Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Cori_66
Registriert: 25.03.2007 09:15

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Cori_66 » 12.07.2009 13:33

moinsen zusammen! :look:

habe hier jetzt schon einiges gelesen über die stromversorgung für ein navi. verstehen tu ich grad mal nix ?( ?( ?(
hab´ja auch null ahnung...
jetzt meine Frage: kann ich nicht irgendwie das kabel nutzen wo ich die batterie mit auflade?? habe das teil für den zigarettenanzünder und wollte nicht noch hunderte von euronen für die stromversorgung ausgeben...

wie gesagt: Ich = 0,0 Ahnung, aber sehr lernwillig ;D

vielen dank schon mal für eure mithilfe!!

herzlichst
Corina :dance2: :dance3:
--
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<
Logisch: tu du nicht mir was du nicht willst das ich dir tu
;-)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Yamaha-Men » 12.07.2009 14:16

Hallo Corina,

wenn du unter der Sitzbank eine Zigarettenanzünderdose hast kannst du diese selbstverständlich auch fürs Navi benutzen, mache ich genauso ;)
Gehe mal davon aus das die Dose direkt an der Batterie angeschlossen ist, dann funzt das schon

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

jos

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon jos » 12.07.2009 14:18

Ich habe mir eine Regentauglige Steckdose besorgt: das heisst verschliesbar und von unten offen. Ersten um beim nicht Benutzen vor Wasser zu schuetzen und zweitens bei Gebrauch das eingelaufene Wasser auch ablaufen zu lassen. Das ganze wird vorsorglich vor Korodieren mit reichlich Oel versehen und sieht nach Jahren noch wie neu aus. Im Regen bevorzugt der Strom das geoelte Metal und so habe ich nie Probleme.
Den Strom habe ich ueber einen zusaetzlichen Sicherung vom Startrelais abgenommen und solange die Batterie gut ist, kann ich jetzt auch beim ausgeschaltetem Motor das Navi benutzen ohne das beim Starten das Navi des Spannungsmangels sich ausschaltet.

Wenn die Steckdose keinen Verschlusz hat, tut es einen Gummistopfen auch. Gesammtkosten bei mir waren damals glaube ich noch keine €10,- und habe das alles im Wassersportgeschaeft gefunden und sieht ungefaehr so aus.
Und wenn mal noetig kann ich im Winter ueber diese Leitung auch noch tropfweise die Batterie Nachladen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 12.07.2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Cori_66
Registriert: 25.03.2007 09:15

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Cori_66 » 12.07.2009 14:45

hallo noch mal!

ok.....einen zigarettenanzünder habe ich leider (noch nicht) unter der sitzbank ;(

hatte mir gedacht: wo strom rein geht kann er doch sicherlich auch was raus lassen....oder?? habe da eine steckverbindung zum be- und endladen der batterie und wollte es mir einfach machen - einfach umstöpseln... aber das wäre wohl zu einfach :rolleyes:

@ Jos: werde das wohl machen lassen müssen - leider! aber vielen dank für deine antwort!!

herzlichst,
Corina
--
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<
Logisch: tu du nicht mir was du nicht willst das ich dir tu
;-)
Zuletzt geändert von Cori_66 am 12.07.2009 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Kruemel » 12.07.2009 16:07

Hallo Corina!


da hast Du richtig gedacht - ich glaube aber die Geister scheiden sich hier an der Frage "was hast Du für eine Anschluss- Steckdose?" - weil - deren gibt es verschiedene .... In dem Zusammenhang eben auch die Frage/ Anregung - "wo sitzt das Ding" weils eben auch verschiedene Montageorte gibt - mit den entsprechenden Vor und Nachteilen, je nachdem wozu der Anschluss montiert wurde ....

Hast Du eine Möglichkeit Bilder zu machen und Dich in die Anleitung "wie setz ichs ins Forum" einzuarbeiten? wäre auch ein Weg ....


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon tdm99grisu » 12.07.2009 16:43

Hallo Corina

Ich habe in der letzten Woche auch eine Steckdose für`s Navi installiert.

Die Steckdose hab ich von Polo ( 12.95). Die Stackdose hab ich oberhalb an der

Lenkerbrücke montiert. Dort gibt es von unten zwei 6mm schrauben und an eine

von denen hab ich ein Alublech geschraubt wo ich vorher die Steckdose eingesetzt

habe. Das Kabel hat ein Bekannter am Sicherungskasten an ein Kabel angelötet

wo nur Strom drauf ist wenn auch die Zündung an ist.

Wenn du ein Foto brauchst schreib dann schick ich dir eins.

Gruß vom Jörg

P.s. Ich fahre ne 99er 4 tx
--
Gruß vom Firefighter

Cori_66
Registriert: 25.03.2007 09:15

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Cori_66 » 12.07.2009 17:08

Hallo Reinhard!

So, Foto gemacht - hoffe mal, dass es klappt:


[ img ]


Jetzt bin ich mal gespannt!!


Liebe Grüße
Corina
--
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<
Logisch: tu du nicht mir was du nicht willst das ich dir tu sonst tu ich dir was....
;-)

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 12.07.2009 17:33

....es ist keine Hexerei :dance1:


[ img ]


--
Führerschein seit 1979, Fluchschein seit 1994, Heiligenschein seit 2007
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 12.07.2009 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon 100wasser » 12.07.2009 17:45

Cori_66 schrieb:
> Hallo Reinhard!
>
> So, Foto gemacht - hoffe mal, dass es klappt:
>
>
> [ img ]

Du mußt dir dein Bild anzeigen lassen und dann im unteren Bereich auf

"Zeige URL für [IMG] bzw. [BILD]" kliken - den Rest hast du richtig gemacht .

>
> Jetzt bin ich mal gespannt!!
>
>
Klar kannst du die Steckdose an dem Stecker anschließen .Das ist sogar eine richtig gute Idee ;)
Sicherheitshalber würde ich aber noch eine "fliegende" Sicherung dazwischen machen ,bei einer Steckdose weiß man nie was so alles angeschlossen wird und wer schon mal einen verschmorten Kabelbaum gesehen hat .........:(

Wo die Steckdose dann letztendlich hin kommt bleibt deiner Willkür und deinem Geschick überlassen . :smokin:
Zuletzt geändert von 100wasser am 12.07.2009 18:02, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Kruemel » 12.07.2009 17:53

Moins!

da hat sichs jemand einfach gemacht .....

Das ist ein sogenannter "Tamiya"- Stecker, wie er im Modellbau benutzt wird ......

Ohne Sicherung direkt am Anlasserrelais an die Batterie geklemmt - bei der kurzen Verbindung kann man die fehlende Sicherung gerade noch tolerieren ......

Was das Laden der Batterie über ein Ladegerät betrifft ist das soweit "ok", auch das Anschließen von Verbrauchern - auf dem Campingplatz meinetwegen ......
Da würde sich anbieten, eine KFZ- Steckdose mit einem Kabel und polungsrichtig dem passenden Gegenstecker zu versehen, z. B zum Handyaufladen - oder auch zum Aufladen der Mopedbatterie bei längerer Standzeit über eine danebenliegende Solarzelle ........

Was den Betrieb in der Fahrt betrifft wär ich da vorsichtiger, da eben nicht abgesichert und im Falle eines Kurzschlusses meinetwegen am Kabel auf dem Weg zum Cockpit eben möglicherweise das ganze Kabel anfängt zu glühen .......

Sprich, schau Dir mal die im Forum "angebotenen" Lösungen mit einer Bordspannungs- bzw Zigarettenanzündersteckdose im Cockpitbereich an - such Dir da etwas heraus, was für Dich möglichst perfekt scheint.

Werkstatt?
keine Ahnung, was der Spaß kostet ..... aber je nach Montageort (nur Loch bohren und reinschrauben, "fliegend", oder mit Winkel irgendwo befestigt - Winkelanfertiguing?) schätze ich mal, das bei einer fitten Werkstatt / einem fitten Schrauber das ganze in ca 1 bis maximal 1,5 Stunden durch sein sollte ....

Dazu noch der Hinweis, das ich Bordspannungsteckdosen vorziehe, da die den eingeschobenen stecker durch Federklemmen richtig halten, während Zigarettenanzünderbuchsen sehr wackelanfällig sind ......

Hoffe, das hilft Dir weiter?

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon 100wasser » 12.07.2009 18:16

Bei Louis gibt es schöne Steckdosen und da ist dann die Sicherung auch schon bei .
Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

Cori_66
Registriert: 25.03.2007 09:15

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Cori_66 » 12.07.2009 18:36

Hallo noch mal @ll!!


So, damit sollte sich was anfangen lassen ;D

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Bin (mal wieder) begeistert von diesem Forum!!
*LobundAnerkennung*

Werde Anfang der Woche gleich mal losstürzen und versuchen meinen "Fachmann" zu erreichen. Sonst eben Werkstatt. Will da auch nichts verkehrt machen.
Der Stecker von Louis sieht ja mal nicht verkehrt aus - hätte der Verkäufer mir aber auch mal anbieten können.... Na ja...
Kann ich den auch da anschließen, wo die Teile zum Batterieladen sind??
(Sorry für diese - für euch wahrscheinlich dusselige - Frage)

Wünsche allen noch einen schönen Rest-Sonntag und eine sonnige Woche!!

Herzlichst
Corina
--
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<
Logisch: tu du nicht mir was du nicht willst das ich dir tu sonst tu ich dir was....
;-)

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon 100wasser » 12.07.2009 18:53

Cori_66 schrieb:
> Kann ich den auch da anschließen, wo die Teile zum Batterieladen sind??

Ja klar -ich dachte da geht es drum .

> (Sorry für diese - für euch wahrscheinlich dusselige - Frage)

Eine Frage ist eine Äußerung, mit der der Schreiber eine Antwort zwecks Beseitigung einer Wissenslücke herausfordert -das ist nicht dusselig sondern klug ;)


Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon tdm-thone » 12.07.2009 20:30

100wasser schrieb:
> Cori_66 schrieb:
> > (Sorry für diese - für euch wahrscheinlich dusselige - Frage)
>
> Eine Frage ist eine Äußerung, mit der der Schreiber eine Antwort zwecks Beseitigung einer
> Wissenslücke herausfordert -das ist nicht dusselig sondern klug ;)
>
Hi :smokin:

das ist bis jetzt die beste Antwort, die ich seit langem gelesen habe ;)
THX



Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Birdhunter

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Birdhunter » 12.07.2009 22:56

Da hatte ich auch lange drüber nachgedacht. Ich brauchte nur einige mA fürs Navi.Habe dann so eine Wasserdichte Zigarettenanzünderdose mit Deckel oberhalb der Tankuhr montiert und den Strom vom - schlagt mich bitte nicht - Standlicht abgeknapst. Funktioniert einwandfrei. Mußt nur die Frontverkleidung auseinanderschrauben. Für den Fall daß ich mehr Leistung benötige hab eich noch einen Direktanschluß über Sicherung an der Batterie.

Gruß
Nico
--
Saarländer im Exil.
Man muß lernen mit allem zu rechnen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Geht´s auch einfach? Strom für Navi...

Beitragvon Kruemel » 12.07.2009 23:34

> Kann ich den auch da anschließen, wo die Teile zum Batterieladen sind??
> (Sorry für diese - für euch wahrscheinlich dusselige - Frage)



Radio Eriwan:
"Im Prinzip ja"

- aber bitte mit Sicherung!!!!!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste