Beitragvon HaPeHa » 25.07.2006 23:22
Nuja, wenn es so ist wie bei der 3VD, hast Du links eine H4 und rechts eine H1 oder H7 (oder so) drin. Wenn Du also das Fernlicht einschaltest, leuchten beide Scheinwerfer auf Fernlicht. Der normale Abblender ist links (also von vorn rechts), bei der 3VD, jedenfalls bei mir (ist ja eigentlich ne 4CN :look: )
Kann aber durchaus andersrum sein bei der 4TX, glaub ich aber nicht.
Was hast Du den für eine Birne gekauft und gewechselt? Wenn´s so ist wie ich denke, dann war die linke im A*** und das ist ne H4 (somit mit 2 Fäden, wo der Abblendfaden hinüber war, also falsche Birne gewechselt).
Sollte wirklich Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig leuchten, ist das zwar schön hell, aber nur mit getrennten Scheinwerfern sinnvoll, denn das macht eine H4 (und auch der Reflektor) wegen der Hitzeentwicklung nicht mit. Wenn´s also doch an einer falschen Schaltung hapert, würde ich mir zuerst den Lenkerschalter vornehmen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß das Abblendlicht in dieser Situation auf Fernlichtstellung "an" ist, wenn es schon auf "abblenden" nicht geht. Die Birnen (bzw. Glühfäden) für das Fernlicht sind m.E. auch bei der 4TX parallel geschaltet ohne extra "zwischengedöns".
Also: links (vom Fahrer aus gesehen): H4 (Fern- UND Ablendlicht), rechts: NUR Fernlicht
(oder halt bei der 4TX andersrum, aber unwahrscheinlich......eher nicht... oder doch?....)
Grüße
Hans-Peter
Zuletzt geändert von
HaPeHa am 25.07.2006 23:29, insgesamt 1-mal geändert.