Ganganzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Ganganzeige

Beitrag von tdm-hans » 09.06.2007 15:58

Hawkeye schrieb:

> oder noch besser eine Reifenluftdruckanzeige
> einzubauen wäre Klasse.

Na, das wird ein wenig schwierig werden. :))

Prima wäre noch eine Aussentemperaturanzeige.

Übrigens, gefällt mir auch ausgesprochen gut. :p

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Hawkeye
Beiträge: 1405
Registriert: 19.09.2002 21:35
Real-Name: Walter Weißenhofer
Wohnort: D-84367 Tann
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Black Hawk™
Zusatztitel: Forumsmanipulator

Ganganzeige

Beitrag von Hawkeye » 09.06.2007 17:03

tdm-hans schrieb:
> Hawkeye schrieb:
>
> > oder noch besser eine Reifenluftdruckanzeige
> > einzubauen wäre Klasse.
>
> Na, das wird ein wenig schwierig werden. :))

Wieso? Gibts doch schon, nur halt wieder mit extra Anzeige :-p :

Reifenluftdruckanzeige

> Prima wäre noch eine Aussentemperaturanzeige.

Pfff, Aussentemperatur... wer fährt denn schon im Winter.

> Übrigens, gefällt mir auch ausgesprochen gut. :p

Na wenigstens da sind wir uns einig...;)

Gruß

Walter


Prost nachad [ img ]
--
*GLGH*

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Ganganzeige

Beitrag von AIC-Peter » 09.06.2007 17:47

Hawkeye schrieb:
> tdm-hans schrieb:
> > Hawkeye schrieb:

> > Prima wäre noch eine Aussentemperaturanzeige.
>
> Pfff, Aussentemperatur... wer fährt denn schon im Winter.

Na wenn´s wirklich mal was revolutionär neues sein soll.....
wie wär´s denn dann mal mit ner Regentemperatur- und Regenmengen- Anzeige? :)) :))
Ich glaube die hat wirklich noch keiner?!?!?
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Hawkeye
Beiträge: 1405
Registriert: 19.09.2002 21:35
Real-Name: Walter Weißenhofer
Wohnort: D-84367 Tann
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | Black Hawk™
Zusatztitel: Forumsmanipulator

Ganganzeige

Beitrag von Hawkeye » 09.06.2007 17:56

AIC-Peter schrieb:
> Hawkeye schrieb:
> > tdm-hans schrieb:
> > > Hawkeye schrieb:
>
> > > Prima wäre noch eine Aussentemperaturanzeige.
> >
> > Pfff, Aussentemperatur... wer fährt denn schon im Winter.
>
> Na wenn´s wirklich mal was revolutionär neues sein soll.....
> wie wär´s denn dann mal mit ner Regentemperatur- und Regenmengen- Anzeige? :)) :))

Also wenns schon blödln wollts, dann hätt ich gern eine Wettervorhersage. Damit ich immer weiß wann ich meinen Regenkombi anlegen muß. :rolleyes:

> Ich glaube die hat wirklich noch keiner?!?!?

Des a net.

Und das mit dem Reifendruck war ernst gemeint. Beim Auto störts mich weniger wenn ich mal einen schleichenden Plattfuß hab. Beim Mopped kann sowas schon mal bös ausgehen. :(

Gruß

Walter
Prost nachad [ img ]
--
*GLGH*

Opayuckel
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2006 17:04
Real-Name: Jean Meyer
Wohnort: D-34281 Gudensberg / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Dunkel Blau

Ganganzeige

Beitrag von Opayuckel » 09.06.2007 18:44

Hallo Liebe Fan-Gemeinde

Ich finde die Ganganzeige absolut Professionell und super
gemacht. Meinen absoluten Respekt.

Ich würde mich auch sehr da für interessieren wenn es die Ganganzeige für die 900er gibt.:look:
Nur fände ich es auch besser eine Reifenluftdruckanzeige oder eine Aussentemperaturanzeige anstatt eine Tankanzeige.:p

Gruß Jean
Mit freundlichen Grüßen

Jean

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Ganganzeige

Beitrag von tdm-hans » 09.06.2007 19:40

Hawkeye schrieb:
> tdm-hans schrieb:
> > Hawkeye schrieb:
> >
> > > oder noch besser eine Reifenluftdruckanzeige
> > > einzubauen wäre Klasse.
> >
> > Na, das wird ein wenig schwierig werden. :))
>
> Wieso? Gibts doch schon, nur halt wieder mit extra Anzeige :-p :

Ich weiß, das es sowas schon gibt. Aber das es so einfach ist, wusste ich nicht. Darum der Hinweis, das es schwierig wäre.

> > Prima wäre noch eine Aussentemperaturanzeige.
>
> Pfff, Aussentemperatur... wer fährt denn schon im Winter.

Auch im Frühjahr, Sommer und Herbst gibt es Temperatur, mein Lieber! :rolleyes:

> > Übrigens, gefällt mir auch ausgesprochen gut. :p
>
> Na wenigstens da sind wir uns einig...;)

:smokin:

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]

Andy
Beiträge: 18
Registriert: 04.06.2002 21:49
Real-Name: Andreas Vsudibyl
Wohnort: A-2425 Nickelsdorf Burgenland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | weiss metalic

Ganganzeige

Beitrag von Andy » 09.06.2007 20:13

wenns die für die TDM 900 Baujahr 2007 gibt dann bitte melden
Danke

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

Ganganzeige

Beitrag von sampleman » 09.06.2007 21:51

Als Bastler mit zwei linken Händen mit lauter Daumen dran bin ich echt platt über diese professionelle Lösung. Eigentlich müsste Yamaha das lizensieren und als Werks-Upgrade für die TDM anbieten.

Ich habe eine 3VD und würde mir auch sehr so eine Anzeige wünschen, vor allem die Kombination mit der Tankuhr finde ich genial, denn eine Tankuhr hat meine 3VD nicht.

Realistisch betrachtet: Was würde es kosten, sowas in meine 3VD einbauen zu lassen?


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

t0bias
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2004 15:58
Real-Name: Tobias
Wohnort: D-66292 Riegelsberg / Saarland
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz-blau-grau
Website: http://www.ich-gugge.de

Ganganzeige

Beitrag von t0bias » 10.06.2007 10:01

würde für ne 3vd variante auch ernstes interesse anmelden !!!
--
www: www.ich-gugge.de
TDM: Bilderalbum
[ img ]

TomTDM
Beiträge: 20
Registriert: 23.03.2003 13:21
Real-Name: Thomas Stein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Ganganzeige

Beitrag von TomTDM » 10.06.2007 13:33

@ tdm-hans und Opayuckel:

Die Außentemperaturanzeige ist in der von Fabian und mir eingebauten Ganganzeige schon vorhanden.

Ihr seht sie auf den den Bildern von Fabian unter dem "N" (aktuell 14 C).
--
Ciao,

TomTDM

TDM 850 4TX / BJ 1999:
Devil-Krümmer; Marvin-Auspuff; Knips ;-) ; Heizgriffe; Bordsteckdose; Hauptständer; Tourensitzbank; Givi-Topcase (manchmal); Fahrradtacho; Handprotektoren; Ganganzeige

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 10.06.2007 14:50

Ein kurzes Update zum Stand der Ganganzeige.

Die beiden aufgerüsteten Cockpits von Fabian und Thomas (4TX) scheinen sauber zu laufen. Noch offen ist eine Lösung für die Wasser/Öltemperaturanzeige. Vielleicht ist es möglich einen Sensor der 3VD zu benutzen? Oder einen Ölsensor? Wie auch immer, abgesehen von einer Runde in der Software würde ich die Lösung als fertig und gelungen ansehen.

Bei der Anpassung an die 900er bin ich noch keinen Schritt weiter. Ohne Cockpit geht nichts, und die gibt es leider nicht an jeder Ecke. Also Geduld und auf ein Cockpit warten ...

Bei den 3VD und "alten" 4TXen sieht es auch nicht rosig aus. Zwar würde man die Anzeige irgendwie ins Cockpit einbauen können aber es fehlt doch einiges zur vollen Funktion. Der Tachogeber könnte noch durch einen "Sigma" ersetzt werden, die Taster zur Bedienung fehlen aber auch, ebenso der Tankgeber(?). Also momentan nur etwas für "echte" Bastler. Ein paar Bilder der Innereien habe ich übrigens bei den Fotos abgelegt.
Die reine Ganganzeige kann aber auch über den Gangsensor am Getriebe gemacht werden. Nur finde ich den Aufwand für die paar Funktionen die übrig bleiben (Gang, Batteriespannung, Luft-Temp) erheblich. Trotzdem, wer selbst gut im Basteln ist den unterstütze ich gerne.

Die Software habe ich übrigens nochmal aufgebohrt. Neben den notwendigen Anpassungen für die TDM-Modelle habe ich noch 2 zusätzliche Dinge vorbereitet. Die sind beide nicht lebenswichtig aber vielleicht kann der eine oder andere etwas damit anfangen:

- An einem Ausgang auf der Platine ist ein Signal für einen McCoi Kettenöler verfügbar. Alle x Meter gibt es einen kurzen Impuls mit dem man die McCoi-Pumpe ansteuern kann, wird auch kurz auf dem Display signalisiert. Der Regensensor fehlt, dafür kann man manuell auf "Regen" umschalten. Was fehlt ist eine geeignete Ansteuerung (= passender Leistungstransistor) für die Pumpe. Und da ich selbst (noch?) keinen McCoi habe ist auch noch nichts am Mopped getestet.

- An einem weiteren Ausgang werden die aktuellen Messwerte der Ganganzeige als serieller Datenstrom ausgegeben. Das Format ist ähnlich wie bei der seeligen Datasette (kennt die noch jemand, aus C64-Zeiten?), und damit zur analogen Tonaufzeichnung geeignet. Bei ersten Tests habe ich einen (umgebauten) MP3-Stick benutzt und die Signale damit aufgezeichnet. Zurück zuhause werden die Daten (= WAV-Datei) mit einem speziellen Programm umgewandelt und liegen dann als Tabelle vor. Importiert man diese Daten in z.B. Excel kann man sich Drehzahl, Geschwindigkeit, etc über Zeit anschauen.
Meine Endziel ist aber die Einblendung der Daten in ein Video. Der Camcorder auf dem Mopped zeichnet dabei synchron zum Bild die Messdaten über den Mikrofeingang auf. Bei der Nachbearbeitung wird dann aus diesen Daten ein Untertitel erzeugt. Auf dem Basteltisch läuft es schon ...
Die Software zum Umrechnen der Audio/Messdaten hat es allerdings in sich. Deshalb komme ich auch nur im Schneckentempo voran.

Ich weiss was jetzt kommt: "... der soll doch erstmal eine Sache zuende machen ..." :)) .
Von der Verbindung mit einem GPS habe ich noch garnicht erzählt, aber dass führt jetzt und hier wohl zu weit.

Gute Fahrt,
Christian

CHFlanker
Beiträge: 16
Registriert: 29.03.2007 21:10
Real-Name: Andi
Wohnort: Schweiz-8603 Schwerzenbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2012] | schwarz

Ganganzeige

Beitrag von CHFlanker » 11.06.2007 00:38

Klingt ja sehr geil was Du da alles anstellst!!

Wann kommt der Autopilot? ?( :D :D
Zuletzt geändert von CHFlanker am 11.06.2007 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

FaGa
Beiträge: 282
Registriert: 31.07.2003 17:20
Real-Name: Fabian Gamboni
Wohnort: CH-7188 Sedrun
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Tracer 900 [2017] Blau | Yamaha TDM 4TX [1999] Deep Reddish Yellow Cocktail1

Ganganzeige

Beitrag von FaGa » 11.06.2007 19:54

Hallo zusammen

all diejenigen, welche zum MT'07 kommen, können die Ganganzeige gerne live ansehen. Ich bin mir sicher, dass dies ein paar Fragen klären wird.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Ganganzeige

Beitrag von Red » 11.06.2007 21:24

@ faga

du bist auch da?
fein ;)
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Ganganzeige

Beitrag von Red » 26.06.2007 08:15

hi,

thread wieder hochwucht........ächsss

u. wie schauts aus, gibt es was neues?
also ich habe mir das teil auf dem mt näher betrachtet (thx faga), u. bin begeistert.
ich würde eines haben wollen.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

TomTDM
Beiträge: 20
Registriert: 23.03.2003 13:21
Real-Name: Thomas Stein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Ganganzeige

Beitrag von TomTDM » 26.06.2007 15:32

Hi,

also bei mir ist jetzt alles, bis auf den Anschluss an einen Wasser- oder Öltemperatursensor, fix eingebaut.

Zum Umschalten der 3 (von x möglichen) Anzeigen habe ich den Lichthupenschalter gekappt und als Cockpit externen Schalter angelötet (sonst wird mit der Reset-Taste umgeschaltet).

Soweit ich weiß, geht Christian (Schlumpf_2) Ende der Woche in Urlaub. Fabian wollte sich um den Temperatursensor bei der 4TX kümmern.

Für die Software wird es dann nochmal von Christian ein Update geben. Neben der noch ausstehenden Anpassung für den Sensor ist noch ein kleiner Fehler drin: die als Schaltblitz mit vorzugebender Drehzahl einsetzbare Leuchtdiode der Tankreserve funzt noch nicht. Das ist aber wohl eine Kleinigkeit.

Ich bin jetzt schon ein paar Wochen mit der Anzeige unterwegs und voll zufrieden :rotate: !

--
Ciao,

TomTDM

TDM 850 4TX / BJ 1999:
Devil-Krümmer; Marvin-Auspuff; Knips ;-) ; Heizgriffe; Bordsteckdose; Hauptständer; Tourensitzbank; Givi-Topcase (manchmal); Fahrradtacho; Kedo-Handprotektoren; OSCO-Kettenöler; Ganganzeige

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 26.06.2007 18:11

Hallo zusammen,

ja, mein Urlaub steht kurz bevor. Es geht nach Rügen, bei hoffentlich besserem Wetter.

Thomas hat eigentlich schon alles erzählt. Alles läuft prima und stabil, nur der Temperatursensor ist noch offen. Da müssen wir mal abwarten was FaGa herausfindet.

Bei den RN08 geht es jetzt auch weiter. Die nächsten Tage sollte ein Cockpit bei mir eintreffen :D Direkt nach dem Urlaub werde ich schauen was geht.

Mit den 3VD bin ich noch keinen Millimeter weiter. Wie ich bereits häufiger beschrieben habe ist da kaum was an elektrischen Signalen vorhanden. Ich kann aber gerne mal einem Prototypen bereitstellen für jemanden der sich da rantraut.

lg
Christian

twinpower
Beiträge: 343
Registriert: 05.10.2003 21:17
Real-Name: Roland
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Zusatztitel: Forumskappenguru

Ganganzeige

Beitrag von twinpower » 26.06.2007 18:58

Hallo,

einfach toll und genial das Teil, bin schwer begeistert ::rotate: .

Da ich nicht am MT teilgenommen habe, konnte ich mir die Ganganzeige nicht "live" anschauen, eine Frage ist bei mir noch offen:

Der entsprechende Gang wird angezeigt durch die Auswertung/Verarbeitung des Tacho und Drehzahlsignales, soweit alles klar- Aber was ist, wenn ich z.B. mit eingelegten Gang
anhalte und im Stand erst runterschalte, da fehlt doch das Tachosignal?
Was zeigt dann die Ganganzeige an, den letzten Gang aus der "Bewegung"?

Ich weiß, das sind Kleinigkeiten, aber es interssiert mich trotzdem ;) .

Ansonsten wirklich eine tolle Leistung!


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

TomTDM
Beiträge: 20
Registriert: 23.03.2003 13:21
Real-Name: Thomas Stein
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Ganganzeige

Beitrag von TomTDM » 26.06.2007 19:12

Hi Roland,

wenn Du zum Stehen kommst und kein Signal von Tacho mehr kommt, wird ein "-" angezeigt. Genauso, wenn Du in irgendeinem Gang die Kupplung ziehst, dann kommt beim Fahren auch "-". Sobald Du im Stand in den Leerlauf schaltest, kommt "N".

Es seid denn, man beschaltet die Ganganzeige von dem Abgriff an der Schaltwelle. Das geht auch. Dann kommt, egal in welchen Fahrzustand, der eingelegte Gang.

Mir ist dieser Umbau aber zu aufwendig, zumal die Ganganzeige unter normalen Fahrbedingungen wirklich sauber anzeigt. Ich hatte mal so ein Accumen-Ding (oder so ähnlich) getestet: grausam :-p !


--
Ciao,

TomTDM

TDM 850 4TX / BJ 1999:
Devil-Krümmer; Marvin-Auspuff; Knips ;-) ; Heizgriffe; Bordsteckdose; Hauptständer; Tourensitzbank; Givi-Topcase (manchmal); Fahrradtacho; Kedo-Handprotektoren; OSCO-Kettenöler; Ganganzeige

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 26.06.2007 20:26

Mit der korrekten Erkennung des Gangs habe ich viel Zeit und Probefahrten verbracht. Theoretisch ist die Sache simpel, einfach das Frequenzverhältnis zw Tacho und Drehzahl messen und einem Gang zuordnen. In der Realität treten aber massive Störungen auf und beide Signale verändern sich zudem ständig. Daher muss man die Erkennung sehr robust auslegen und mit Mittelungen und Zeitkonstanten arbeiten. Dort liegt auch das Problem bei undefinierten Signalen. Die Schwelle zw ungültig und leicht gestört ist praktisch nicht vorhanden. Einen undefinierten Bereich habe ich daher nur "unterhalb" des 1ten und "oberhalb" des 6ten Gangs zugelassen. Das Verfahren ist dadurch extrem robust und schafft es trotzdem innerhalb einer Sekunde einzurasten.

Sicherlich sind noch andere Vorgehensweisen denkbar. Man könnte versuchen bestimmte Muster zu erkennen wie sie z.B. beim Anhalten vorkommen (Tacho geht bis auf Null). Oder den Schalter am Kupplungshebel mit auswerten. Dann läuft man aber in das nächste Dilemma. Solche künstliche Intelligenz braucht richtig Rechenleistung...

Hat noch jemand eine Idee?

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Ganganzeige

Beitrag von Überholi » 26.06.2007 20:46

Schlumpf_2 schrieb:

> Sicherlich sind noch andere Vorgehensweisen denkbar. Man könnte
> versuchen bestimmte Muster zu erkennen wie sie z.B. beim Anhalten
> vorkommen (Tacho geht bis auf Null). Oder den Schalter am
> Kupplungshebel mit auswerten.

das bringt aber noch keine sicherheit des eingelegten ganges nur dass wieder geschaltet wurde... oder? es kann ja rauf bzw runtergeschaltet werden oder beim stehen beliben nur gezogen werden - beim bergabfahren wird auch öfter mal nur die kupplung gezogen...

> Dann läuft man aber in das nächste
> Dilemma. Solche künstliche Intelligenz braucht richtig
> Rechenleistung...
>
> Hat noch jemand eine Idee?
den geber verbauen.
oder den vorhandenen aufrüsten mit den kontakten - 80€ für den schalter ist nicht gerade günstig...
ich habe ja bei meiner 4tx den geber hergenomen für die LED anzeige funzt prima...
leider sind sonnenverhältnisse nicht immer günstig dass man nicht immer gut ablesen kann...

man sollte mal nachsehen wieviele anschlüsse vorhanden sind bei den rn08 bzw 11 oder mehr...
evtl. kann man dann die voehandenen nutzen...
wenn zusätzliche signale benötigt werden (welche die noch nicht im Tacho sind) wie hast du diese in den tacho an die anzeige bekommen?
sind am anschlussstecker noch pins nicht beschaltet? wäre wohl die beste art.





´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Schlumpf_2
Beiträge: 45
Registriert: 02.05.2007 16:15
Real-Name: Christian
Wohnort: D-47506 Neukirchen-Vluyn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha FZS1000
Website: http://cvieth.bplaced.net/index.html

Ganganzeige

Beitrag von Schlumpf_2 » 26.06.2007 21:40

Der Geber ist sicherlich die beste Methode!

Zusätzliche Signale habe ich bisher über ein simples Kabel in den Tacho gebracht. Um den Cockpitstecker herum (Durchbruch an der Rückseite vom Cockpit) ist genug Platz für viele Drähte. Ausreichend Wasserschutz erhält man wenn die Drähte durch die Gummitülle geführt werden; oder man schiebt die Tülle einfach drauf ohne das Kabel zu beachten und führt es seitlich weg. Für normalen Regen ausreichend.

Helge
Beiträge: 3919
Registriert: 25.06.2003 18:30
Real-Name: Helge Lovercic
Wohnort: D-72513 Hettingen >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS Alpinweiss

Ganganzeige

Beitrag von Helge » 12.08.2007 13:56

Wie ist der momentane Stand der Entwicklung?
Gibt es vielleicht auch schon neues zu Berichten für die 3VD Treiber?


Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]

Saubraten
Beiträge: 2357
Registriert: 12.04.2003 11:35
Geschlecht: männlich
Zusatztitel: ForumsReich-Ranicki

Ganganzeige

Beitrag von Saubraten » 12.08.2007 15:38

Helge schrieb:
> Wie ist der momentane Stand der Entwicklung?
> Gibt es vielleicht auch schon neues zu Berichten für die 3VD
> Treiber?

Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
IMHO kann man die Lösung von der 4TX übernehmen, oder?

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Ganganzeige

Beitrag von DiddiX » 12.08.2007 22:32

Saubraten schrieb:

> Ich verstehe deine Frage nicht ganz.

Bislang existiert nur eine Lösung,
für 4txen mit elektronischer Tachoabname (ab 99).

> IMHO kann man die Lösung von der 4TX übernehmen, oder?

Leider nicht.

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Antworten