Elektrik Problem- 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
kniesie
Beiträge: 201
Registriert: 31.07.2002 10:52
Real-Name: Christian
Wohnort: D-42799 Leichlingen NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | nix Sonstwasfahrer:81er TR1.
Website: http://www.nassauer.de.be

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von kniesie » 31.07.2002 11:00

> Hallo Zusammen!!
> Ich habe da ein Problem. Pfingsten istmir meine TDM in der Eifel
> stehengeblieben nachdem ich per Drehzahlanzeige eine Fehlermeldung
> erhalten habe, Blinkerausfall, Lichtausfall, Zündungsausfall!! Der
> nette ADAC schleppte mich also zu einer Vertragswerkstatt und die
> erneuerten meine Batterie und meine Zündbox (TCI Digital) (was die
> kostet brauch ich ja nicht zu sagen...) ;-( . Na ja, lief auf jeden
> Fall wieder...
> Bis zum letzten Wochenende stand sie dann erstma in der Garage. Dann
> bin ich los Richtung Frankreich. Und an ner Tanke kurz hinter Nancy:
> s.o. gleiche Reihenfolge!!
>
> Ich bin also nach der Reperatur gerademal 500km weit gekommen!
>
> Frage: Hatte jdm. auch schon mal dieses Problem? Und kann ich denn
> wenigstens auf Garantie oder sowas hoffen? So langsam macht micht das
> Ding arm. Ich überlege schon ob ich wieder zu Honda wechsel...
>
> Liebe, frustrierte Sommergrüße, Kniesie

Info vom Admin: Doppelthread gelöscht!
Zuletzt geändert von kniesie am 31.07.2002 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Holdi
Beiträge: 10
Registriert: 03.05.2002 20:41
Real-Name: Carsten
Wohnort: D-64331 Weiterstadt
Motorräder: Yamaha TDM

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von Holdi » 31.07.2002 12:04

Erstmal ne blöde Frage: Fehleranzeige per Drehzahlmesser? Wie soll das gehen?

CU Carsten

der-nomo
Beiträge: 121
Registriert: 23.06.2002 06:43
Motorräder: Yamaha TDM

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von der-nomo » 31.07.2002 12:17

Hi,
also die Probleme hatte ich noch nicht, auch so keine ;)
Hast Du schon mal selber nach gesehen - Sicherung - lose Stecker ......
Trau keinen Mechaniker unter 100!!! Vor allen Dingen nicht in Notlagen!
> Carsten schrieb:
> Erstmal ne blöde Frage: Fehleranzeige per Drehzahlmesser? Wie soll das gehen?
kennst Du nicht den neuen 3VD Drehzahlmesser mit 1,6 Zoll Display? :))
Nee im Ernst: Wie soll das gehen?!?!?! ?(

NOMO
--
92er 3VD - DYNO-Jet - K&N - Marving - Superbike - 120/180er
- Der schwatte Frosch -

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von DARKMAN » 31.07.2002 12:21

@nomo

was du hast den neuen drehzahlmesser mit dem 1,6Zoll display auch schon ich dachte ich sei der einzige und so'n frosch wie deiner braucht das doch gar nicht oder *bounce* :D

aber im ernst so was hab ich zum glück bis jetzt auch noch nicht gehabt!!! aber da du erst 500km gefahren bist würde ich dem freundlichen yamahahändler mal nett in den a... treten und es ihn machen lassen auf seine kosten!!!


T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Schumi
Beiträge: 643
Registriert: 30.04.2002 20:08
Real-Name: Michael Schumacher
Wohnort: D-97074 Würzburg / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | VeryDarkVioletCocktail 1
Zusatztitel: MTQuoten90°Parker

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von Schumi » 31.07.2002 12:25

Hi Carsten, nomo, Torsten

ich tippe mal drauf, dass kniesie keine 3VD wie wir alten Dinotreiber bewegt, sondern eine 4TX (oder gar eine 900er), die ja schon die LCD-Displays im Tacho (und im Drehzahlmesser?) hat. Jedenfalls mit elektronischen Instrumenten, die man auch als Anzeigen für die Fehlermeldungen der Bordelektronik benutzen kann.

@ kniesie: wie schon in der yah**group und hier von Torsten gepostet: ich würde erstmal bei der Werkstatt reklamieren, und auf Eigentumsvorbehalt aller ausgewechselten Teile bestehen. Nicht das was wegkommt, und sie versuchen sollten, Dir was vom Elch zu erzählen...

Bemerkung am Rande (auch wenn Du die Standardmail der Admins schon bekommen haben solltest): in einer ruhigen Minute solltest Du mal Dein User-Profil (siehe Nav.-Bar links) ausfüllen, zumindestens vielleicht mit ein paar Angaben zum Bike und Deiner ungefähren PLZ, dann könnte man bessere Tipps zum eventuellen Fehlerhintergrund geben, eine gute Werkstatt in Deiner Nähe empfehlen oder ein sehr hilfsbereiter TDMler (sind wir das nicht alle? ;) ) in Deiner Nähe ja vielleicht mal vorbeischauen...

Gute Besserung,
--
Schumi
TDMF#32
3VD`95, 25,5 Mm, bald wieder nur noch VeryDarkViolettCocktail No.1
Zuletzt geändert von Schumi am 31.07.2002 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

KaiHawaii
Beiträge: 158
Registriert: 02.05.2002 09:11
Real-Name: Reiner Unke
Wohnort: D-70794 Filderstadt/72469 Meßstetten - BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Silber
Website: http://www.runke.de

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von KaiHawaii » 31.07.2002 15:46

Hi,

kniesie schrieb:
> > Hallo Zusammen!!
> > erhalten habe, Blinkerausfall, Lichtausfall, Zündungsausfall!!
> > Frage: Hatte jdm. auch schon mal dieses Problem? So langsam
> > macht micht das Ding arm.

Hört sich für mich nach defektem Regler bzw. Lichtmaschine an. Hatte mal ein Kumpel mt ähnlichen Symptomen an seiner Virago. Mal durchmessen (lassen).
Wie wurde hier letztens mal diskutiert. Bemüh mal die Suche.

> > Ich überlege schon ob ich wieder zu Honda wechsel...

Ja bist du denn wahnsinnig ?
:angry:

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "jetzt mit Sound", 33 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

kniesie
Beiträge: 201
Registriert: 31.07.2002 10:52
Real-Name: Christian
Wohnort: D-42799 Leichlingen NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | nix Sonstwasfahrer:81er TR1.
Website: http://www.nassauer.de.be

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von kniesie » 31.07.2002 17:21

Ich danke euch schonmal für die Ratschläge. Ich werde mich mal nett mit der Werkstatt auseinandersetzen.
Also, ich fahre 3VD, nichts mit Elektrotache und so. Fehlermeldung heißt dabei: die Drehzahl bleibt gleich, nur der Zeiger dreht plötzlich hoch oder runter und bleibt bei einer falschen Drehzahl stehen. Hat man mir so erklärt... ;-)

Mit der Honda war nur Quatsch, ich möchte halt meine TDM nicht mehr weggeben, aber ich habe keine Lust jede paar Monate ein paar Teile auszutauschen.
Sonst kommt sie weg und ich erstehe ne neue...

Viele Grüße, Kniesie

Parajoe
Beiträge: 787
Registriert: 06.06.2002 22:02
Real-Name: Joachim Friedlin
Wohnort: D-79639 Grenzach-Wyhlen / Ba-Wü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Dark Purplish Red Coctail
Website: http://www.friedlin.de
Zusatztitel: Forums-T-Shirt-Guru

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von Parajoe » 31.07.2002 20:13

Hi Kniesie,

erstmal möchte ich Dir mitteilen, daß ich Deine Mails gelesen habe.

Was mein Problem mit meiner 4TX ist kannst Du ja auch hier im Forum nachlesen.
Meine Kleine ging heute zur Werkstatt.
Erstes Urteil: Höchstwahrscheinlich der Regler........
Näheres erfahre ich am Freitag.
Werde dann meine Erfahrung hier posten?(

Gruß Joe

kusi
Beiträge: 107
Registriert: 10.07.2002 23:26
Real-Name: Markus Kurmutz
Wohnort: D-59821 Arnsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von kusi » 31.07.2002 23:04

Hallo!

Ich hatte auch schon das Problem.
Der Meister bei der Yamahawerkstatt in meiner Nähe
hat schon am Telefon die richtige Diagnose gestellt.
Regler defekt.
Diagnose war richtig,das Teil kostete schlappe 200 DM .

Gruß Kusi

3vd 31tkm
schwarz-breit-laut
Zuletzt geändert von kusi am 31.07.2002 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von Leuchtkäfer » 01.08.2002 07:35

Hi Kniesie,
kniesie schrieb:
> Fehlermeldung heißt dabei: die Drehzahl bleibt gleich, nur der Zeiger dreht
> plötzlich hoch oder runter und bleibt bei einer falschen Drehzahl
> stehen. Hat man mir so erklärt... ;-)

Hmm, ich hatte bei mein 4TX ein ähnliches Phänomen als der CDI Stecker
unter Wasser Stand. Keine Ahnung wie das bei der 3VD ist.

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 20Mm
TDMF#2

Ralph
Beiträge: 21
Registriert: 28.05.2002 06:46
Real-Name: Ralph Alexander Kandler
Wohnort: BR-????? Rio Grande do Sul/Brasilien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von Ralph » 01.10.2002 20:40

Hallo,

Also das mit der drehzahl Anzeige ist so ein Ding. Da kann eigentlich auch die Zündspule defekt sein. Ich kenn das vom Auto, da hatte ich nähmlich mal das gleiche sintom.
Bin auch mal gespannt was es hier ist.
Ich habe übrigens auch probleme mit der Elektrik an meiner 3VD. Hatte es zwar schon mit einer neuen Batterie gelöst gehabt. Doch plötzlich, stellte ich Sie nach der Arbeit ab, 20 Km, Wollte sie nach einer halben Std. wieder starten und nichts.
Muß mal zu meinen Schrauber... mal sehen!:smokin:
Laß es euch wissen was es verursacht hat, und was die Lösung war.
Grüße

wernob
Beiträge: 1
Registriert: 05.10.2002 10:38
Real-Name: Norbert Werner
Wohnort: D-48167 Münster Nordrhein Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Rot

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von wernob » 05.10.2002 12:22

Hallo an alle!
Habe im Frühjahr änliches mit meiner 3VD erlebt, direkt hinter der Mautstelle Lyon ist sie einfach ausgegangen. Bin dann nach erheblichem Schrauberaufwand zu dem Schluss gekommen das es der Regler sein müsste. Habe mir dann durch die Hilfe von
Karl Heinz (www.lesolivettes.de) bei einem freundlichen Gebrauchtteilehändler einen
Regler von einer XT600E Unfall Bj.2000 für 20,-Euro (gleiche Teilenr.usw) neue Battrie 86,- Euro und Glühlampen,weil durchgebrannt besorgt und fahre damit seit ca.6000 Km ohne Probleme.
Gruss Wernob

Ralph
Beiträge: 21
Registriert: 28.05.2002 06:46
Real-Name: Ralph Alexander Kandler
Wohnort: BR-????? Rio Grande do Sul/Brasilien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von Ralph » 12.10.2002 21:13

Hallo Leute,

bei meiner isses doch die Lichtmaschine gewessen. Anscheinend war irgendwie mal der Ölstand zu niedrig und da läuft die ganze Soße in richtung Lima oder so was ähnliches :nuke:, und dann leidet sie halt. Genau hab ich das auch nicht verstanden. Hab nur per Telefon mit mein Schraubermann gesprochen. Muß noch mal persönlich mit ihm darüber sprechen.
Jetzt brauche ich noch ne Lima! Möchte jedoch nicht gerade 310;- Eur für ne neue ausgeben. Bei Kedo kostet sie nur 145,- Eur. Hat irgend jemand schon so ein Teil dort gekauft oder kennt jemand der so ein Teil dort gekauft hat?
Bitte um angabe ob die Lima vom Kedo i.O. ist, oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?

Danke für jeden tip.

Ralph

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von DARKMAN » 13.10.2002 01:13

@Ralph

also ich kenne zwar niemand der so was bei Kedo bis jetzt gekauft hat aber so richtig viel falsch machen kannst du da glaub ich nicht!!!
ich finde Kedo steht wirklich für gute Qualität bei seinen Arikeln und zudem sparst du ja wirklich geld!!!!


:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*Don't think and drive*

ilwise
Beiträge: 1074
Registriert: 04.07.2002 12:20
Real-Name: Rainer Hausam
Wohnort: D-75365 Calw
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | rot
Website: http://www.jokko.de

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von ilwise » 15.10.2002 17:53

Hi,
auch keine Erfahrung mit Kedo Limas, aber 145 euronen sind gut. Man kann sich eine Lima auch mit Garantie wieder frisch wickeln lassen, es gibt Firmen, die sich auf so was spezialisiert haben.
Rainer
Zuletzt geändert von ilwise am 15.10.2002 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

carpetedem
Beiträge: 254
Registriert: 13.05.2002 21:06
Real-Name: Wolfgang J. E. Friemel
Wohnort: D-56410 Montabaur/WW;Rhld-Pf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | mandarine (BMW R 1150 GS)
Zusatztitel: Forumsaltphilologe

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von carpetedem » 15.10.2002 19:14

Schöne guten Tag allerseits an die TDM-Elektronic-Geschädigten und ihren Beraterstab.

Als erstes und vorneweg: Habe wenig Ahnung von Fz- und sonstiger Elektronic, bin aber im Besitz einer Bedienungsanleitung Yamaha TDM 850 4TX-21899-G1!
Da steht zufolgender Frage, die ich übrigens garnicht blöd finde:

> Erstmal ne blöde Frage: Fehleranzeige per Drehzahlmesser? Wie soll das
> gehen?

folgende Antwort:
(Zitat Seite 2-4 )

Stromkreis-Prüfeinrichtung
Dieses Motorrad (4TX Bj VI '97 /Anmerk. d. Verf.) ist mit einer Einrichtung für die Prüfung des Drosselklappensensorstromkreises ausgestattet. Falls Störungen in diesem Stromkreis auftreten, zeigt der DZM das folgende Signal wiederholt an:

0 U/min 3000 U/min Aktuelle
während >>> während >>> Motordrehzahl
3 Sec. 2,5 Sec. während 3 Sec.

Falls der DZM dieses Signal anzeigt, das Motorrad von einem
Yamaha-Händler überprüfen lassen. ( Zitat-Ende)

Soviel von einem Laien, der ab und zu einen Blick in die Fachliteratur wirft :D :D :D

BTW Super-Duper-Wortgetösenungtüm.: DROSSELKLAPPENSENSORSTROMKREIS (TPS) :rotate: :) :)

Hoffentlich sind die Betroffenen ihre kupferwürmer baldigst los

Grüße Wolfgang
(BEL- Bekennender Electronic Laie)




Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt

kniesie
Beiträge: 201
Registriert: 31.07.2002 10:52
Real-Name: Christian
Wohnort: D-42799 Leichlingen NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM | nix Sonstwasfahrer:81er TR1.
Website: http://www.nassauer.de.be

Elektrik Problem- 3VD

Beitrag von kniesie » 16.10.2002 13:05

:rotate: Also, ich habe meine 3VD wieder zurück bekommen. Zündbox wurde auf Garantie erneuert, sowie die Batterie! Leider hat's jedes Birnchen und den Batterieladeregler zerlegt. Die genaue Ursache konnten sie mir nicht sagen... soll jetzt aber einwandfrei sein!
Jedesmal wenn ich jetzt anrufe kriegen die nen Herzinfarkt ;-)

Ich habe sie jetzt sowieso verkauft, weil ich eine brauche, auf die ich mich verlassen kann. Jetzt habe ich eine gepflegte 95er 3VD - malsehn...

Gruß, Kniesie

Antworten