Zündung / Zündspule

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
hansp
Beiträge: 505
Registriert: 10.04.2002 18:35
Real-Name: Hans-Peter W.
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati ST3sABS rot

Zündung / Zündspule

Beitrag von hansp » 17.06.2002 08:23

Ich überlege gerade was ich meiner TDM als nächstes gönne. Ein neuer Sitzbezug ist fällig (Leder oder nicht ist die Frage, habe ich gerade in Klärung) und außerdem liebäugle ich wieder mal mit einer stärkeren Zündspule. Es gibt da schöne Teile von Silent Hektik. Nur wäre jetzt noch zu klären ob die Zündbox die schafft. Im alten Forum hatte ich schon mal die Frage gestellt finde aber die Antwort nicht mehr. Weis jemand von Euch den Primärwiderstand der Zündspule ?
Gibts schon Erfahrungen mit anderen Zündspulen ?
Grüsse aus Wien
hans-peter

Orientator
Beiträge: 58
Registriert: 13.05.2002 21:29
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-44139 Dortmund Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | LGM3

Zündung / Zündspule

Beitrag von Orientator » 26.06.2002 15:22

Hi HP!

Warum willsu so tun? ?( ?( ?(

Grüße aus Dortmund zurück,
Stefan
--
4TX 96 42Mm LGM3 rulez!

hansp
Beiträge: 505
Registriert: 10.04.2002 18:35
Real-Name: Hans-Peter W.
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati ST3sABS rot

Zündung / Zündspule

Beitrag von hansp » 26.06.2002 22:38

Hi Stefan,
folgende Überlegung: Seitdem meine sehr mager eingestellt ist läuft sie solange kalt nicht mehr so sauber. Da müsste doch ein kräftiger Zündfunke helfen, und grundsätzlich kann soeiner ja nicht schaden, vonwegen geschmeidigerer Motorlauf.
LG hans-peter

Orientator
Beiträge: 58
Registriert: 13.05.2002 21:29
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-44139 Dortmund Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | LGM3

Zündung / Zündspule

Beitrag von Orientator » 27.06.2002 00:20

Hi!

IMHO wird das in Bezug auf die magere Abstimmung nicht viel bringen, weil das benötigte Mischungsverhältnis von Sprit und Luft nach wie vor im gleichen Bereich liegen muß. Bei kaltem Motor wird ja nur deshalb ein fetteres Gemisch gebraucht, weil sich an Zylinderwand und Einlaßkanal mehr Sprit niederschlägt. Einfach mehr Zündfunke dürfte da nicht weiterhelfen. :rolleyes:
Für einen geschmeidigeren Motorlauf könnte das vieleicht was bringen. Hat da jemand Erfahrungen? Könnte mir vorstellen daß Effekt vieleicht mit Splitfire-Kerzen zu vergleichen wäre.

Sag mal Hans-Peter, der Spaß ist doch bestimmt nicht billig. Vieleicht sind stattdessen auch Iridium-Zündkerzen eine Alternative?!

Guts Nächtle,
Stefan:D
--
4TX 96 42Mm LGM3 rulez!

hansp
Beiträge: 505
Registriert: 10.04.2002 18:35
Real-Name: Hans-Peter W.
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati ST3sABS rot

Zündung / Zündspule

Beitrag von hansp » 27.06.2002 07:19

Hi Stefan,
da hast du sicher recht. Die wollen für eine Zündspule 100 Eu. Bei dem Ganzen ist natürlich auch der technische Spieltrieb dabei.
http://www.silenthektik.com/page19.html
LG hans-peter

Orientator
Beiträge: 58
Registriert: 13.05.2002 21:29
Real-Name: Stefan
Wohnort: D-44139 Dortmund Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | LGM3

Zündung / Zündspule

Beitrag von Orientator » 27.06.2002 17:27

Mein Basteltrieb wird leider durch Garagenmangel arg gedämpft... ;(
--
4TX 96 42Mm LGM3 rulez!

Ralph
Beiträge: 21
Registriert: 28.05.2002 06:46
Real-Name: Ralph Alexander Kandler
Wohnort: BR-????? Rio Grande do Sul/Brasilien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz

Zündung / Zündspule

Beitrag von Ralph » 01.10.2002 20:52

Hallo,

Bin auch auf der suche nach einen Bezug. Hab schon über all gesucht Internet und über Händler, hatte jedoch keinen erfolg.

Hast Du einen Tipp wo ich was finden könnte

Danke für jeden Tip

Ralph

hansp
Beiträge: 505
Registriert: 10.04.2002 18:35
Real-Name: Hans-Peter W.
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati ST3sABS rot

Zündung / Zündspule

Beitrag von hansp » 03.10.2002 09:17

Hallo Ralph,

ich werde die Sitzbank selbst beziehen, sollte mit Hilfe eines Takkers und meiner Frau kein Problem sein. Muss alerdings erst noch einen Freund fragen wo ich das Kunstleder herbekomme. Von echtem Leder wurde mir abgeraten, sehr teuer und ausserdem gibst immer noch Probleme mit Wasser (auch wenns hydrophobiert ist).

Grüsse aus Wien
hans-peter

Ralph
Beiträge: 21
Registriert: 28.05.2002 06:46
Real-Name: Ralph Alexander Kandler
Wohnort: BR-????? Rio Grande do Sul/Brasilien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | Schwarz

Zündung / Zündspule

Beitrag von Ralph » 08.10.2002 22:14

Hallo Hans-Peter,

danke trotzdem, falls ich herausfinden sollte wo ich ein Überzug bekommen sollte, geb ich bescheid.

hansp
Beiträge: 505
Registriert: 10.04.2002 18:35
Real-Name: Hans-Peter W.
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ducati ST3sABS rot

Zündung / Zündspule

Beitrag von hansp » 11.10.2002 08:05

Hallo Ralph,
ich habe jetzt den Tipp bekommen wo man Bezüge (sogar recht günstig) herbekommt.
Schau mal unter: http://www.bagster.com/de/catalogue5.php3?moto_id=949

Grüsse aus Wien
hans-peter

PS.: Das spart mir auch einiges an Arbeit.

beachbauer
Beiträge: 563
Registriert: 11.07.2002 03:28
Real-Name: Wolfgang Melchior
Wohnort: D-66571 Eppelborn-Wiesbach Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Cocktail
Zusatztitel: ForumsKreiselExperte #1

Zündung / Zündspule

Beitrag von beachbauer » 11.10.2002 15:35

Schau doch einfach mal bei einem Autosattler nach, der verkauft dir bestimmt nen quadratmeter;)
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

Antworten