Ist meine Batterie hinüber

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Horst_Hustler » 15.10.2005 18:46

Hi Limbo,
wie gesagt habe ich von Strom nur Physik-Schulwissen und kann nur das wiedergeben was im Manual steht.
Mein Messgerät war allerdings fast billiger als die Mignon-Batterie die sich darin befindet. Ich messe auch im 50V-Bereich.
Also fehlt mir leider die Basis um hier weiterzudiskutieren.
Zum Glück schaffe ich die 14.4V im Leerlauf, allerdings mit meinem Billigheimer gemessen.

War nett mit Dir diskutiert zu haben, wir beide hatten schon mal das Vergnügen in irgendeinem anderen Thread, habs abba vergessen in welchem.


[ img ] Herbert

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 09.11.2005 20:27

Hallo
so jetzt isses soweit
meine batterie ist endgültig hinüber
sie hängt im Moment jede Nacht am Optimate.
Nach dem laden hält sie ca 3 tage und dann ist sie leer
Ladestrom i.O. und keine versteckten Verbraucher
sie hat jetzt knapp 3 Jahre gehalten
allerdings hat sie das recht schön durch das rücksetzen
der Uhrzeit und der Km zähler Trip1+2 angekündigt

Gruss jo


--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon kawaede » 09.11.2005 23:07

hit schrieb:
> Hallo
> so jetzt isses soweit
> meine batterie ist endgültig hinüber
> sie hängt im Moment jede Nacht am Optimate.
> Nach dem laden hält sie ca 3 tage und dann ist sie leer
> Ladestrom i.O. und keine versteckten Verbraucher
> sie hat jetzt knapp 3 Jahre gehalten


Ich vermute das liegt an deinem extremen
Kurzstreckeneinsatz,
du fährst doch jeden Tag 8 km zur Arbeit.

Das ist tödlich für den Motor, den Auspuff....
übrigens auch beim Pkw
Du stellst den Motor ab und hast nie die Betriebstemperatur
erreicht.
Es sollten nach einem Motorstart mindestens 50 km
Fahrt folgen ( alte Faustregel )
Ein Kaltstart entspricht vom Verschleiß her ca. 5000km

Hab ich mir mal gemerkt.

Gruß kawaede


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?

kaiglaz
Registriert: 16.04.2005 19:16

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon kaiglaz » 10.11.2005 00:29

kawaede schrieb:

> Das ist tödlich für den Motor, den Auspuff....
> übrigens auch beim Pkw
> Du stellst den Motor ab und hast nie die Betriebstemperatur
> erreicht.
> Es sollten nach einem Motorstart mindestens 50 km
> Fahrt folgen ( alte Faustregel )

Für das aufladen der Batterie vielleicht, nicht aber für den Motor. Da reichen ca. 20 Minuten, um das Wasser und das Benzin im Öl verdunsten zu lassen und den Brennraum zu säubern.

> Ein Kaltstart entspricht vom Verschleiß her ca. 5000km

Naja, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht, es sind ca. 500km, aber das ist natürlich auch schon 'ne ganze Strecke.

Salut, Kai

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 10.11.2005 15:08

kawaede schrieb:

> Ich vermute das liegt an deinem extremen
> Kurzstreckeneinsatz,
> du fährst doch jeden Tag 8 km zur Arbeit.
> Das ist tödlich für den Motor, den Auspuff....
> übrigens auch beim Pkw
> Du stellst den Motor ab und hast nie die Betriebstemperatur
> erreicht.
> Es sollten nach einem Motorstart mindestens 50 km
> Fahrt folgen ( alte Faustregel )
> Ein Kaltstart entspricht vom Verschleiß her ca. 5000km
>
> Hab ich mir mal gemerkt.
>
> Gruß kawaede
>
Naja ich fahre seit ca 18 Jahren mit dem Mot. zur Arbeit
die Batterie an meiner Q hat 12 in Worten zwölf Jahre gehalten

denn Motor habe ich nach 110 000 km zerlegt und vermessen
und ausser Dichtungen neue Kolbenringe,2 Auslassventile
sowie Sitze war alles!!! i.O.

Gebe dir 100% recht das Kurzstrecken den Motor extrem stressen
allerdings behaupte ich das man durch entsprechende Fahrweise
den Verschleiss in Grenzen halten kann aus dem Grund mache ich auch min. 2 mal
im Jahr nen Ölwechsel (Frühjahr/Herbst) manchmal auch 3 je nach km

Gruss Jo

--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon kawaede » 10.11.2005 17:47

kaiglaz schrieb:
> kawaede schrieb:
>
> > Das ist tödlich für den Motor, den Auspuff....
> > übrigens auch beim Pkw
> > Du stellst den Motor ab und hast nie die Betriebstemperatur
> > erreicht.
> > Es sollten nach einem Motorstart mindestens 50 km
> > Fahrt folgen ( alte Faustregel )
>
> Für das aufladen der Batterie vielleicht, nicht aber für den Motor. Da reichen ca. 20 Minuten, um
> das Wasser und das Benzin im Öl verdunsten zu lassen und den Brennraum zu säubern.
>
> > Ein Kaltstart entspricht vom Verschleiß her ca. 5000km
>
> Naja, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht, es sind ca. 500km, aber das ist natürlich auch
> schon 'ne ganze Strecke.


Tja, da war wohl ne Null zuviel,

und 20 min für 8 km,
hmmm, im Windschatten von nem Trecker;) ;)

in 20 min ca. 50 km,
hmmm ca. 150km/h ohne warmfahren;) ;)

ich bleib bei der Faustregel

Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
Zuletzt geändert von kawaede am 10.11.2005 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon Preacher » 09.12.2005 11:01

Moin,

also jetzt mal keine Angst vor der Kurzstrecke. Bin jahrelang zur Arbeit Kurzstrecke gefahren (2 x 8km), bisher hatte ich keine deutlichen bzw. extremen Verschleisserscheinungen. :))
Bei der Regel 1x Kaltstart = 500 km käme meine alte Mühle auf wahrscheinlich auf Millionen Km.?(

Jedenfalls euch allen gute Fahrt, ob kurz oder lang.
:hasi: :hasi:
Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Ist meine Batterie hinüber

Beitragvon hit » 09.12.2005 11:35

Hi
@Preacher
meine Rede ;D

Gruss Jo
--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste