Was ist das für ein Kabel?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Was ist das für ein Kabel?

Beitragvon sampleman » 21.11.2006 22:40

Hallo Leute,

Wie Ihr ja schon wisst, springt meine '92er 3VD immer nicht mehr an, wenn sie mal ein paar Tag gestanden hat. Schiebt man sie dann an und fährt ein Weilchen damit, dann geht's wieder.

Heute dachte ich mir, bevor ich meine 3VD zerpflücke und die Batterie rausrupfe, messe ich mal nach, ob ich einen Kriechstrom drin habe. Der Händler hatte gesagt, dass unter der Sitzbank die zwei Kabel zur Batterie führen und dass man da ggfs. auch Klemmen zum Fremdstarten anlegen kann. Also habe ich die Sitzbank runtergenommen und das gesehen:

(Foto aus der Bedienungsanleitung mit Markierung)

Rechts laufen zwei Kabel in geriffelten Plastikschläuchen lang, das linke ist rot markiert (hab's rot gekennzeichnet). Man kann bei beiden Kabeln am Ende Plastikkappen runtermachen, dann kommen Muttern zum Vorschein, Ich habe mal zwischen den beiden Polen gemessen, da lagen über 12 V an. Dann wollte ich den Kriechstrom messen und habe den Pluspol (rot) abgeschraubt und das Multimeter zwischen Schraube und Kabel gehalten. Resultat: 0 Ampere. Dann habe ich den Zündschlüssel auf "Zündung" gedreht und die Neutral-Lampe ist angegangen - obwohl ich das rot markierte Kabel abgeschraubt hatte! Also können diese Kabel nicht zur Batterie führen. Wohin führen sie dann? Zu Anlasser?

Wie kann man einen eventuellen Ruhestrom messen, ohne die Mühle zerlegen zu müssen? Ich scheue mich etwas davor, den Tank runterzuschrauben und hinterher die Spritleitung nicht mehr dicht zu bekommen.

Über sachdienliche Hinweise freut sich

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen
Zuletzt geändert von sampleman am 21.11.2006 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Was ist das für ein Kabel?

Beitragvon Beeblebrox.Z » 21.11.2006 22:51

Moin,

es ist das Anlasserrelais.

Greetings and DON'T PANIC
JF

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

Was ist das für ein Kabel?

Beitragvon Preacher » 22.11.2006 12:53

Hi Sampleman,

Jörg hat Recht. Zum Anlasserrelais führt das Pluskabel und geht auch von ihm wieder weg, das Relais dient sozusagen als Unterbrecher zwischen Batterie ( / und Zündspule?-darum ist das Kabel auch so dick..) und Anlasser. Wenn ich mich recht erinnere, dann führt auch noch das Unterbrecherkabel vom Seitenständer dorthin und dient der Sicherheit (damit man nicht mit ausgeklapptem Seitenständer und eingelegtem Gang losfahren kann; mit gezogener Kupplung kann man allerdings starten).
Strom liegt deshalb nur bei eingeschalteter Zündung an und die Ampere ziehen bei Betätigung des Starterknopfes am Anlasser. Die "Neutrallampe" zeigt dabei nur die Gangwahl an.
Bei meiner 3VD hatte mal das Unterbrecherkabel ab und zu Kontakt zum Rahmen, weil es umgelegt wurde und dann durchgescheuert war, da hat dann der Anlasser ab und zu auch nicht funktioniert - vielleicht liegt das Problem ja dort... , vielleicht wenn nach ein paar Tagen Stillstand Feuchtigkeit eindringt und einen falschen Kontakt ermöglicht.

´s wird schon wieder ...




Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Was ist das für ein Kabel?

Beitragvon OliS » 22.11.2006 14:14

Hatte ich auch mal, da war die Batterie platt. Nach 12 Jahren durfte sie das auch. :)
Gruß
Oliver

PS: Die Bayern stehen nicht auf 1! Angeblich liegt es an Rheuma Kai :-)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 79,3Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

DynamicVR27
Registriert: 14.09.2006 15:47

Was ist das für ein Kabel?

Beitragvon DynamicVR27 » 22.11.2006 15:52

Servus Sample ,

wenn ich mich richtig erinnere, hast du doch die TDM beim Händler gekauft.

Was sagt der denn zu den Problemen ?

Hans aus München
--
Kaascht macha wia a Dachdegger : rafliaga oder dooba bleiba

big-bike
Registriert: 17.10.2006 02:22

Was ist das für ein Kabel?

Beitragvon big-bike » 01.12.2006 18:02

Hallo Sampleman,

versuche mal irgendwie, an die Batterie dran zu kommen. Den einen Pol abschrauben und dann mit ausgeschalteter Zündung den Strom messen. Wenn du dabei die Zündung an machst, kannst du dir, je nach Meßgerät, gleich ein neues kaufen, weils durchgebrannt ist. Anders kannst du den Kriechstrom nicht messen.

Mach dir um die Spritleitung keine Sorgen, wenn sie dabei undicht wird, war sie sowieso schon spröde, und der Tausch nur noch eine Frage der Zeit. Lieber so beim basteln, als irgendwo auf der Strecke und keine Hilfe in Sicht ;(

Ich besorge mir gerade das Werkstatt-Handbuch, danach kann ich solche Fragen besser beantworten. Ich hatte zwar schon mal eine 3VD, aber das ist über 10 Jahre her, und wie die unter dem Tank und auch sonst aussah, weiß ich heute auch nicht mehr... da muß ich mich erst wieder reindenken. Jede Maschine ist eine Maschine, und folgt den logischen Gesetzen der Physik, der Mechanik und der Elektrik also. Sollte sie jedenfalls...
;D

Gruß aus Telgte,
Wolfgang


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste