Frage zu TDM 850 Bj. 3.99

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

michi_lue
Registriert: 21.04.2009 08:27

Frage zu TDM 850 Bj. 3.99

Beitragvon michi_lue » 21.04.2009 10:10

Hallo TDM-Gemeinde,

Erstmal ein herzliches Hallo von eineem TDM Neuling...

Muss gleich mal ne Frage stellen!
Hab leider im Forum und im Netz nichts genaueeres dazu gefunden!

Ich bin grad dabei, mir eine TDM 850 Bj. März 1999 zuzulegen!
Mir gehts um die Frage, ob dieses Modell schon eine Tanuhr besitzt oder nicht!

Dieses Modell besitzt noch einen Benzinhahn, und ich habe gelesen dass sie dann keine Tankuhr hat! (Stimmt das??)

Kann mich d jemand aufklären? Wäre sehr dankbar darüber

LG michi

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Frage zu TDM 850 Bj. 3.99

Beitragvon Wheeler » 21.04.2009 10:15

Wenn alles original ist dann ist sie nicht 1999 (eben nur 1999 zum ersten mall zugelassen).
Eine 99er hat tankanzeige und keinen sichtbaren benzinhahn. Unterm sitz hat sie einen weissen aufkleber auf der rahmen linker seite wo drauf steht 4TX4-xy (auf meiner stand 4TX4-90) und beim kauf von verschleissteilen gibt mann diese nummer an und bekomm die richtigen teile (oder auch nicht).
Gruss

michi_lue
Registriert: 21.04.2009 08:27

Frage zu TDM 850 Bj. 3.99

Beitragvon michi_lue » 21.04.2009 10:28

Danke für die schnelle Antwort!

Ich schätze sie besitz dann wohl ein Reserve-Warnlicht? Oder nicht?

Danke

LG michi

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Frage zu TDM 850 Bj. 3.99

Beitragvon Steindesigner » 21.04.2009 10:52

Hi michi,
willkommen im TDM Forum, soviel ich weiß hat das Moped einen Benzinhahn mit Reservestellung. Wenn dir also der Sprit ausgeht einfach den Hahn auf Reserve umstellen und du hast min. ca.50 km Zeit dir eine Tanke zu suchen. Also don´t panik !
Aber immer nach dem Tanken wieder auf Normalstellung drehen. ;D
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Frage zu TDM 850 Bj. 3.99

Beitragvon AIC-Peter » 21.04.2009 11:28

michi_lue schrieb:
> Hallo TDM-Gemeinde,
>
> Erstmal ein herzliches Hallo von eineem TDM Neuling...
>
> Muss gleich mal ne Frage stellen!
> Hab leider im Forum und im Netz nichts genaueeres dazu gefunden!
>
> Ich bin grad dabei, mir eine TDM 850 Bj. März 1999 zuzulegen!
> Mir gehts um die Frage, ob dieses Modell schon eine Tanuhr besitzt
> oder nicht!
>
> Dieses Modell besitzt noch einen Benzinhahn, und ich habe gelesen
> dass sie dann keine Tankuhr hat! (Stimmt das??)
>
> Kann mich d jemand aufklären? Wäre sehr dankbar darüber

Als erstes muss man mal wissen was es tatsächlich für ein Baujahr (nicht Erstzulassung) ist. Es gab sowohl 98 als auch 99 eine Blaue Variante.
Schau mal in unser Wiki, dann siehst Du die Unterschiede in der LAckierung.

>>Wenn du HIER klickst kommst du direkt hin<<

Wenn ichs richtig weiss, dann hatte das 98er Model eine Blaue Kanzel, das 99er eine Schwarze. An den Außenspiegel sieht man es noch deutlicher - 98er Modell die alten 4eckigen Spiegel, ab 99ig die neuen Tropfenförmigen. (wie sie auch die 900er hat)

Zu Deiner Tankuhrfrage - ab 99 hat die TDM850 eben keinen Benzinhahn mehr (sondern nur noch einen Absperrhahn), dafür eine Tankuhr mit Reserveleuchte!
Viel wichtiger (m.M.) ist aber auch, das beim 99er Model die Vergaser überarbeitet wurden und damit das leidige Thema mit den verschlissenen Düsennadeln der Vergangenheit angehört. :)
Ist zwar für Selberschrauber kein großes Problem - für "Werkstattabhängige" ist aber die 99er sicher problemloser.


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

LK. Link auf das Wiki angepasst!
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 22.07.2013 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

michi_lue
Registriert: 21.04.2009 08:27

Frage zu TDM 850 Bj. 3.99

Beitragvon michi_lue » 21.04.2009 14:42

Ok, wies auschaut, handelt es sich doch um das Baujahr 1998!
Werde aber morgen nochmals genau schauen!

Bei der Probefahrt lief sie ganz angenehm, bis auf ein paar Ruckler von 1. zum 2. Gang!
Ich denke das ich auch grösstenteils Gewöhnungssache, obwohl man damit auch leben muss, wenn man schon eine TDM fährt, oder? ;)

Aber für die erste Fahrt wars ganz OK!

Untertourig (oder a bissl "schaltfaul") ging sie auch nicht so schlecht!
Hab mir Schlimmeres vorgestellt, wenn man nach manchen Meinungen im Web geht....

LG michi


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste