Zündschloss

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Zündschloss

Beitragvon Fichtelfuchs » 18.05.2009 22:06

Hallo zusammen.
Mein Zündschloss hat ne Macke(das Verschlussplättchen damit kein Wasser in das Zündschloss läuft ist wech)Hat das schon Jemand gehabt?Gibbet es Ersatz?Kann man
da was machen?Nu aber.8o
Mein Tesa ist bald alle,klebe ich immer rüber.Bin ganz Ohr für Eure Ideen.
Gruss
Der Thomas.:look:

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Zündschloss

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.05.2009 22:11

Hi Thomas,

ne, noch nicht gehabt, hab halt ne 3VD :teufel:
Würd mir nen Plastikdeckel aus einer Plastikdose machen, Filmdose, Fräserbox o.ä.

Gruss

Axel

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Zündschloss

Beitragvon Fichtelfuchs » 20.05.2009 13:34

Hallo Axel.
Ja was willste machen ist halt ne 4TX.Aber Deine Idee mit der Abdeckkappe ist schon nicht schlecht.Hatte auch so was in der Art vor.Ich dachte bloß einer hat schon mal am Zündschloß geschraubt und weiß wie es darunter aufgebaut ist.
Naa nochmals besten Dank
Gruß
Thomas.:))

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Zündschloss

Beitragvon mfjschmidt » 20.05.2009 13:37

Hallo Thomas,

sicher, dass es weg ist?

Glaub ich ehrlich gesagt nicht, es ist wahrscheinlich nur mal kurz unter der Abdeckplatte des Schlosses verschwunden und traut sich nicht raus. ;D

Würd mich auch nicht raustrauen, bei dem ganzen Dreck. :))


Nicht böse sein.
Das hatte ich aber auch schon mal, dass sich das Plättchen vor lauter Dreck festgehängt hatte. Ein bisschen WD und zartes Klopfen locken es wieder hervor. Und seitdem gehört die Schloßpflege zu den regelmässigen Arbeiten.

Abgesehen davon: wasserdicht ist was anderes.

Viel Erfolg beim Popeln
Markus

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Zündschloss

Beitragvon Fichtelfuchs » 20.05.2009 13:46

Hallo Markus.
Habe doch erst im Frühjahr geputzt ,reicht das nicht?Bei so einem tollen Wetter will man doch lieber Mopped fahren.;D Habe mir das Teil noch mal genau angesehen und tatsächlich ein kleines Teil von dem Plättchen ist zu sehen werde es noch mal ein wenig einweichen mit WD 40.Schätze mal das die Feder verdreckt ist.
Gruß
Thomas:rotate:

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Zündschloss

Beitragvon ilwise » 20.05.2009 15:36

nach der WD40-Dusche aber wieder schmieren, denn sonst läuft das Schloss schnell trocken und die Federn verabschieden sich.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Zündschloss

Beitragvon mfjschmidt » 20.05.2009 15:55

ilwise schrieb:
> nach der WD40-Dusche aber wieder schmieren, denn sonst läuft das
> Schloss schnell trocken und die Federn verabschieden sich.
>
> Rainer

Nee, ist nicht Dein Ernst, oder?
Und dann noch am Besten mit Graphit-Fett?

Damit die Reste am Schlüssel hängenbleiben und Du Dir alles versaust?:))

Ich nehme nur WD 40. Das ist ja schließlich dafür gemacht, zum schmieren und oelen und fetten. Oder nicht?


Markus

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Zündschloss

Beitragvon _samson_ » 27.08.2009 14:15

Hi, bei mir hat sich das Plättchen auch versteakt, fällt mir gerade auf. Aber noch was anderes, was ich leicht irritierend finde und seitdem ich das weiß, fahre ich immer mit 2 Schlüsseln...und zwar kann ich während die Zündung eingeschaltet ist, den Schlüssel abziehen...das ist doch sicher nicht so gedacht, oder? Ich denke nicht, dass da ne Gefahr besteht, dass sich der Schlüssel während der Fahrt da rausrüttelt, ist aber schon sehr merkwürdig.

Schon mal sowas untergekommen?

ts_locke
Registriert: 20.07.2007 18:45

Zündschloss

Beitragvon ts_locke » 27.08.2009 17:01

_samson_ schrieb:
> Hi, bei mir hat sich das Plättchen auch versteakt, fällt mir gerade
> auf. Aber noch was anderes, was ich leicht irritierend finde und
> seitdem ich das weiß, fahre ich immer mit 2 Schlüsseln...und zwar kann
> ich während die Zündung eingeschaltet ist, den Schlüssel
> abziehen...das ist doch sicher nicht so gedacht, oder? Ich denke
> nicht, dass da ne Gefahr besteht, dass sich der Schlüssel während der
> Fahrt da rausrüttelt, ist aber schon sehr merkwürdig.
>
> Schon mal sowas untergekommen?

Hallo,

ab und an nen Schlückchen WD40 ins Zündschloß, das passt schon!!:lickout:

Meinen Zündschlüssel kann ich auch bei eingeschalteter Zündung/laufendem Motor abziehen, ist mir mal beiläufig aufgefallen, als ich mal dran hängen geblieben bin und dabei den Schlüssel abgezogen habe. Seitdem habe ich den Schlüssel locker an einem Band um den Lenker befestigt, so ist die Bewegungsfreiheit gegeben, aber der Schlüssel ist nicht plötzlich mal wech..I)
Das Zündschloß ist eh eine ziemlich hakelige Geschichte,( zumindestens meins) da sollte man nicht allzu grobmotorisch drangehen....
Habe aber schon öfter gehört, dass die Zündschlösser von Yamaha da etwas anfällig sind??!!!

Gruß-Locke

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Zündschloss

Beitragvon _samson_ » 27.08.2009 17:56

Ja, hackelig ist aber noch geschmeichelt...Hab gerade meinem Zündschloss auch ne WD40 Dusche gegönnt und mir ist dabei aufgefallen, dass auf der rechten Seite des Schlüsselschlitzes das Blech ein wenig eingedrückt war. Wieder hochgehebelt und siehe da, ein kleiner Schlitzschutz.

Wenn ich groß und reich bin, dann kauf ich mir ganz viel WD40, kipp das in ein großes Becken und dann wird das Moped dadrin konserviert...

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Zündschloss

Beitragvon mfjschmidt » 28.08.2009 10:17

Hallo Samson,

geh mal ins Kino und schau Dir den Film "Papa ante Portas" an.

Da kannst Du lernen, wie Du an eine große Menge Senf äääh ich meine WD 40 zu Sonderkonditionen kommst. :))


Nicht warten bis Du groß und reich bist, dann ist es definitiv zu spät für Deine TDM.

Gruß
Markus


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste