H4 - H7 - H11

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

zappalot
Registriert: 09.06.2004 14:12

H4 - H7 - H11

Beitragvon zappalot » 27.04.2006 16:47

Hallo zusammen!
kann mir bitte jemand erklären was der unterschied zwischen H4 - H7 - und H11 Lampen ist, bzw welche kann ich für die TDM verwenden (4TX)?

vielen DAnk!

lg

Zappalot

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

H4 - H7 - H11

Beitragvon CH-Dachs » 27.04.2006 16:51

meines wissens ist es die stärke! Sprich fernlicht oder abblendlicht. H 11 hab ich noch nie gehört!

H 4 Abblendlicht H 7 Fernlicht anscheinend geht H 11 auch als fernlicht. schau ich aber noch.

So was ich nun noch gefunden habe ist das H 11 für Nebelscheinwerfer verwendet wird. Aber genau kann ich dir natürlich nicht sagen was du brauchst :) Steht das nicht im Betriebshandbuch oder auf der Birne?!?!

Gruss
Zuletzt geändert von CH-Dachs am 27.04.2006 16:58, insgesamt 2-mal geändert.

Angstbremser

H4 - H7 - H11

Beitragvon Angstbremser » 27.04.2006 17:12

Hi Leute!

Die Bezeichnungen sagen etwas über den Lampensockel und den Aufbau der Lampe aus. H4 ist eigentlich eine aussterbende Lampe bei der 4 TX sind glaube ich H1 verbaut. H7 werden meist bei Klarglasscheinwerfern verwendet.
Die Bezeichnungen sagen wehnig über den Einsatzbereich aus.
Beispiel BMW E36 hat H1 für Fernlicht Abblendlicht und auch für die Nebelscheinwerfer verbaut.
Letzteres sehr wichtig ;D

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 27.04.2006 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

H4 - H7 - H11

Beitragvon Jens » 27.04.2006 17:26

Moin,

jup, die Bezeichnungen sind zur unterscheidung der Aufbauart/Sockel.

H4 ist das Ding aus den älteren Autos, 50/55W (oder wars nicht doch 55/60W) mit integriertem Fernlicht
H1und H3 [ img ] [ img ]
sind mit Glassockel einmal mit Schnurpsel für Plus einmal ohne.
Die werden für Abblendlicht/Fernlicht bei der 4TX verwendet.
Steht auf dem Scheinwerferglas welche für welches, ich verwechsel das immer :D
Ist das gleich Technikniveau wie H4

[ img ]
H7 ist eine Generation neuer, ist etwas heller (soweit ich weiß), auch nur Einfaden, also ohne zusätzlich Fernlichtfaden wie etwa bei H4. Natürlich wieder anderer Sockel.

[ img ]
H11 ist nochmal ne Generation weiter, wieder anderer Sockel, was da anders ist weiß ich nicht :D

Also du brauchst H1 und H3, bekommt man auch in 30 bzw 50% mehr Licht-Version



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
Camping-Beauftragter
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 35Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 45Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 27.04.2006 17:41, insgesamt 3-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste