Beitragvon Kruemel » 29.04.2008 17:24
Meines Wissens nach steigt die Spannung des Zündfunken, während die Stromstärke/ Funkentemperatur? - sinkt .....
das ganze kommt zustande, weil durch die längere (als an der Kerzenelektrode) Funkenstrecke vor dem Überspringen die Spannung erst einen höheren Wert erreichen muss, bevor eben der Übersprung stattfindet - der dann eben auch an der Kerze geschieht .....
Hab gerade an einem viel zu fett eingestellten Fiat Spider nach längerer Standzeit genau DAS nutzen müssen, um einen Zylinder zur Mitarbeit bewegen zu können .....
Abziehen des Steckers am Verteiler, gewisse Distanz zum Kontakt in der Kappe - läuft
- einstecken, und das Geruckele begann wieder ..... jedenfalls, bis die Karre wirklich warm war ......
Der Trick mit dem Hosenknopf ist gut!
Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"