LED Blinker leuchten statt blinken

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon rainim » 25.05.2008 15:44

Mahlzeit zusammen

Habe mir heute meine Spiegelblinker von Tante Luise montiert. Logischerweise stimmt mit dem Originalrelais die Blinkfrequenz nicht mehr.
Aber wenn ich das -speziell für LED Blinker (auch von der Tante)- Relais verbaue blinken sie nicht, sondern leuchten dauerhaft.
Was is'n da los?? Hätte jemand eine Erklärung für mich??

bitte, bitte
LG, Rainer

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Yamaha-Men » 25.05.2008 16:24

Falsch angeschlossen ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Limbo » 25.05.2008 17:09

Entweder hast Du das neue Blinkrelais falsch angeschlossen, oder Du nimmst wieder das Orginalrelais, und verbaust zusätzliche Lastwiderstände parallel zu den LEDs, um, um den Lampenstrom anzuheben.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon ilwise » 25.05.2008 18:31

welche Blinker hast du denn hinten montiert. Passen die zusammen?

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon rainim » 25.05.2008 19:18

Nein, nix falsch angeschlossen.
Das Relais hat nur zwei Stecker, außerdem habe ich nach Beschreibung gearbeitet.
Habe nat. auch mal die Stecker getauscht, ebenfalls bei den Blinkern, es ändert sich nix.

Hinten habe ich noch normale Glühbirnen, aber lt. Verkäufer sollte das kein Problem sein.
Wozu kaufe ich ein speziell für diesen Fall eigenes Relais, wenn ich dann doch wieder Widerstände nehmen soll?( ?(
LG, Rainer

harrumpie
Registriert: 28.03.2007 22:29

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon harrumpie » 27.05.2008 23:46

Du hasst ein wiederstand problem:smokin: Dass ist deutlich8o

Gruss,


HARRUMPIE.

WWW.TDM-TRX.NL

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon 100wasser » 28.05.2008 07:58

rainim schrieb:
> Nein, nix falsch angeschlossen.
> Das Relais hat nur zwei Stecker

Das original Relais hat doch 3 Anschlüsse?( -wenn ich mich nicht irre .
Sind denn die anderen Blinker noch dran ?

Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Red » 28.05.2008 09:26

hi,

das louis relais hat 2 anschlüsse......
1x zündung (klemme 2 bzw 49)
1x blinkerschalter (klemme 5 bzw 49a)

masse wie das originalrelais braucht es nicht.

kabelfarben bei 3vd sind braun = 49 = zündung u.
braun / weiss = 49a = blinkerschalter

wichtig ist eine last zw. 1-30W
bei einer kombi glühlampe 21W u. einem led blinker sollte es gehen.
wird diese kombi als warnblinker eingeschaltet = überlast

dein fehler liegt entweder in einer überlast, od. aber was ich vermute
in der / den kontrolleuchte(n) im armaturenbrett.

wäre schön wenn du info gibst was du genau hast.
glühlampen (wieviel watt), Leds, blinkerkontrolle (1 od. 2),
warnblinkanlage.
solange du diese infos nicht preis gibst, wirds auch keine lösung geben.

MONTAGEANLEITUNG

--
gruss

red [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 28.05.2008 12:11, insgesamt 2-mal geändert.

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon rainim » 28.05.2008 12:32

Habe es genauso angeschlossen, wie in der Anleitung, die dem Louis-Relais beiliegt.
Die Wattzahl kann ich von hier aus nicht sagen, Motorrad steht zu hause und ich bin unter der Wochen nicht da. Da es Original TDM 4TX Blinker sind, schätze ich mal auf 21W Birnen.
Die LED's sind die üblichen 2 W-Leuchten.
Auch hat die TX eine Warnblinkanlage, sowie getrennte Blinkeranzeiger.

Lt. Auskunft von Louis dürfte bei "stehenden" Blinker das Relais defekt sein.
Werde es am Wochenende umtauschen, bzw. notfalls diese Widerstände versuchen
(haben allerdings einen stolzen Preis)
LG, Rainer

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Red » 28.05.2008 13:00

hi,

wenn die tx ne warnblinkanlage hat, u. du jeweils auf jeder seite einen herkömmlichen 21w blinker, so wirst du das relais, spätestens beim einschalten eben der warnblinkanlage zerstören.

unter e-bay wirst du einige relais finden, welche bereiche von 10-100w abdecken, diese sollten die richtigen für dich sein.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon rainim » 28.05.2008 16:15

Aha. Tja, dann bin ich aber gespannt, was der Louis- Mann dazu sagt, denn der hat mir ohne irgendeine Frage zu stellen eben dieses Relais verkauft.
Da man davon ausgehen kann, dass sich der Verkäufer (zumindest ein wenig) besser auskennt, als der Käufer, sehe ich die Hauptschuld bei ihm:-p .

Ups, habe eben auf der Einbauanleitung was von dieser Möglichkeit der Relaiszerstörung gelesen. Aber auf das muss man erst kommen, dass die Warnblinkanlage so eine Reaktion auslösen kann.
LG, Rainer
Zuletzt geändert von rainim am 28.05.2008 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Red » 31.05.2008 21:18

hi,

habe heute auch endlich led blinker verbaut.
kompletter satz in ebay gekauft, in verbindung mit dem oben beschriebenen polo 12,95 relais.

bis auf die mistige zugänglichkeit, des originalrelais unterm tank, war es kein problem.

habe mir aus dem yam. relais die kontakte rausgeholt, nen kabel rangelötet, das ganze mit heisskleber vergossen, so das der orig. stecker erhalten bleibt.

das neue relais habe ich unter die sitzbank verlegt.

wichtig in dem zusammenhang.....
da die kontrollleuchte hier vor einiger zeit ebenfalls gegen eine led getauscht wurde, hatte ich schon die diodenschaltung drin:

[ img ]

ohne diese änderung funktioniert die kontrollleucht nicht.

leider habe ich keine ahnung wie die tx mit den 2 kontrollen verschaltet ist.

hier hat es zumindest auf anhieb funktioniert.

übrigens geile teile die blinker.....gute qualtität, optisch fast wie die kellermänner mikro...nagut etwas dicker, u. der ganze satz nur 45€.
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 31.05.2008 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Überholi » 01.06.2008 12:31

Red schrieb:
> hi,
>
> habe heute auch endlich led blinker verbaut.
> kompletter satz in ebay gekauft, in verbindung mit dem oben
> beschriebenen polo 12,95 relais.
tja wurde doch auch mal zeit ;D

>
> übrigens geile teile die blinker.....gute qualtität, optisch fast wie
> die kellermänner mikro...nagut etwas dicker, u. der ganze satz nur
> 45€.
Bilder Bilder!! :teufel:


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Red » 01.06.2008 13:47

hi,

so sehen die aus:

[ img ]
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon rainim » 02.06.2008 17:09

Wie schon "angedroht" habe ich mein Relais am Freitag geg. zwei Widerstände getauscht (problemlos), und diese dann zu hause verbaut.
Jetzt ist alles gut:p :p .

Wenn ich den Tipp mit dem Verkleidungsabbau (Gummistöpsel vom Windschild durchdrücken) schon früher gehabt hätte, hätte ich mir viel Zeit und Gefluche erspart:))
Denn wenn dieses Teil herunten ist, kommt man wirklich problemlos an die Steckerverbindung.

So long
LG, Rainer

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Limbo » 02.06.2008 17:59

rainim schrieb:
> Wozu kaufe ich ein speziell für diesen Fall eigenes Relais, wenn ich
> dann doch wieder Widerstände nehmen soll?( ?(
> LG, Rainer

Da hast Du noch sehr "belehrungsresistent" geklungen. :D :teufel: :D

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon Red » 02.06.2008 18:49

hi,

rainim schrieb:
> > Wozu kaufe ich ein speziell für diesen Fall eigenes Relais, wenn ich
> > dann doch wieder Widerstände nehmen soll?( ?(

ich sag mal so......

wenn schon leds, dann habe ich die nicht verbrauchte leistung ganz gerne für die batterie zur verfügung.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon rainim » 03.06.2008 11:55

Wenn ich mir jetzt noch die hinteren geg. LED's austausche, brauche ich wieder zwei Widerstände, das sind nochmals € 13,- extraX(
Muss aber erst gucken, ob sie nicht den Koffern im Weg sind....
LG, Rainer

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

LED Blinker leuchten statt blinken

Beitragvon OlMa » 14.06.2008 12:58

Red schrieb:

> wichtig ist eine last zw. 1-30W
> bei einer kombi glühlampe 21W u. einem led blinker sollte es gehen.
> wird diese kombi als warnblinker eingeschaltet = überlast
>
> solange du diese infos nicht preis gibst, wirds auch keine lösung
> geben.
>
> MONTAGEANLEITUNG
>
>

Hier ist das Blinkrelais, was ich gekauft habe: Blinkrelais 10033806 (10 - 200W)

Ich stehe jetzt vor demselben Problem, das originale Blinkrelais gegen das neue auszutauschen.

Das originale hat, soweit ich das sehen konnte, zwei Anschlüsse in einem Kombistecker, das Austauschrelais von der Tante vier.
(49 - Plus, 49a - Blinkerleitung, C - Kontrollleuchte, und zusätzliche Masse)

Ok, die Masse hänge ich einach auf Masse, aber was mache ich mit der Kontrollleuchte? Wird die "intern" schon durchgereicht?

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
62Mm


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste