> hi,
>
> hoffentlich hast du bei deiner notlösung auch ne sicherung
> dazwischen, nicht das dir bei kurzschluss das ganze moped abfackelt.
>
Natürlich ist da eine Sicherung zwischen . :smokin:
Von deiner Vermutung animiert hab ich mir heute mal die linke Armatur zur
Brust genommen .
Erstaunlich wie gut das Dingen von innen noch aussieht .Nur
die Blinkermechanik wirkt wirklich beansprucht .
Bei laufenden Motor und eingeschaltetem Licht kann ich bis zur Armatur einen Leistungsabfall von ca.1,8 V messen , dass ist absolut inakzeptabel.

Der Lichtschalter selber ist für einen Leistungsabfall von nur o,15V verantwortlich .Hupenschalterverluste sind irrelevant -weil minus .
Ich weiß nicht wie es bei dir ist aber meine Armatur ist definitiv unschuldig am Spannungsabfall .
Der Futtsack muß in der Licht + Zuleitung vom Sicherungskästchen zur linken Lenkerarmatur liegen . Von dieser Zuleitung wird irgendwo auch das Hupenplus abgegriffen . Es macht mich rasend das man einen Fehler auf 2 Meter Kabel nicht finden kann -so schwer kann das doch garnicht sein .
Mir erscheint es am einfachsten wenn ich die Leitung einfach auch noch mal neu lege.
Wurde dein Licht denn in der letzten Zeit auch merklich schwächer ?
Gruß
Franz
[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]
--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]