sieht so aus.. die eine hat 3 Kabel, die andere 5 Kabel....

Jedenfalls werd ich mir keine Box oder so für den Krempel holen... so nen bissel Klemmen und Löten bekomm ich grad auch noch hin....:o)

Das Problem ist also die Stellung der Lampen, sehe ich das richtig?
Man muss also die Fassung vom Fernlicht hochsetzen, damit sie nach unten strahlt?

Wenn das so ist, dann wird man das auch noch hinbekommen......und die Doppelverkabelung mit H4 bekomm man auch recht locker hin....

Dann sollte man aber evt den Scheinwerfer horizontal auch noch mal einstellen, das die Blenung des Geg Vek ausgeschlossen ist... ist aber ne schnelle Sache.

Marcel

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon _samson_ » 15.09.2009 18:50

achso, dann hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte, du hättest die übliche H1/H4 Kombination. Wie das mit H7 ist, weiß ich auch nicht, aber wenn du noch eine H4 drin hast, dann müßtest du das doch sehen können, oder?

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon Werner-XJ » 15.09.2009 20:19

Hi Marcel ,

in der 900ter ist sicher kein Sockel für die H4 Lampe verbaut .

Das mit dem Adapter stimmt aber .

Warum sie den Adapter verbauen ?? Evt. passt da noch ne andere Funzel rein , ohne diesen Adapter . Evt. auch eine Funzel mit 2 Glühwendeln ?

Die Einstellung von dem Lichtkegel ist leider auch nicht so einfach . Da der Reflektor von Abblend und Fernlicht nur gemeinsam und nicht getrennt eingestellt werden kann .

Dazu kommt , das die Reflektoren , im original , speziell für Abblendlicht - Fernlicht ausgelegt sind .

:D :D Hatte dies auch schonmal versucht .................... genauso wie Xenonlicht I)

gruß

Werner


--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon _samson_ » 16.09.2009 10:06

Huuuu, Xenon...alter Angeber...:x :rotate:

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon FreoWa » 16.09.2009 21:34

Blubb

Alsoooo

Ehmmmm

Habe das eben mal bei mir draußen im Dunkeln angeschaut.

Mit der TDM kannst du dauerhaft mit Fernlicht fahren und niemand wird geblendet.
Ich hab das Gefül das der Unterschied so minimal von der Höhe ist.

Aber ich habe ja eh eine komische TDM....

Werd mal schauen was sich machen lässt

LG

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon Werner-XJ » 16.09.2009 22:02

Hi ,

in der 900ter sind es ja Freiflächenscheinwerfer die verbaut wurden .

Das das nicht blendet bei eingeschaltetem Fernlicht kann ich mir nicht vorstellen .

Da dürfte was mit der Höhen und evt. Seiteneinstellung nicht stimmen .

Hatte zwar schon ein H4 Glühwürmchen in der Fernlichtseite drin . Leider ist es dann so das entweder das Abblendlicht rechts zu links zu hoch stand oder das Fernlicht in der H4 Funzel keine Wirkung zeigte .

Beim Xenon war das OK .

Vorteil ist ja das das Abblendlicht mit an bleibt bei Fernlichtumschaltung . So gibt es keine große Umgewöhnungszeit für das Auge , beim umschalten auf Abblendlicht .

Hat aber auch einen kleinen Fehler !

Lichthupe , da dauert es viel zu lang bis der Brenner voll zündet .

Ja........... und im original Scheinwerfer ist das auch nicht zugelassen .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon FreoWa » 17.09.2009 11:54

Moment mal....

Du willst nun nicht sagen, dass das Abblendlicht ausgeht, wenn du Fernlicht anmachst, oder?

Bei mir bleibt das nämlich an.

Das Motorrad stand gestern Nacht auf dem Seitenständer... ich habe 100 Watt Funzeln drin....ich stand 20 Meter davor und hockte auf dem Boden.

Und dann kam die eine Lampe in Blendung, dann die andere.

Außerdem scheint mir, dass mein Fernlicht noch lange nicht mein Fernlicht ist.

Wenn ich bedenke was meine Guten in Ihrem Mondeo mit den H7 50 Watt Lichtern da rausholen.....Dann ist das Fernlicht bei der TDM nen Witz gegen.

Aber mein Mopped ist eh suspekt.. wie gesagt... Abblendlicht bleibt an beim Umschalten auf Fernlicht.

Marcel

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon Werner-XJ » 17.09.2009 13:35

Hi ,

das Abblendlicht bleibt an wenn auf Fernlicht umgeschaltet wird .

Das ist im original so wie mit dem Test mit den Xenenbrennern .

Kannst aber mal schaun ob sich Staub auf den Reflektoren abgesetzt hat . Das ist bei meiner der Fall . Licht ist das gerade nicht mehr .

Die Lichtausbeute könnte sicher besser sein an der TDM . Nur ob man da wirklich das beste Konstruiert hat um das Maximale raus zu holen ??

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

100 Watt H7 geht in TDM 900

Beitragvon FreoWa » 17.09.2009 22:34

Hab noch nen Monat Ruhe....vor der Uni....

Auch wenn ich ne Menge eigentlich machen muss... muss dennoch noch mal runter nach Krefeld um Kollegen zu besuchen und Teile abzuschwatzen.

Werd der M dann einfach mal 2mal H4 implantieren habe aus meiner Lampenzeit..noch gut H4 Xenon Look 55/60 rumliegen...

Da bastel ich mir mal was zusammen und schau wie die anderen reagieren...

Bei uns in Krefeld merkt man schnell. ob man blendet oder nicht.... die Hauen einem dann einfach das Fernlicht von weitem Entgegen oder schieben einem die Nebenschlussleuchte rein.

LG


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste