Xeon Licht für 55 Euro ?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.01.2009 19:44

Moin Moin

Was ist denn davon von zu halten ? Kennt das jemand ?

kleinstes Xeon Modul bei ebay




--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Yamaha-Men » 03.01.2009 19:55

habe mich auch schon mehrmals mit dem Thema auseinander gesetzt, konnte mich aber bis jetzt nicht dazu durchringen solch ein Set zu bestellen, einfach weil bis jetzt groß noch keine Erfahrungen zugrunde liegen.
Kennen tue ich die Seite, gibts auch noch andere zu diesem Thema.
Ob etwas davon zu halten ist, kann man natürlich erst sagen wenn man das Set gekauft bzw. montiert oder ausprobiert hat.
Was mich bisher auch davon abhielt ist das es nur per Einzelabnahme eintragungsfähig ist.
Was wenn der TÜV-Prüfer sich querstellt, dann ist die Kohle futsch.
Falls du dich entschließen solltest es auszuprobieren würden mich deine Erfahrungen damit natürlich interressieren

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.01.2009 20:21

..ich glaube ich drucke das mal aus und halte es einem Prüfer unter die Nase .
Irgendeine Reaktion wird es ja dann geben .
--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Spiky » 03.01.2009 23:30

Gaaaaaaanz weit unten steht der Zusatz: Nicht im Bereich der STVO zugelassen.
Das wird der TÜVer höchstwahrscheinlich auch so sehen....

Aber lass es uns bitte wissen, falls Du einen findest, der mitspielt.


Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Werner-XJ » 04.01.2009 01:38

Hallo zusammen ,

das Lichtlein ist nicht schlecht .

Das ist auch Eintragungsfähig . Allerdings nicht im originalen Scheinwerfer der TDM , den dieser ist nicht für das Xenonlicht geprüft . :teufel:

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 04.01.2009 01:38, insgesamt 1-mal geändert.

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Spiky » 04.01.2009 15:01

Gilt eigentlich für Xenon-Scheinwerfer beim Motorrad das Gleiche, wie beim Auto?
Denn beim Auto muß ja der Scheinwerfer mit einer Reinigungsanlage und einer selbsttätigen Scheinwerfer-Verstellung ausgerüstet sein, um eine Zulassung zu bekommen... ?(


Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Werner-XJ » 04.01.2009 15:23

Nö ,

Auto und Motorrad wird bei der StVZO unterschiedlich definiert .

BMW Reisedampfer hat das ja auch Serienmässig . Dort ist weder die Reinigungsanlage noch die Automatische Höhenregulierung verbaut worden . Hat nur eine manuelle Höhenregulierung bekommen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Hacki60
Registriert: 17.08.2006 15:46

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Hacki60 » 04.01.2009 15:43

Werner-XJ schrieb:

> BMW Reisedampfer hat das ja auch Serienmässig .

Wat? Keine automagische Reinigungsanlage. BMW wird nachlässig!

SCNR
Bruno

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Spiky » 04.01.2009 17:33

Na dann würde ja eigentlich nur noch ein passender Scheinwerfer fehlen, oder sehe ich das falsch???


Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Werner-XJ » 04.01.2009 19:15

Na dann viel Spaß beim suchen ;)

Denn die die man findet , tja da passen dann wieder ganz andere Xenonbrenner rein .

Hab sowas ähnliches nur nicht ganz so kompakt hier liegen . War auch schon in der 900derter verbaut .

Leider nur etwas auffällig wenn das so knall hell strahlt .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon GrazyChris » 04.01.2009 21:37

Werner-XJ schrieb:
> Na dann viel Spaß beim suchen ;)
>

gar nedd so schlimm; Hella hat was; bringe aber viel Geld mit. Sind dann 90 mm Durchmesser .

> Denn die die man findet , tja da passen dann wieder ganz andere
> Xenonbrenner rein .
>
> Hab sowas ähnliches nur nicht ganz so kompakt hier liegen . War auch
> schon in der 900derter verbaut .
>
> Leider nur etwas auffällig wenn das so knall hell strahlt .
>
> gruß
>
> Werner

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Werner-XJ » 04.01.2009 21:48

Hi ,

das mit Hella weis ich . Gibt auch noch nen anderen Hersteller für die genannte Möglichkeit .

Soweit ich das jetzt noch weis , sogar in Bi-Xenon Technik I)

Ganz billig ist das aber auch nicht .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon The-Big-Blue » 17.01.2009 23:28

@ dr_rabe

Alles was da eine E13 Zulassung hat ist das Steuergerät :(

Alles Schwindel und Geldschneiderei.

Manchmal beschleicht mich die Vermutung, das die ein Agreement mit der Rennleitung auf Provisionsbasis haben. Nach dem Motto ich verkauf, der bauts ein, du hälst ihn an und leierst ihm das Geld aus der Tasche :teufel:

Gruß, Elmi
--
http://www.ridebehindvideos.com/videos.html

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Überholi » 04.03.2009 17:15

habe hier was gefunden in Puncto Licht
ich weiß nicht ob das Xeon diese Werte erfüllen würde!

denke auch dass es schwer sein wird so etwas en zu tragen.
zumindest jetzt noch.
wenn mal mehr xenon motorräder auf dem markt sind, geht sowas evtl.

Lichttechnische Einrichtungen (Tüv Süd)

Lichttechnisches Institut Fahrzeugbau (Uni-Karlsruhe)


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 14.03.2009 19:01

Nochmal hochkram.

Gibts was neues an der Xenon-Front?



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

dickunDurstig
Registriert: 24.04.2008 09:18

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon dickunDurstig » 26.03.2009 19:59

Hatte mal ne Zeit lang nen ähnlichen Xenon-Brenner drin.
Tüv war mir egal...
Hats aber nicht gebracht, hat soviel Saft verbraucht, dass es zusammen mit Fernlicht nicht richtig funktioniert hat.Irgendwann is die Birne dann kaputt gegangen und ja. ich wars Leid.
Aber geil hell war's schon.

Robertst
Registriert: 06.12.2008 11:14

Xeon Licht für 55 Euro ?

Beitragvon Robertst » 26.03.2009 20:22

Hallo;
Das Problem bei den Xenon-Nachrüst-Set´s ist, dass sich der Lichtkegel fatal ändert. Deshalb gibt es auch keine TÜV Abname.
Grund für den veränderten Lichtkegel ist der Xenonbrenner, der nicht wie eine Glühlampe einen Brennpunkt hat und somit exakt auf den Reflektor abgestimmt ist.
Finger weg davon !
Bei einem Unfall kann das schnell unangenehm werden, wenn der Gegner behauptet, er sei vom Motorradlicht geblendet gewesen !!!X(

LG
Robert


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste