cdi(blackbox)

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
maik32
Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2002 22:19
Real-Name: maik.kummerow
Wohnort: D-29229 celle
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | rot

cdi(blackbox)

Beitrag von maik32 » 25.07.2002 09:50

kann man für das teil ein schaltplan bekommen :( oder einer ne ahnung warum das teil bei mir immer platt geht sobald ich die batterie dranne habe ?

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

cdi(blackbox)

Beitrag von seawos » 25.07.2002 10:22

Hei!
was heisst denn platt-gehen?
Und ich glaub nicht das jemand einen plan für die dinger hat.
bei meiner XT war das, oder ist das teil auch hinüber.
100% hinn, weil ich versucht habe das eingegossene teil zu
öffnen! sehr schwierig, würd ich nicht mehr tun.
besonders wenn man sich nicht sicher ist obs wirklich
defekt ist. KOsten für das Teil der XT: 500-600€
Also: viel spass!
TDM 850, 4TX, Shark, 15Mm
XT 350, 55V, ohne funktionsfähiger CDI, 26Mm

maik32
Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2002 22:19
Real-Name: maik.kummerow
Wohnort: D-29229 celle
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | rot

cdi(blackbox)

Beitrag von maik32 » 25.07.2002 15:41

;( ich meinte mit platt das mir immer ein teil dadrinne kapput geht nen bekannter lötet ein neues ein und sobald die batterie dranne ist geht es wieder platt mit auto baterie lauft das ding mache ich meine batterie rein und starte geht sie kurz an und dan ist die blackbox auch wieder hin und bekomme kein zündfunken mehr X(

schreib fehler :)) sind zum lachen da :D

Fraggle
Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2002 23:59
Real-Name: Thomas Erkes
Wohnort: D-44??? Bochum/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | gelb/silber

cdi(blackbox)

Beitrag von Fraggle » 25.07.2002 15:55

Moin Maik,

hast du schon mal überprüft, ob die Batterie, Lichtmaschine oder Regler fritte ist?
Dazu vielleicht mal folgende Fragen:
* Wann brennt die CDI denn durch? Bei stehendem oder laufendem Motor, sofort oder erst nach ein paar km, Stunden, Wochen.
* Wie alt ist die Batterie?
* Wie hoch ist die Spannung an der Batterie (abgeklemmt, im Leerlauf, bei 4000/Min)?

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
XJ600 '87 92Mm 'Mücke'
TDM850 '97 14Mm 'Postfrosch'

der-nomo
Beiträge: 121
Registriert: 23.06.2002 06:43
Motorräder: Yamaha TDM

cdi(blackbox)

Beitrag von der-nomo » 25.07.2002 15:57

mmm,
das beweist doch eigentlich das man die Finger davon lassen sollte :)
Da gibt es bestimmt für die ver. Typen auch noch Unterschiede.
Vielleicht musst Du doch die ganze Box ersetzen.
Anderseits, dein Bekannter ist schon ein Freak.
So eine Box ist vergossen (die ich bisher gesehen habe)
und in meinen elek. Anfängen (schon Jahrzehnte her) habe ich
so etwas auch aufgeprokelt. Mit fast 0 % Erfolg ;(

NOMO

--
92er 3VD - DYNO-Jet - K&N - Marving - Superbike - 120/180er
- Der schwatte Frosch -

gebesmh
Beiträge: 141
Registriert: 06.05.2002 14:45
Real-Name: Gebesmair Herfried
Wohnort: A-8940 Liezen/Steiermark
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber

cdi(blackbox)

Beitrag von gebesmh » 25.07.2002 16:37

ich hab mal wo eine tuning-cdi einheit gesehen - war sauteuer ( so um die 500 euro) :shock1:

kennt die wer? bringt die was? ?(


oda ist man :itchy: wenn man sowas kauft.... ;D ;D
--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

Fraggle
Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2002 23:59
Real-Name: Thomas Erkes
Wohnort: D-44??? Bochum/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | gelb/silber

cdi(blackbox)

Beitrag von Fraggle » 25.07.2002 17:52

Moin Herfried,

vielleicht von Silent-Hektik (http://www.silent-hektik.com/index.html)? Die bauen wohl vor allem Ersatz für Kontaktzündanlagen, wie's mit CDI-Ersatz aussieht, weiß ich leider nicht.

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
XJ600 '87 92Mm 'Mücke'
TDM850 '97 14Mm 'Postfrosch'

TDMTroll
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2004 12:47
Real-Name: Rainer
Wohnort: D-67659 Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Rot Schwarz

cdi(blackbox)

Beitrag von TDMTroll » 22.07.2008 18:12

Hallo,

im Forum ist mehrfach beschrieben, was bei der CDI der 3VD defekt geht. Es ist eigentlich der Steuertransistor für die Züdspule.

Die CDI der 3VD läßt sich noch zerlegen, die der 4TX ist komplett vergossen.

Der Fehler denke ich könnte eine zu alte Batterie sein, die kaum noch Strom zieht, und dadurch die Spannung über die Abschaltspannung des Limareglers von 14,5 bzw. 14,8 Volt geht. Dann gehen eigentlich die CDI Einheiten kaputt. Gemeint ist, daß die Batterie als Last in dem Kreis fehlt

Mit der Autobatterie stimmt wahscheinlich die Spannung so, daß nichts passiert.
Würde mal die Spannung an der Autobatterie messen, wenn die Maschine im Standgas bzw. etwas höher läuft. Sollte also nicht über die 14,8 Volt gehen. Etwas Streuung kann natürlich schon sein.

Vielleicht hilft das etwas weiter

TDMTroll


einen Schaltplan habe ich nur von einer Honda CDI, hat jemand mal komlett zerlegt und abgezeichnet. Ist aber auch ein kleiner Baustein enthalten. Bei der Honda reißt immer gern der Anschlußstecker aus der Platine. Altbekanntes Problem!

Antworten