Anlasser läuft bei laufendem Motor und Lenkereinschlag rechts

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Mätti
Registriert: 04.01.2005 12:50

Anlasser läuft bei laufendem Motor und Lenkereinschlag rechts

Beitragvon Mätti » 13.09.2006 14:50

Hallo allerseits,

hatte neulich einen merkwürdigen (D)effekt. Beim Rangieren mit laufendem Motor und nach rechts eingeschlagenem Lenker fiel mir auf, dass die Motorkontrolleuchte an war. Lenker in die Mitte oder links und sie war wieder aus. Grund war, dass der Anlasser drehte. Als ich am nächsten Tag zu meinem Yamaha-Fuzzy bin, war alles wieder okay. Jemand ne Idee?

Gruß
Matthias
--
-------------------------
Zwei sind genug!!!

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Anlasser läuft bei laufendem Motor und Lenkereinschlag rechts

Beitragvon Leuchtkäfer » 13.09.2006 15:07

Moin Matthias,
elcheve schrieb:
> hatte neulich einen merkwürdigen (D)effekt. Beim Rangieren mit
> laufendem Motor und nach rechts eingeschlagenem Lenker fiel mir auf,
> dass die Motorkontrolleuchte an war. Lenker in die Mitte oder links
> und sie war wieder aus.

Klingt nach Kabelbruch in Kombination mit Wasser.

> Grund war, dass der Anlasser drehte.

Kann es sein, das du irgendwie den Anlasserknopf betätigt hast (Tankrucksack oder so)

> Als ich am nächsten Tag zu meinem Yamaha-Fuzzy bin, war alles wieder okay.
> Jemand ne Idee?

Vorher die Maschine mit Hochdruck gewaschen?
Laternenparker wegen Kriechfeuchtigkeit?
Umfallschaden (Kabel eingequetscht)?


Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

Mätti
Registriert: 04.01.2005 12:50

Anlasser läuft bei laufendem Motor und Lenkereinschlag rechts

Beitragvon Mätti » 13.09.2006 15:18

Nein, nein , nein ,nein,
keine Ahnung
--
-------------------------
Zwei sind genug!!!

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Anlasser läuft bei laufendem Motor und Lenkereinschlag rechts

Beitragvon Werner » 13.09.2006 15:53

Hallo,

> Nein, nein , nein ,nein, keine Ahnung

wenn der Schalter nicht betätigt wurde, dann hast Du 'nen Isolierungsschaden im Kabelbaum, Punkt!

Imo kommt bei ungünstigen Lenkeinschlag irgend etwas gegen Masse. Welches/welche Kabel lässt sich im Schaltplan nachvollziehen.

Einen Zusammenhang mit Wasser ist zwar prinzipiell möglich, halte ich beim Anlasser bzw. bei einem unabsichtlichen Schalten des Anlasserrelais, für unwahscheinlich. Anlasser bzw. Relais brauchen schon deutlich Leistung zum Schalten und die fliesst nicht durch 'ne Wasser-Kriechstrecke.

Ich Wette um eine Tüte Gummibärchen, wenn man sich den Kabelbaum genau anssieht, wird man 'ne gequetschte oder angescheuerte Isolierung finden.


Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Mätti
Registriert: 04.01.2005 12:50

Anlasser läuft bei laufendem Motor und Lenkereinschlag rechts

Beitragvon Mätti » 18.09.2006 11:44

Hallo,

habe das gleiche Problem jetzt wieder gehabt. Es war...




der Anlasserknopf, der sich am Tankrucksack reingedrückt hat. :rolleyes:

Naja, lieber ein bisschen dusselig, als einen Schaden.

Grüße Matthias
--
-------------------------
Zwei sind genug!!!

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Anlasser läuft bei laufendem Motor und Lenkereinschlag rechts

Beitragvon Volker » 18.09.2006 12:56

elcheve schrieb:
> der Anlasserknopf, der sich am Tankrucksack reingedrückt hat. :rolleyes:

Moin,
dann mache doch beim nächsten Mal die Gegenpobe und schlage den Lenker in die andere Richtung ein. Wenn es dann , oder macht ist es schonmal kein elektrischer Schaden ;D

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste