Supi, haste eine Händlerempfehlung? Vielleicht kann man ja ne Sammelbestellung machen. Ist aber auch wieder Mist, weil die Briten auch die Asymmetrie andersrum haben 8o . Keil draufkleben ist ja dann auch abartig.
M.E. gab es die 3VD in Norwegen mit H4-Doppellicht, aber nach Norwegen komme ich leider erst wieder in 2 Jahren.
Da ich auch schon lange am Überlegen bin, wie das funktionieren könnte, hab ich mir bei ebay einen Doppelscheinwerfer ersteigert. Hab dummerweise nicht weiter nachgefragt, nun hab ich die Bescherung:
Ist zwar schön doppelt, aber:
- gerade Streuscheiben, nicht so schön seitlich abgeschrägt... das ginge ja noch, aber:
- 2 x 30/35W!!!!! (sind so Birnen mit Bajonettverschluß wie am Rücklicht, nur dicker)
Es sind holländische Scheinwerfer, ohne sichtbare Asymmetrie in der Streuscheibe.
H4 ließe sich da problemlos reinbauen (einfach die Fassung weglassen, passenden Ring drehen oder basteln, Originalklammern würden die Birnen ohne Fassung halten), ich gehe aber davon aus, daß das zwar schön hell wird, aber sonstwo hin strahlt, da auch die H4 weiter drin sitzen würde als die komischen Originalbirnen.
Da ich öfters im Dunkeln unterwegs bin, lege ich eher Wert auf gute Ausleuchtung, nicht so sehr auf die "Optik", weil ich mich ja selten von vorn sehe, wenn ich fahre :smokin: ,was dann ja auch diese Basteleien mit dem vielgerühmten Modul überflüssig macht.
Es nützt IMHO nix, irgenwelche Fernscheinwerfer oder andere ominöse Strahler auf H4 umzubauen, was zwar sicher erstmal schönes Licht bringt, aber durch Dauerlichthupen entgegenkommender Fahrzeuge schlagartig zunichte gemacht wird. Im Dunkeln ist das wirklich lästig! Da reicht schon ein vergessenes Umstellen des Federbeines bei Soziusbetrieb.
Falls jemand Interesse an den Dingern hat, bitte eine PN, auch Fotos sind möglich.
Viele Grüße
Hans-Peter