TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Kerstin
Registriert: 15.07.2002 12:54

TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Beitragvon Kerstin » 21.10.2002 08:57

So, meine TDM läuft wieder. Grund war u.a. eine ziemlich volle rechte Vergaserkammer und eine feuchte Zündkerze. Nach dem wir den Sprit abgelassen hatten ging es an die Kerzen. Wer von euch kann mir sagen, wie er die Kerzen auch mit Werkzeug rausbekommt ohne sich die Finger zu brechen vor allem bei der rechten (von oben aus gesehen) wo noch ein Kühlschlauch im Weg ist ????
Mein Freund hat schon kleine Hände aber der ist fast wahnsinng geworden. Wir hatten extra noch eine 18er Nuss geholt und auch damit war es die Hölle....aber sie läuft wieder und wie sie da so tuckerte und ich sie ansah dachte ich mir *Peter-Maffay-Stimme an* " Baby, wir gehören zusammen, Du und ich"...*Peter-Maffay-Stimme aus*....:D :D :D :D
--
Hopp Hopp rinn in Kopp ! ,-)

Andreas
Registriert: 10.04.2002 15:10

TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Beitragvon Andreas » 21.10.2002 09:20

Hi Kerstin, danke für die Rückmeldung!
Dann war es ja genau so wie viele hier vermutet hatten. Klar bekomme ich die Kerzen bei meiner 3VD ohne einen Fingerbruch raus (sowohl links als auch rechts), ist zwar ein großes Rumgefummel aber mit dem Zündkerzenschlüssel (jaja, Stichwort Bordwerkzeug...) ist es kein großes Problem, denn die Kerzen sind ja nicht so fest und so kann man die mehr oder weniger gut von Hand rausdrehen und dann nach oben rausziehen. (Wenn man das öfter machen muss geht das auch mit der Zeit schneller *g*)

mfg, Andreas
[center][f1]mehr Spass im www: Cartoon des Tages[/f1][/center]
--
92er 3VD - (03/11) - 40 Mm - TDMF#10
[center][f1][red]Irren ist menschlich. Aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)[/red][/f1][/center]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Beitragvon ilwise » 21.10.2002 13:35

wie gesagt, es gibt ein flexibles Kerzenwerkzeug für 12-er und 14-er Kerzen. Damit ist nach dem Lösen das vollständige Herausdrehen ein Kinderspiel. Außerdem sollte man immer ein wenig Graphit aufs Gewinde geben, dann gehts sowieso leichter.....
Rainer

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Beitragvon beachbauer » 21.10.2002 14:06

oder Kupferpaste
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

Claus
Registriert: 03.05.2002 00:01

TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Beitragvon Claus » 21.10.2002 14:27

na ist doch prima,
daß deine TDM wieder tut:)

und wenn Du beim nächsten Mal bevor Du sie für länger abstellst vorher die Vergaser leerlaufen lässt, dann klappts auch mit dem Starten
:smokin: :smokin: :smokin: :smokin: :smokin:
griass aus Niederbayern

Claus

P.S.: Rechtschreibfehler habe ich absichtlich
zur allgemeinen Erheiterung eingebaut :-)

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Beitragvon OliS » 21.10.2002 17:40

Kerstin schrieb:
.....
rumgefummel....
Zündkerzen....
usw....

Hi Kerstin,
mit dem Zündkerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug geht das recht gut wenn man einen der Maulschlüssel als hebel nimmt (auch im Bordwerkzeug).
Fummelei ist es aber ;)
Notfalls rechten Seitendeckel runter und von recht rangehen, klappt aber auch von links. Mein ich jedenfalls, mich erinnern zu können. Aber die Seitendeckel sind ja schnell ab ;)
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Kerstin
Registriert: 15.07.2002 12:54

TDM läuft wieder *Kurzbericht*

Beitragvon Kerstin » 21.10.2002 18:11

Tja, ohne Bordwerkzeug war es aber trotzdem eine fiese Sache da eben dieser eine Kühlschlauch im Weg war. Dass man jetzt kein Gas geben darf nach längerem Stehen habe ich nun auch gelernt....:D aber das erste Fahren nach langer Zeit war einfach göttlich auch wenn mir beinahe vor Kälte die Füsse abgefallen sind....sie steht jetzt in der Garage erstmal und vielleicht kommen ja noch schöne Herbsttage und vielleicht auch der eine oder andere Stammtisch in meiner Nähe....
--
Hopp Hopp rinn in Kopp ! ,-)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste