Digitale Ganganzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Kugelblitz
Beiträge: 448
Registriert: 24.07.2007 17:03
Real-Name: Dennis Bölte
Wohnort: D-21391 Reppenstedt / Nds.
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Kugelblitz » 31.05.2009 22:52

Superzemmel schrieb:
> ... an meiner 4tx bj2002 ...
> will noch nen bugspoiler anbauen,hat da jemand adressen,wo ich so ein
> teil bekommen kann ???????????

zwar OT, aber z.B. bei Kedo => http://www.kedo.de/produkte/40733.html


Ciao,
Dennis

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Yamaha-Men » 31.05.2009 23:31

Superzemmel schrieb:
> moin zusammen...
> bin ich jetzt hier richtig zum antworten??
>
> hab ne digitale ganganzeige an meiner 4tx bj2002 dran und das teil
> klappt hervorragend ! das ding ist von datatool,hab auch noch eine
> weitere,neue da liegen...also wenn noch jemand interesse hat...;D
> will noch nen bugspoiler anbauen,hat da jemand adressen,wo ich so ein
> teil bekommen kann ???????????

falls du eine 4 TX hast schau mal auf die Seite www.mbd-superbike.de.
Falls dir der Bugspoiler gefallen sollte konnte ich dir einen vermitteln, kenne den Hersteller persönlich und könnte den Kontakt herstellen. so schaut er aus an meiner 3 VD

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 31.05.2009 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Superzemmel
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2009 22:22
Real-Name: Markus Kühn
Wohnort: NRW Schmallenberg 57392 Hochsauerlandkreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | 2003er Zul.4TX in schwarz met

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Superzemmel » 01.06.2009 12:13

jo.hab ne 4tx zulassung 2003;D

nen kollege hat noch einen von wagner da liegen,sagt er...
mal sehen wie der so ausschaut...
danke vorab für eure antworten.

gruß ausm sauerland
markus

Superzemmel
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2009 22:22
Real-Name: Markus Kühn
Wohnort: NRW Schmallenberg 57392 Hochsauerlandkreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | 2003er Zul.4TX in schwarz met

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Superzemmel » 01.06.2009 14:20

weißß jemand ,was es auf sich hat
die 4tx zu entdrosseln ??
soll heißen den weißen draht zur steuerbox einfach abknipsen
und das mopet geht im 2-3 gang besser ??????
hat das schon jemand realisiert.....oder was ist kaputt gegangen:( ???!!!
Gruß aus´m Sauerland
Markus
--
Der Weg is das Ziel... ;-)

Didder
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2008 10:13
Real-Name: Dieter
Wohnort: D-52499 Baesweiler
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997], Triumph Tiger 1050

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Didder » 01.06.2009 14:55

Hallo Markus,

herzlich willkommen hier im Forum. Zu Deiner Frage: Gib mal "Knipstuning" in die Suche ein und nimm dir viel Zeit...


Dieter

Joerg_W
Beiträge: 42
Registriert: 14.06.2008 11:29
Real-Name: Jörg
Wohnort: D-12526 Berlin / Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Joerg_W » 01.06.2009 16:36

Einbau geglückt

Dank der Organisation von Yamaha-Men (nochmals Danke!) und der Anbauanleitung und Unterstützung von Kugelblitz und Pit69 (ebenfalls Danke!) habe ich heute den Einbau der Ganganzeige problemlos und schnell erledigen können.
Im Gegensatz zu pit69 habe ich die Kabel zum Teil direkt an den Kontakten der Mehrfachstecker angelötet.
Wie es genau ging und ausschaut könnt Ihr hier anschauen / nachlesen:

PDF-Datei zum Einbau der datatool-Ganganzeige


Nachtrag: Habe heute auch die schon beschriebenen Mängel bemerkt (bei ~120km/h im 6. Gang zeigt die Anzeige plötzlich Gang 3 oder 4 an .....
Zuletzt geändert von Joerg_W am 02.06.2009 17:04, insgesamt 2-mal geändert.

pit69
Beiträge: 344
Registriert: 03.02.2006 11:32
Real-Name: Peter Habegger
Wohnort: CH-3507 Biglen / Kt. Bern
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT1200Z und TT600
Website: http://www.peterhabegger.ch

Digitale Ganganzeige

Beitrag von pit69 » 01.06.2009 18:18

Es lebe das Marken Spezifische Motorrad-Forum :drink: Prost


Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

Joerg_W
Beiträge: 42
Registriert: 14.06.2008 11:29
Real-Name: Jörg
Wohnort: D-12526 Berlin / Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Joerg_W » 01.06.2009 18:32

pit69 schrieb:
> Es lebe das Marken Spezifische Motorrad-Forum :drink: Prost
>
>
> Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand
> ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...

... wer's dann auch versteht ... Prost!!

Superzemmel
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2009 22:22
Real-Name: Markus Kühn
Wohnort: NRW Schmallenberg 57392 Hochsauerlandkreis
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | 2003er Zul.4TX in schwarz met

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Superzemmel » 01.06.2009 20:21

moinsen

hab noch so eine von datatool übrig....

also wenn jemand interesse hat.....

hab sie bei e... eingestellt




woll...;D
Gruß aus´m Sauerland
Markus
--
Der Weg is das Ziel... ;-)

Robertst
Beiträge: 37
Registriert: 06.12.2008 11:14
Wohnort: A-2522 Oberwaltersdorf
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Robertst » 05.06.2009 21:09

Hurra, ich habs geschafft !!!

Das war aber auch ein harter Brocken... (einen ganzen Tag verplempert)
Ich hab ja nicht so ein modernes Moped, dass einen Digitaltacho hat.
Die passende Ganganzeige hat´s mal gegeben, aber mit meinem Glück ist natürlich die Produktion eingestellt.
Somit bekam ich eine Ganganzeige für Digitachos und die passende Beschreibung für die TDM900.
Natürlich konnte ich weder mit der Ganganzeige, noch mit der Beschreibung was anfangen.
Da ist eben basteln angesagt, wenn mann trotzdem sowas will.:teufel:

Als Geber fungiert jetzt ein Reedschalter von Louis.

[ img ]
[ img ]

Die 2 Magneten habe ich einfach mit einem 2-Komp.-Kleber in die Imbusschraube der hinteren Bremscheibe geklebt.

[ img ]

Nachdem ich alles verkabelt habe ging´s an die Programierung.
Anfangs kein Problem - Die Anzahl der Gänge war schnell angelernt, doch dann kam der Rückschlag.;(
Die Schaltpunkte konnte ich einfach nicht programieren. Nicht mit 2.000 U/min und auch nicht mit höherer Drehzahl. Nichts passiert. So ein Schei..:mauer:
Ok, alles nochmal kontrollieren... kein Fehler.
Dann kam mir eine Idee: Möglicherweise entsteht durch die lange Geberleitung eine Art Induktionsspannung. Ich lötete einen Widerstand mit 1K gegen Masse und siehe da, es funktioniert !!!!!!!!!!!!!!!! :ok:

PS: Dieser Tip richtet sich natürlich im Speziellen an meinen Leidgenossen, der auch einen Mechanischen Tacho hat und so eine Ganganzeige bekommen hat.

So sieht jetzt mein Cockpit aus:
[ img ]

Robert

Kugelblitz
Beiträge: 448
Registriert: 24.07.2007 17:03
Real-Name: Dennis Bölte
Wohnort: D-21391 Reppenstedt / Nds.
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Kugelblitz » 05.06.2009 21:25

Kugelblitz schrieb:
> Als Alternative zu diesen Problemchen und auch für die 850er könnte man aber Ganganzeigen
> benutzen, die Reedkontakte beim Schaltgestänge nutzen. Kosten meist nur etwa 40-50 €. Wenn dann
> allerdings ein Gang mal rausspringt muss man bei denen in den Neutral bzw. 6. Gang schalten, damit
> der wieder den richtigen Gang anzeigt.
> Gibt es z.B. bei http://www.fte-motorradtechnik.de/index ... zeige.html


Mein Vater hat sich jetzt die für 49,- € bestellt.
Da die nur am Schaltgestänge angebracht wird kann man die bei der TDM 900 zumindest so gut wie unsichtbar anbringen (siehe http://www.schaltblitz.eu/Album/Yamaha%20TDM%20900 ).
Elektrisch benötigt die nur geschaltet Plus, Masse und Neutral.
Und da die eben nicht den Gang über Geschwindigkeit/Drehzahl errechnet, dürften auch die Probleme der falschen Ganganzeige bei höheren Drehzahlen nicht auftreten.
Zudem ist die somit bei jedem Motorrad nutzbar!

Sobald er die erhält und eingebaut hat werde ich mal berichten ;)
(und wenn sie sich als optimal heraus stellen sollte bin ich am überlegen, meine gerade gekaufte durch das Model zu ersetzen, da mich das doch mehr nervt, als anfangs angenommen)


Ciao,
Dennis
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 05.06.2009 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Yamaha-Men » 05.06.2009 21:40

@Roberst: Gratulation, mein Respekt ist dir sicher :ok:
Allerdings könntest du ein kleines Problem haben wenn du mal die hintere Bremsscheibe wechseln willst, da sitzt ja nun der Magnet drin
Freut mich das alles so gut geklappt hat
Wieso hast du 2 Magnete verwendet ?(

@Kugelblitz: Hatte auch mal so ein Teil mit Redkontakten am Schalthebel, habe unzählige Male probiert das Ding hin zu bekommen, leider ohne Erfolg. Habs damals in der Bucht gekauft. Hoffe dein Dad hat da mehr Glück

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 05.06.2009 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Robertst
Beiträge: 37
Registriert: 06.12.2008 11:14
Wohnort: A-2522 Oberwaltersdorf
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Robertst » 06.06.2009 12:54

Yamaha-Men schrieb:
> @Roberst: Gratulation, mein Respekt ist dir sicher :ok:

Danke für die Lorbeeren ;D

> Allerdings könntest du ein kleines Problem haben wenn du mal die
> hintere Bremsscheibe wechseln willst, da sitzt ja nun der Magnet drin

Ich hab mir das gut überlegt, wo ich die Magneten montiere. Mir ist sehr wohl bewusst, dass beim Wechsel der Scheibe Probleme zu erwarten sind.
Aber das Moped ist jetzt 13 Jahre alt, und die Bremsscheibe ist fast wie neu.
Ich bremse eigentlich so gut wie nie hinten.
Den Montageort habe ich gewählt, weil ich den Reedschalter gut montieren kann und die Magneten fast unsichtbar montiert werden können.

> Freut mich das alles so gut geklappt hat
> Wieso hast du 2 Magnete verwendet ?(

Keine Ahnung, bei dem Gebersatz von Louis sind 2 dabei, darum hab ich auch 2 montiert.
Ausserdem sind bei der TDM850 ab BJ89 auch 2 Reedschalter im Vorderrad verbaut.
(Sagte mir ein Freund, der beim Radwechsel den Geber schon mal tauschen musste)

LG
Robert

Kugelblitz
Beiträge: 448
Registriert: 24.07.2007 17:03
Real-Name: Dennis Bölte
Wohnort: D-21391 Reppenstedt / Nds.
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Kugelblitz » 18.06.2009 23:05

Kugelblitz schrieb:
> Kugelblitz schrieb:
> > Gibt es z.B. bei http://www.fte-motorradtechnik.de/index ... zeige.html

> Sobald er die erhält und eingebaut hat werde ich mal berichten ;)

Hab ja glatt vergessen, mich zu melden ;)

Also Anbau und Einstellung ging eigentlich recht easy mit dieser Version für 49,- €.
Und auch im Betrieb läuft das Ding super (und nicht mit diesem Ärgernis bei >4.000 U/min).
Werde mir das Ding Wohl oder Übel nach meinem Urlaub wohl auch anschaffen und anbringen.



Ciao,
Dennis

Catalloy
Beiträge: 211
Registriert: 15.06.2007 10:54
Real-Name: Michael
Wohnort: D-63526 Erlensee / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | Lava Rot

Digitale Ganganzeige

Beitrag von Catalloy » 19.06.2009 08:08

Kugelblitz schrieb:
> (und nicht mit diesem Ärgernis bei >4.000 U/min).
>

Moin, nachdem ich darüber hier gelesen hatte, habe ich noch nicht eingebaut, sondern erstmal gestern Kontakt mit Datatool aufgenommen. Deren Empfehlung ist, den Drehzahlimpuls an anderer Stelle abzunehmen. Speziell genannt wird der Kurbelwellensensor (graues Kabel) oder eines der Lichtmaschinenkabel (weiß). Danach muß das Teil neu programmiert werden da der Impuls ja anders anfällt.
Mal sehen was geht.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

Antworten