Ein lauter Knall und dann Totenstille

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon Beichtvater » 28.08.2009 18:56

Heintje scheint die von Varta zu haben - hatte meine vor 2 Jahren auch daher.
--
TDM 850; BJ 1999;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht/ -Blinker, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)

der_mit_der_TDM_tanzt
Registriert: 25.10.2005 10:22

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon der_mit_der_TDM_tanzt » 28.08.2009 19:46

Beichtvater schrieb:
> Heintje
> scheint die von Varta zu haben - hatte meine vor 2 Jahren auch daher.

Es gibt nur einen HEINTJE http://www.youtube.com/watch?v=u0yqKrGKukE

Gruss

MArcel



der mit der TDM tanzt

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 28.08.2009 20:31

Sooo000...habe eine letzte Varta in Duisburg bei Hein G.gefunden . Gibt es also !

@ Limbo
Jetzt interessierrt mich noch warum Gel bzw. die Tecno als dein Tip ?

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 29.08.2009 12:56

dr_rabe schrieb:
> Sooo000...habe eine letzte Varta in Duisburg bei Hein G.gefunden .
> Gibt es also !
>
> @ Limbo
> Jetzt interessierrt mich noch warum Gel bzw. die Tecno als dein Tip



Ich sagte gefunden ..aber noch nicht gekauft . Deshalb wäre es noch nett für mich zu wissen wieso die [mark=yellow]Tecno Gel[/mark] und nicht Yuasa .

Danke

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon Limbo » 29.08.2009 15:00

dr_rabe schrieb:
> Sooo000...habe eine letzte Varta in Duisburg bei Hein G.gefunden .
> Gibt es also !

Hab ja nicht bei Varta nachgefragt, sondern nur im Online-Katalog gestöbert, und mit "scheint" meine revidierbare Meinung bekundet.

> @ Limbo
> Jetzt interessierrt mich noch warum Gel bzw. die Tecno als dein Tip ?

Weil nur dieser Typ und eine Fließbatterie absulut wartungsfrei und auslaufsicher ist.

Soweit er nicht durch defekten Regler, Tiefentladung oder falsche Ladung mißhandelt wird, auch sehr langlebig ist.

Die Langlebigkeit kommt daher, dass weder in einem Fließ Bleifäden wachsen können, noch Partikel aus den Platten ausgewaschen werden können, die dann als Bleischlamm zum Plattenschluß führen können.
Gelbatterien haben seit Jahrzehnten ihre exorbitante Langlebigkeit in Bojen bewiesen.

Soll nicht heißen, dass die Yusa nichts taugt, aber die Tecno wäre für mich die bessere Wahl.

Bei der 900er (nicht bei Dir) ist die Batterie sowiso liegend eingebaut, und daher kommt nur eine geschlossene Batterie (Flies oder Gel) in Frage.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon Überholi » 29.08.2009 17:13

kauf die Varta! ist meine ansage
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 29.08.2009 19:30

Überholi schrieb:
> kauf die Varta! ist meine ansage


Danke . So kann ich arbeiten .

Gekauft , befüllt und nun nur noch über Nacht laden .

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 31.08.2009 20:37

Danke an alle die mit Tipps versucht haben hier zu helfen.
Ich hatte Glück . Es war nur die Batterie die sich verabschiedet hat und der Knall wohl eine Fehl-Zündung .
Neue Batterie von Varta und alles ist wieder gut .
Die Batterie zum Wechsel an der Feder " vorbeizufummeln " funktioniert gut und ist relativ easy auch für ungeübte Schrauber.

So hatte ich nur die Batterie-Kosten von 93 Euro . ( übrigens aus einem Polo-Shop )

Nochmals Danke Danke Danke .

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon Yamaha-Men » 31.08.2009 21:12

habe ich mir fast gedacht das es nur die Batterie ist :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Monika-wow
Registriert: 14.02.2007 12:20

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon Monika-wow » 03.09.2009 15:05

Hi
wo war eigentlich Deine Frau beim Knall ????

Und hatte sie die Flinte in der Hand ????

Wenn ja: Glück gehabt, das sie nur die Batterie getroffen hat.

Also ab sofort:

Müll öfter rausbringen,
Selterkisten und Kartoffelsäcke schleppen
Blumen mirbringen
Komplimente nicht vergessen

dann kannst Du richtig alt werden :x

cu Monika
--
Interpunktion und Orthographie dieser Email ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ein lauter Knall und dann Totenstille

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.09.2009 17:32

Monika-wow schrieb:
>
> Hi
> wo war eigentlich Deine Frau beim Knall ????
>
Da wo sie immer ist ....im Keller , Kohle stapeln .

> Und hatte sie die Flinte in der Hand ????

Nein ..wie üblich , Kontoauszüge .

> Wenn ja: Glück gehabt, das sie nur die Batterie getroffen hat.

Ja ...sie trifft meistens .....am besten Entscheidungen .

> Also ab sofort:
>
> Müll öfter rausbringen,

Das machen doch die Kinder . Das wäre ja dann mobbing .

> Selterkisten und Kartoffelsäcke schleppen

Das machen auch die Kinder . Ich kann denen nicht Ihre Hobbys wegnehmen

> Blumen mirbringen

Geht auch Blumenkohl ? Der sieht nicht so schön aus , aber den können wir dann hinterher wenigstens essen .

> Komplimente nicht vergessen

Das haben wir intern schon geklärt . Meine Frau hat lieber Alimente ,

> dann kannst Du richtig alt werden :x

Wieviel älter denn noch ? :motz:

> cu Monika

hu hu der Guido




--
Führerschein seit 1979, Fluchschein seit 1994, Heiligenschein seit 2007


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron