Beitragvon Überholi » 12.05.2004 00:05
Hey,
was fuktionieren könnte wäre eine widerstandsschaltung... wenns nicht zuviel arbeit bedeutet die wärmeleistung nicht vergessen... widerstände in das kabel von jedem Blinker geben...) also brauchst du 4 widerstände für jeden blinker 2)
habe mal ein wenig gerechnet...
falls es keine anderen birnen gibt...
bei 12V und 10 w fliest ein strom von 0,83 A (R=14,41 Ohm) .
wenn du nun 21 W hast ist das ein strom von 1,75 A ,widerstand 6,85 Ohm.
nun musst du dem relais vorgaukeln dass du nur 10 w hast ... OK-soweit ?
also ich habe mal mit 11W gerechnet das sind insgesamt 13,4 Ohm du hast in den birnen (da 21 W ) 6,85 Ohm also musst du die restlichen 6,55 Ohm noch durch widerstände ersetzen... also 2* 3,3 Ohm (4Watt widerstände) dann hast du insgesamt 3,3+3,3+6,85 = 13,45 Ohm ergibt bei 12 V =0,89Ampere = 10,7 W ...
nun hast du an jedem widerstand 2,94 V ergibt bei dem strom 2,62 w (*2 = 5,25 W)
an der birne hast du nun bei ,89Ampere und 6,85 OHM = 6,11 V = 5,45 W was relativ wenig ist. dann funkt aber dein Warnblinker (normalerweise)wieder.
nun denke ich dass die warnblinker auch mit mehr watt noch funken... also probier
doch mal 14,6 Watt = 6,85 Ohm (birne) 1,5 Ohm +1,5 Ohm = 9,85Ohm ergibt strom 1,22A= 10,13 Watt an Birne und an jedem Widerstand nochmal 2,23 Watt ...
die widerstände gibts z.b. bei conrad
WIDERSTAND DRAHT 5 W 1R5
Artikel-Nr.: 401790 - 14
Menge in ST Preis in EUR 0,49 -- bei 4 stück = ca 2 euro bei abholung.
sonst versand rechnen... bitte mit lötkolben zusammenlöten und unter schrumpfschlauch geben... und jeweils 2 stück in das kabel jeden blinkers geben... es gibt vermutlich noch andere lösungen ... ist nur ein vorschlag... die widerstände dort hinbauen wo wärmeentwicklung kein problem ist...
wenns dir nicht zuviel arbeit ist probiers mal aus...
ich hoffe dass ich nicht selbiges problem habe da ich auch grad weisse blinker gekauft habe ... na ja lasse mich überraschen - wenns bei mir auch so ist werde ich wohl die schaltung probieren.
bis dann
--
Gruß vom Überholi