scheinwerfer rn08

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Firefighter50
Registriert: 17.07.2007 22:01

scheinwerfer rn08

Beitragvon Firefighter50 » 28.05.2008 21:48

kann mir wer einen tip geben wie man die scheinwerfer so umbaut das beide
mit abblendlicht bzw. fernlicht funtionieren.
mit besten dank
Alfred

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

scheinwerfer rn08

Beitragvon Remus » 28.05.2008 23:06

Hallo Alfred,

es gibt ein paar, die sich einen "Dimmer" eingebaut haben und damit das Fernlicht parallel zum Ablendlicht betreiben, natürlich mit reduzierter Leistung und immer noch mit einem anderen Streuwinkel.
Beim Aufblenden wird dann der Dimmer quasi überbrückt und die volle Leistung liegt an (dem einen) Fernlicht an.

Eine richtig schöne (echte) Doppellichtlösung für die RN08 die auch noch zugelassen wäre kenne ich leider nicht.


Mehr Infos siehe

hier

Grüße


Wolfgang
Zuletzt geändert von Remus am 28.05.2008 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

scheinwerfer rn08

Beitragvon Unicum » 29.05.2008 10:18

-- eine richtige Doppellichtlösung wird es sicher nicht geben da ja unterschiedliche Lampen eingebaut sind.
Ich habe auch einen Dimmer drin den ich bis aus fürs das Fernlicht reglieren kann (für den TÜV).
Aber am besten suchst du hier mal unter Doppellicht oder im Wiki unter Technik. Ist ein Ganzjahresthema hier und alles schon geschrieben.
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

scheinwerfer rn08

Beitragvon Werner-XJ » 29.05.2008 10:33

Ähmm , nicht die Lampen sind unterschiedlich sondern die Reflektoren ;)

Wollte da auch schon etwas anderes rein basteln , nur leider funktioniert das wegen den Reflektoren eben nicht .

Man müsste mal nen Ingenöör fragen wie das aussieht wenn man zugelassene DE- Scheinwerfer in das Gehäuse des Scheinwerfers verbaut .

Kleiner Vorteil bei der 900derter . Das Zulassungszeichen ist am Reflektor erhaben angebracht . Damit lässt sich bei ausbau des Reflektors und einsetzen eines bzw. zwei Scheinwerfern mit E-Zulassung aus dem Zubehör-Markt , evt. eine Eintragung ermöglichen.

Wollten die bei einer FZS Fazer auch schon machen , nur leider ist dort die Kennzeichnung im Scheinwerferglas angebracht .

Ansonsten hätte es der Prüfer Eingetragen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste