Hallo Leute,
Wie Ihr ja schon wisst, springt meine '92er 3VD immer nicht mehr an, wenn sie mal ein paar Tag gestanden hat. Schiebt man sie dann an und fährt ein Weilchen damit, dann geht's wieder.
Heute dachte ich mir, bevor ich meine 3VD zerpflücke und die Batterie rausrupfe, messe ich mal nach, ob ich einen Kriechstrom drin habe. Der Händler hatte gesagt, dass unter der Sitzbank die zwei Kabel zur Batterie führen und dass man da ggfs. auch Klemmen zum Fremdstarten anlegen kann. Also habe ich die Sitzbank runtergenommen und das gesehen:
(Foto aus der Bedienungsanleitung mit Markierung)
Rechts laufen zwei Kabel in geriffelten Plastikschläuchen lang, das linke ist rot markiert (hab's rot gekennzeichnet). Man kann bei beiden Kabeln am Ende Plastikkappen runtermachen, dann kommen Muttern zum Vorschein, Ich habe mal zwischen den beiden Polen gemessen, da lagen über 12 V an. Dann wollte ich den Kriechstrom messen und habe den Pluspol (rot) abgeschraubt und das Multimeter zwischen Schraube und Kabel gehalten. Resultat: 0 Ampere. Dann habe ich den Zündschlüssel auf "Zündung" gedreht und die Neutral-Lampe ist angegangen - obwohl ich das rot markierte Kabel abgeschraubt hatte! Also können diese Kabel nicht zur Batterie führen. Wohin führen sie dann? Zu Anlasser?
Wie kann man einen eventuellen Ruhestrom messen, ohne die Mühle zerlegen zu müssen? Ich scheue mich etwas davor, den Tank runterzuschrauben und hinterher die Spritleitung nicht mehr dicht zu bekommen.
Über sachdienliche Hinweise freut sich
Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen