Licht der 900er

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

Licht der 900er

Beitragvon The-Big-Blue » 21.03.2008 12:44

Hallochen,

ist die Abblendlichtausbeute bei der 900er genau so schlecht wie bei der 800er (4tx)?

Ostergruß, Elmi
--
I DID IT MY WAY!

Angstbremser

Licht der 900er

Beitragvon Angstbremser » 21.03.2008 12:48

HalloElmi!

Was ist eine 800er 4TX :teufel: ;D

Beim Licht der 850er und 900er ist nicht sehr viel unterschied.
Denke aber doch das daß der 900er etwas besser ist zumindest nach meinem empfinden.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 21.03.2008 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

Licht der 900er

Beitragvon The-Big-Blue » 21.03.2008 13:54

Danke Gerhard.

Vielleicht ist ja sowas http://el-manta.de/DSCN1676.JPG machbar.
Hat sich bei mir bestens bewährt. Nebel/Fern Kombination.

Gruß, Elmi
--
I DID IT MY WAY!

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Licht der 900er

Beitragvon AIC-Peter » 21.03.2008 15:05

Weils hier gerade so gut reinpasst.... I)

Gibts im forum eigentlich irgendwelche Umbauer, die in die serienmäßige Kanzel andere Scheinwerfer reingebastelt haben? ?(
Speziell bei der 4TX wäre ich schon sehr an irgendwelchen Bildern interessiert,
über meine Zufriedenheit mit diesem sch.... Linsen Abblendlicht hab ich mich ja schon an anderer Stelle geoutet.... I)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Angstbremser

Licht der 900er

Beitragvon Angstbremser » 21.03.2008 22:31

The-Big-Blue schrieb:
> Danke Gerhard.
>
> Vielleicht ist ja sowas http://el-manta.de/DSCN1676.JPG machbar.
> Hat sich bei mir bestens bewährt. Nebel/Fern Kombination.
>
> Gruß, Elmi

Hallo Elmi!

Machbar sicher aber erlaubt, da währ ich mir nicht so sicher.
Aber wenn's hilft weshalb nicht :D


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

Licht der 900er

Beitragvon The-Big-Blue » 22.03.2008 21:14

Also legal isses. Jedenfalls hats der TÜV bei der HU nicht bemängelt, geschweige denn getestet ob das auch alles ordnungsgemäß funktioniert.
--
I DID IT MY WAY!

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Licht der 900er

Beitragvon heide » 25.02.2009 09:59

Mal wieder nach vorne kram.

War letzte Woche reperaturbedingt auf einer neuen GS unterwegs und hab mich gewundert, was ein Abblendlicht kann, wenn es dann will und darf.
Jetzt auf der 900er hab ich mehr denn je das Gefühl, dass die Lichtausbeute eine mittelschwere Zumutung ist, vor allem im Dunkeln.

Hat jemand eine Idee, wie man das ändern kann? Erwarte kein Bi-Xenon und bitte keine "für nur 800 Euro plus Einzelabnahme"- Vorschläge, auch nichts mit 3 Wochen Umbauzeit und mundgeblasenen H4-Birnchen aus Kuala Lumpur.

Einfach, billig, legal - das wäre was. Hat jemand eine Idee?

Ach ja, auf die Idee, das Scheinwerferglas mal zu putzen, war ich schon selbst gekommen.

LG
Jochen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Licht der 900er

Beitragvon Überholi » 25.02.2009 11:15

schau mal bei einem Autoteile verkäufer der alles hat so wie ein ATU oder konrad (lokal) Stahlgruber

die haben so + 50% +30% lampen die sind zwar nicht billig aber ihr geld wert. ich habe sowas drin habe ich auch mal gepostet.
weiß nicht mehr was für lampen das waren.

es waren aber für KFZ nicht die für Motorrad speziell.

das wäre die erste Möglichkeit - kannst ja mal nur für abblend holen.
das ist legal. früher hatte ich diese 100 watt dinger im auto - die hatten zwar etwas mehr licht aber gingen öfter kaputt die wurden zu heiß
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

DietersTDM
Registriert: 25.04.2003 10:15

Licht der 900er

Beitragvon DietersTDM » 25.02.2009 14:30

Jep,
z.B. Philips XP Moto, Power2Night
--
4TX Bj 1996 Grün/Schwarz

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Licht der 900er

Beitragvon jitteryline » 25.02.2009 20:13

tachchen,tachchen

also die lösung an der kawa ist zum beispiel interessant...woher is das alles?

...also da ich im winter lieber mit herunter gedrehtem scheinwerfer und abblendlicht, weil sonst noch jemand denkt er könnte noch schnell vor dem Fahrrad da hinten...- 8o ;(
also ich plage mich mit dem gedanken, wie es denn wohl wäre n kleines motörileinchen an der verstellung des scheinwerfers zu installieren --- so zu sagen als niveauregulierung...
es muß ja nicht blenden, aber wenn die zweite lampe an ist, wird die welt auf jeden fall ein besserer ort.
und außer orts dreht man dannam dreher und dit wird tach:look:








bester sound durch spucke innen am visier.
--
.... und sprecht mit eurem drehmomentschlüssel....

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Licht der 900er

Beitragvon jitteryline » 25.02.2009 20:17

huch da hab ich ein -fahre- vergessen. bitte da einfügen wos holpert. danke

bester sound durch spucke innen am visier.
--
.... und sprecht mit eurem drehmomentschlüssel....

Miracoli
Registriert: 30.09.2005 11:39

Licht der 900er

Beitragvon Miracoli » 26.02.2009 11:11

Auch ich bin der Meinung, dass an der TDM vieles gut ist, das Serienlicht aber ne relativ trübe Angelegenheit ist.

Nur: was legales, außer besseren Birnchen zu verbauen ( z.B. die XP Moto, was oben schon einer schrub ), gibts nach meiner Meinung nicht.

Ob die Bastelarbeiten bei einer TÜV-Prüfung oder Polizeikontrolle auffallen, weiss ich auch nicht, aber legal sind sie deshalb noch lange nicht.

Und wieso meine alte Fazer oder die V-Strom meines Kumpels 2 Abblendscheinwerfer haben, die TDM aber einäugig rumfahren muss, kapier ich auch nicht, ist aber halt so.

Dunkle Grüße Peter

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Licht der 900er

Beitragvon Argus » 26.02.2009 12:55

Hallo Jochen,

wie ist denn Dein Eindruck von der GS. Kann sie alles wie die Zeitung Mo.... in ihren Test ja feststellt ein bischen besser als die TDM??

Gruß

Argus
--
Holzauge sei wachsam

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Licht der 900er

Beitragvon heide » 27.02.2009 09:23

Argus schrieb:
> Hallo Jochen,
>
> wie ist denn Dein Eindruck von der GS. Kann sie alles wie die Zeitung
> Mo.... in ihren Test ja feststellt ein bischen besser als die TDM??
>
Das ist ein weites Feld. Einfach mal drauf setzen und fahren. Technisch ist die TDM sicherlich einige Jahre gegenüber der GS zurück, wenn man ESA usw. nicht für elektronischen Krimskrams hält.

Noch mal zum Thema Beleuchtung:
Bessere Birnchen war der Tip, richtig?
Und welche für Abblend- und Fernlicht? Ich frage so doof, weil ich in 45.000 TDM-Kilometern noch nie ein Birnchen vorne in der Hand hatte.

Vielen Dank

Jochen

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Licht der 900er

Beitragvon Werner-XJ » 27.02.2009 09:31

Hallo Jochen ,

XP Moto von Phillips sollte zur Zeit die Beste sein .

Für die 900derter brauchst für Abblend / Fernlicht jeweils 1ne H7 Lampe .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

Licht der 900er

Beitragvon Roger » 27.02.2009 10:39

Hallo Werner,

ist das nicht rechts H4 links H7 (in Fahrtrichtung) ?
Gruss
Roger
--
Trotz des ständig und immer schneller expandierenden Universums bleibt die irdische Parkplatzproblematik in Großstädten unverändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Licht der 900er

Beitragvon Werner-XJ » 27.02.2009 10:40

Hi und nö ,

beides H7 bei der 900derter .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Licht der 900er

Beitragvon heide » 04.03.2009 18:58

Moin Männers,

die Power2night von Philips als H7 mit 55 W gabs bei uns im Großhandel sowieso nur im 2er Pack, ist schon ganz richtig, zwei mal die H 7 einzubauen.

Die Frage, wie man die Birnchen in das Mopped kriegt, kann ich jetzt auch beantworten:
Beim ersten Mal die Scheibe abschrauben (um an die beiden Befestigungen der oberen Abdeckung zu kommen), die Abdeckung Cockpit abschrauben und rausnehmen.
Beim zweiten Mal geht das auch ohne und blind.

Der Rest bleibt gleich:

Stecker abziehen, Gummimanschette abziehen (oben ist eine Lasche an der Manschette, an der man ruhig mal ziehen kann).
Danach den Drahthaken lösen (in Fahrtrichtung drücken und nach oben wegschieben) und das Birnchen mit Steckeraufsatz rausziehen.
Steckeraufsatz auf das neue Birnchen, beides wieder reinschieben, Haken in umgekehrter Reihenfolge (drücken und nach unten schieben) wieder drauf,
Gummimanschette mit den beiden Röhrchen nach unten über die Wulst schieben. So lange drücken, bis sie rundrum gerastet ist, Stecker wieder drauf (Vorsicht, nicht die Gummimanschette einklemmen) und fertig.

Beim 1. Mal 15 Minuten, beim 2. - xten Mal 3-5 Minuten mit absteigender Tendenz.
Vielleicht hat jemand Lust, das ins Wiki zu nehmen.

Lg
Jochen

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Licht der 900er

Beitragvon Kugelblitz » 04.03.2009 19:30

heide schrieb:
> Die Frage, wie man die Birnchen in das Mopped kriegt, kann ich jetzt
> auch beantworten:
> Beim ersten Mal die Scheibe abschrauben (um an die beiden
> Befestigungen der oberen Abdeckung zu kommen), die Abdeckung Cockpit
> abschrauben und rausnehmen.
> Beim zweiten Mal geht das auch ohne und blind.

Das hattest du jetzt aber nur gemacht, um da mal ordentlich hinblicken zu können, oder warum war das bei dir notwendig ?(

Ansonsten kann ich deinem "Rest" zustimmen - wobei das aber bei jedem mir bekannten Motorrad (und auch den meisten Autos) so ist.

Bei der 900er finde ich allerdings das schwarze Plastik recht scharfkantig, was nicht gerade schön ist beim Birnchen tauschen.
Hab mir übrigens die XP Moto reingesetzt. Ob es was bringt kann ich wohl nicht direkt sagen - bin noch nicht damit gefahren und das letzte Mal mit der TDM ist auch schon >2 Monate her.


Ciao, Dennis
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 04.03.2009 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Licht der 900er

Beitragvon Limbo » 04.03.2009 21:56

heide schrieb:
> ... Stecker abziehen, Gummimanschette abziehen (oben ist eine Lasche an
> der Manschette, an der man ruhig mal ziehen kann).
> Danach den Drahthaken lösen (in Fahrtrichtung drücken und nach oben
> wegschieben) und das Birnchen mit Steckeraufsatz rausziehen.
> Steckeraufsatz auf das neue Birnchen, beides wieder reinschieben,
> Haken in umgekehrter Reihenfolge (drücken und nach unten schieben)
> wieder drauf,
> Gummimanschette mit den beiden Röhrchen nach unten über die Wulst
> schieben. So lange drücken, bis sie rundrum gerastet ist, Stecker
> wieder drauf (Vorsicht, nicht die Gummimanschette einklemmen) und
> fertig.
> Jochen

Prima Workshop ! ;)

Hast Du auch den richtigen Kittel angehabt ?( ,
damit wirst Du bestimmt noch schneller. :D

und nochwas,
falls Jemand Deine Anweisungen befolgt, und dabei etwas beschädigt, oder sich gar verletzt, wie sieht es dann mit der Haftung aus. I)

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste