zündschloss

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

bikermann
Registriert: 02.02.2007 13:21

zündschloss

Beitragvon bikermann » 12.11.2007 00:05

muss mein zündschloss tauschen, lässt sich nur mehr mit mühe und viel hin und her umdrehen. muss ich in die werstätte oder kann ich mich da als nicht mechniker auch selbst erproben. wenn wer schon dieses problem hatte bin ich für tipps (bzw. anleitung) sehr dankbar.
--
Bin nicht schön, aber selten !!!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

zündschloss

Beitragvon Überholi » 12.11.2007 00:13

Hast du es schon mal gefettet? evtl. hilft das nochmal.

zum wechseln muss die obere Gabelbrücke Runter- umdrehen und den 2 schrauben ohne kopf-Abreissschrauben- den rest des kopfes wegbohren - die gewinde stifte bekommst du dann leicht raus.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

zündschloss

Beitragvon GrazyChris » 12.11.2007 09:05

Erst mal mit Schmiermittel fluten und testen.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

zündschloss

Beitragvon ilwise » 12.11.2007 13:20

Schlösser vertragen absolut kein Fett oder dergleichen! Selbst Nähmaschinenöl ist nicht die beste Variante.
Normalerweise verwendet man Grafit oder ein spezielles Mittel vom freundlichen Schlüsseldienst.
Wenn das Zündschloss sehr stark hakt, dann sind die Federn lahm oder die Schlüsselhalter verschlissen.
Man kann versuchen das Schloss mit Diesel oder WD40 zu spülen und mit DRuckluft auszublasen, kann aber dabei vorkommen, dass der Schlüssel keinen Mucks mehr macht.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

jos

zündschloss

Beitragvon jos » 12.11.2007 20:28

Dein Schloss ist noch zu jung um alt zu sein. Ich tippe mal das sauber machen wohl tut. WD40 ist da schon eine Wucht.
Beim Ersetzen ist ein Schloss zu finden mit 4 Draehte: 2 fuer Zuendung und 2 fuer Standlicht. Braucht kein Yamaha zu sein.
Das alte ist nur mit einem Flex zu entfernen. Brauchst nur jemand der dir hilft den umgekehrten Lenker fest zu halten.

Asty
Registriert: 27.07.2007 14:34

zündschloss

Beitragvon Asty » 13.11.2007 07:24

Moin,

schon als ich mein Mopped im August diesen Jahres mit 13500 km gekauft habe
hat nich der Verkäufer (Privatmann, jedoch bei Yamaha gelernt) darauf hingewiesen das es vorkommt das die Schlösser haken!

Er sagte das es ein Yamaha-Bekannter "Fertigungsfehler" ist!!

Wenn es sich nicht drehen lässt: einfach den Schlüssel in "lägs-Richtung" hin und herwackeln, dann sollte es gehen :rotate: !!

Gruß
Asty
--
rat erbitten heißt: sich von jemand anderem seine eigene meinung bestätigen lassen!

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

zündschloss

Beitragvon Katzii » 14.11.2007 10:06

Moin!

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Seit Erwerb meines Moppeds bediene ich den Zündschlüssel so! Der Vorbesitzer will angeblich damit keine Probleme gehabt haben. (Kann ich mir nicht vorstellen)
Ich muß den Schlüssel allerdings nur leicht nach vorn (in Fahrtrichtung) drücken, damit butterweich geschaltet werden kann.
;)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 31Mm T(he) D(ream) M(achine) in very dark violet coctail #1

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

zündschloss

Beitragvon 3VDubi » 25.02.2008 13:03

Hallo zusammen,

habe im November eine 3VD gekauft und inzwischen ist zum zweiten mal das Zündschloss locker, desweiteren kann man den Schlüssel bei eingeschalteter Zündung rausziehen. Soweit mir bekannt, ist das nicht in Ordnung und das M`chen muß nächsten Monat zum Tüv. Brauche ich da ein Neues, oder hilft was Anderes? Danke vorab für hoffentliche Vorschläge

Tetze
Registriert: 14.03.2007 14:29

zündschloss

Beitragvon Tetze » 25.02.2008 15:54

Ich fahre eine 91er 3VD (ca. 60.000km), da gibt es ab und an auch mal das hakende Zündschloss. Insbesondere nach stärkerem Regen und bei sonstiger schlechter Witterung (bin die gesamte letzte Zeit, die sich "Winter" nannte, durchgefahren).
Aber nach ein wenig "sprayen" mit einem Abus-Schlossmittelchen geht es dann immer wieder richtig gut, also erstmal Spray, dann Schraubenschlüssel etc., versuchen.

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

zündschloss

Beitragvon Nutellabrot » 25.02.2008 19:20

Katzii schrieb:
> Moin!
>
> Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Seit Erwerb meines Moppeds
> bediene ich den Zündschlüssel so! Der Vorbesitzer will angeblich damit
> keine Probleme gehabt haben. (Kann ich mir nicht vorstellen)
> Ich muß den Schlüssel allerdings nur leicht nach vorn (in
> Fahrtrichtung) drücken, damit butterweich geschaltet werden kann.
> ;)
> So long, und immer schön oben bleiben!
> Gruß Tom

Kann das nur bestätigen. Einfach etwas nach vorne drücken und es flutscht. Vielleicht auch mal den Zweit-Schlüssel probieren. Mit dem ging es mitunter auch besser...
[ img ]
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850, 4TX (Bj.99) - goodbye
Versys (Bj.07)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste