suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Werner » 20.10.2005 15:04

Hallo Harald,

ich hab den Schaltplan mal im Hausgeräte-Reparatur-Forum zur Diskussion gestellt.

Also...

XY1 ist ein Thyristor. Datenblatt war nicht aufzutreiben, aber die Anschlußbelegung ist A, G, K, wie bereits vermutet.

Kein heute gängiger Thyristor hat diese Anschlußbelegung. Du kommst also ums frickeln der Anschlußbelegung nicht herum.
Als Ersatztyp kann der TIC 126M verwendet werden. Falls du den noch nicht gekauft hast, dann nimm 'nen TIC 126 "N". Der "N" hat im Gegensatz zum "M" eine Spannungsfestigkeit von 800V statt 600V.

XY2 ist ein Widerstand. Er soll verhindern, das über den Leckstrom des Thyristors das Gate gezündet wird. Beim TIC 126 sollte er überflüssig sein. Stellt sich aber heraus, das die Nähmaschine immer mal wieder ruckelt oder sich langsam kaum regeln lässt, dann einen 100R ... 1k Ohm Widerstand einlöten.

XY3 ist eine Vierschichtdiode. Heute unüblich. Wegen der Diode XY4 kann auch ein DIAC eingesetzt werden. Die C231 passt prima.

XY4 war eine billig Diode mit 1100V Sperrspannung und 1.2A Durchlassstrom. Eine 1N4007 sollte es als Ersatz tun. Wenn nicht, dann BY255 , BYD 33M. Sind aber deutlich teurer.


Dann wurde noch angemerkt, das Du Die Widerstände überprüfen solltest. Alte Kohleschichtwiderstände neigen dazu Risse zu bekommen. Sie ändern ihren Widerstandswert und neigen dann zum durchbrennen.

Desweiteren könnten die Kondensatoren C1 & C3 im laufe der Jahre durchgeschlagen sein und nicht mehr ihre Nennkapazität aufweisen. Falls die Nähmaschine also das Radio stört, dann C1 & C3 durch 100nF Entstörkondensatoren ersetzen.

Hier nochmal der Schaltplan mit den neueren Bauteilbezeichnungen
[ img ]

Und hier nochmal in einer 'lesbareren' Form
[ img ]

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:
Zuletzt geändert von Werner am 27.10.2005 07:38, insgesamt 2-mal geändert.

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon FlauerLischer » 20.10.2005 15:43

Mensch Werner,
is ja super.

Nur mal kurz:
Ich gestern zu Segor, kurz vor deren Feierabend..
Teile auf den Tresen...
Verkäufer ein alter Freak...
sieht sich die an, hmmm.?(
Blättert in alter Schwarte...
legt mir nen Thyristor ---- uff den Tisch und meint das geht. Malt noch auf die Tüte das Anschlußschema alt/neu drauf und gut is.:p
Also noch die Teile die du meintest (TIC 126M) in doppelter Ausführung dazu,
2x den Diac,
und als Widerstand meinte er müsste 1K sein. Chef kommt schon ums eck FEIERABEND.
Schnell zur Kasse und stolz die Teile hin..:lickout:
4,70 €uronen...
Griff in die Moppedjacke...
Brieftasche liegt ZUHAUSE!!!:-p :-p
Soo'n ***eiss, und gleich um's Eck ist doch heute Stammtisch- bin verabredet .8o

Also hin zum Stammtisch, den Ronin Angepumt und Heute holt meine LAG die Teile dann ab.

Ich werd wohl erst am Samstag zum Löten/Probieren kommen, aber auch gleich Bescheid sagen was geworden ist.

Dir und allen anderen die Geholfen haben schon mal vielen Dank dafür.:hasi:
(War auch ein Theme am Stammtisch...)

Gruß
Harald

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon FlauerLischer » 23.10.2005 12:42

Hallo Hallooo....es hat geklappt!!!

Schon der erste Versuch hat gefunzt.... suuuper, schön langsamer Anlauf der Maschine, dann leichte Drehzahlsteigerung und dann Vollgaaaas--- alles Einwandfrei DANK WERNER.

Und hier die Fotos:

Die Frickelei...
[ img ]

Die Platine im Fußschalter mit dem "Regler"
[ img ]

Der Fußschalter...
[ img ]

und das wichtigste, DIE MASCHINE:
[ img ]

Also ohne eure und besonders Werners Hilfe hätt ich das nie geschafft. Nochmal Danke an alle, die geholfen haben dieses Prachtstück vor der Verschrottung zu retten.:x
Wenn meine Sabine noch mit der Maschine umgehen könnte, würde sie euch allen ne Mütze nähen....aber sie näht nur Geradeaus ;D ;D ;D


Gruß
Harald

kaiglaz
Registriert: 16.04.2005 19:16

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon kaiglaz » 24.10.2005 23:55

Harald,

Schraub' mal einen kleinen Kühlkörper (oder eifach ein Stück Alu) an dem Thrystor, damit er nicht wieder den Geist aufgibt.

Ciao, Kia

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Werner » 25.10.2005 08:29

Hallo Kia, hallo Harald,

> Schraub' mal einen kleinen Kühlkörper (oder eifach ein Stück Alu) an
> dem Thrystor, damit er nicht wieder den Geist aufgibt.

wenn der Kühlkörper problemlos unter zu bringen ist, ist es sicher keine schlechte Idee das zu machen. Dabei darauf achten, daß der Kühlkörper elektrisch isoliert von der Thyristor-Kühlfahne ist (Glimmerscheibe etc.). Die Kühlfahne führt Anoden-Potential, also 230V.

Wirklich notwendig ist ein Kühlkörper imo aber nicht.

Mit P_Last = 70 W an 230 V und einem V_on von max. 1.4 V am Thyristor ergibt sich eine Verlußtleistung von 220 mW für den Thyristor im ungünstigsten Fall (regelbare Halbwelle voll aufgesteuert, 'Overdrive'-Schalter nicht betätigt).

Der TIC 126 hat einen thermischen Widerstand von 62.5 °C/W ohne Kühlkörper. D.h. die Sperrschicht im Thyristor wird bei der angegebenen Maximallast um maximal 15 Grad wärmer als die Umgebungsluft. Wobei die Sperrschicht rund 100°C heiß werden darf. Daraus folgt, erst bei 85 °C Umgebungstemperatur kommt es zu einer thermischen Überlastung des Thyristors.

Ciao,
Werner





--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon flory » 25.10.2005 12:26

korrekt, ausserdem ging es vorher ja auch ohne.
das original-bauteil hatte zudem einen schlechteren thermischen widerstand


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Stonie » 25.10.2005 15:06

Und wer wird nun unser "ForumsNähmaschinenExperte"??? :teufel:

Glückwunsch zur Wiederbelebung, in jedem Projekt steckt ein Teil von Dir :))

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]
Zuletzt geändert von Stonie am 25.10.2005 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon FlauerLischer » 25.10.2005 16:20

@Kai, Werner, Jürgen,

werd's also so lassen, s'läuft ja. Besten Dank.

@Carsten,

auch dir Dank für die Glückwünsche, bin ja froh darüber das sie wieder Läuft.

Und das andere... bin nicht scharf drauf.8o

Gruß
Harald

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Roman » 26.10.2005 08:37

FlauerLischer schrieb:
>
> Und das andere... bin nicht scharf drauf.8o

Ach komm, stell dich nicht so an. Dann würden wir so langsam einen elitären Textilclub haben. Wäschesortierer, Bügelwasserexperte, Nähmaschinenexperte......Brauchen wir nur noch einen Forumswäscheverkäufer..... :teufel:


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon FlauerLischer » 26.10.2005 10:40

@Roman,
Roman schrieb:
> FlauerLischer schrieb:
> >
> > Und das andere... bin nicht scharf drauf.8o
>
> Ach komm, stell dich nicht so an. Dann würden wir so langsam einen elitären Textilclub haben.
> Wäschesortierer, Bügelwasserexperte, Nähmaschinenexperte......Brauchen wir nur noch einen
> Forumswäscheverkäufer..... :teufel:
>
>
> Gruss
> Roman
>
Also ich könnt mich ja eh nich wehren, wenn's dann sein soll. Lustig ist's ja.
Nen Forumswäscheverkäufer gibt's doch?? Oder wer bietet die Forumshirts an? :teufel:
Sag mal, wie bist du denn zum Bügelwasserexperten geworden? :))
und liest du Perry Rhodan? (wegen Sci-Fi)

Gruß
Harald

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Roman » 26.10.2005 11:05

Hm, Perry Rhodan ist mir bisher immer irgendwie ausgewichen, aber unbekannt ist mir die Reihe nicht. Keine Ahnung, hat noch nicht gepasst. Aber ansonsten ziehe ich mir eigentlich alles was mir an Filmen oder Büchern unterkommt rein. Hab zb. auch so eine Sci-Fi Buchreihe, wo immer zwei Leckerbissen (auch die Klassiker wie zb. "Elfenbeinturm" oder "Schöne neue Welt") drin sind.

Tja, beim Bügelwasser hab ich mich mal zu weit aus dem Fenster gelehnt, ging da um destiliertes Wasser aus'm Trockner. Meli meinte damals, das sie das in ihr Bügeleisen macht. Ne Woche vorher hatte meine Schwester erzählt, das sie damit ihres geschrottet hatte. Als ich Meli davor warnen wollte hatte Hanno auch schon zugeschlagen..... I)

Lange Rede kurzer OT-Sinn: Antrag auf Vergabe von *ForumsNähmaschinenExperte* und *ForumsWäscheverticker*! :teufel:


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Hanno » 26.10.2005 11:40

Roman schrieb:
> Lange Rede kurzer OT-Sinn: Antrag auf Vergabe von
> *ForumsNähmaschinenExperte*

Vollstreckt. :D
Darauf ein Bügelwasser.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Roman » 26.10.2005 12:28

@Hanno: Jau, Prost! ;D

@Harald: Willkommen im Club! :)) :p


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon FlauerLischer » 26.10.2005 12:40

Tja, so schnell kanns gehen...

also dann als "neues Clubmitglied" schönen Dank auch für diesen Tollen Titel.:x
Glücklicherweise werde ich ja als *ForumsNähmaschinenExperte* nich so viel
zu tun bekommen, geht ja hier eher um Motorräder...:hasi:
(und nähen tu ick eh nich..)

Gruß
Harald

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Werner » 26.10.2005 12:52

Hallo Harald,

> Glücklicherweise werde ich ja als *ForumsNähmaschinenExperte* nich so
> viel zu tun bekommen, geht ja hier eher um Motorräder...:hasi:

och, in Smaltalk ist immer platz für einen kleinen OffTopic Thread. Und meine Holde macht gerade ihren 2. Nähkurs, den ersten mit eigener Maschine.

Da ist es immer gut wenn man einen Ansprechpartner hat.

Z.B. hat sie das Problem, das Ober- und Unterfaden unterschiedliche Spannung haben. Ist der Oberfaden korrekt gespannt, dann ist der Unterfaden zu locker und umgekehrt.

Ciao,
Werner

(upps falsches Board :teufel)


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

kaiglaz
Registriert: 16.04.2005 19:16

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon kaiglaz » 26.10.2005 14:16

Roman schrieb:

> Lange Rede kurzer OT-Sinn: Antrag auf Vergabe von
> *ForumsNähmaschinenExperte* und *ForumsWäscheverticker*! :teufel:

Kann man auch bei den anklopfen wenn die tdm wie 'ne Nähmaschine laufen soll?

Gruss, Kai

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon FlauerLischer » 26.10.2005 16:26

@Werner,
Werner schrieb:
> Hallo Harald,
>
> > Glücklicherweise werde ich ja als *ForumsNähmaschinenExperte* nich so
> > viel zu tun bekommen, geht ja hier eher um Motorräder...:hasi:
>
> och, in Smaltalk ist immer platz für einen kleinen OffTopic Thread. Und meine Holde macht gerade
> ihren 2. Nähkurs, den ersten mit eigener Maschine.
>
> Da ist es immer gut wenn man einen Ansprechpartner hat.
>
> Z.B. hat sie das Problem, das Ober- und Unterfaden unterschiedliche Spannung haben. Ist der
> Oberfaden korrekt gespannt, dann ist der Unterfaden zu locker und umgekehrt.
Da hilft nur Üüüüüben, mit der Fadenspannung.... :teufel:
und hier die Anleitung:
[mark=yellow]Regulierung der Fadenspannung[/mark]
Richtig eingestellte Fadenspannung ist unerlässlich für einwandfreies Nähen. Falsche Spannung verursacht zu feste oder lockere Nähte.
Nähen Sie deshalb immer erst eine kleine Probenaht auf einem Restehen des Stoffes, den Sie verarbeiten wollen, um zu sehen, ob die Fadenspannung stimmt. Ist die Naht nicht ganz einwandfrei, muss die Spannung nachreguliert werden.
Zickzacknähte erfordern etwas weniger Spannung als Geradstichnähte.

die Oberfadenspannung kann leicht eingestellt werden.
Je höher die Zahl, desto fester ist die Spannung!
Bei zu niedriger Spannung den Knopf nach unten drehen.
Bei zu fester Spannung den Knopf nach oben drehen.
Meist genügt schon eine geringe Veränderung!
Wie oben erwähnt, muß die Unterfadenspannung an der Spulenkapsel nur verstellt werden, wenn eine einwandfreie Stichbildung durch die Regulierung der Oberfadenspannung allein nicht möglich ist, also bei extrem leichten oder sehr schweren Stoffen. Verwenden Sie dazu den kleinen Schraubenzieher aus dem zubehör. Regulieren Sie die Spannung an der Spannschraube der Spulenkapsel:
Bei zu niedriger Spannung die Schraube nach rechts anziehen.
Bei zu hoher Spannung die Schraube nach links etwas lockern.
Meist genügt schon eine geringe Veränderung!

1. Die einwandfreie Naht
Die Spannung von Ober- und Unterfaden ist richtig eigestellt, wenn die Verschlingung der Fäden weder an der Ober- noch an der Unterseite des Stoffes zu sehen ist. Bei einer sauberen Naht liegen die Stiche flach auf dem Stoff. Es bilden sich keine Falten und der Stoff wird nicht eingezogen.
2. Die unsaubere Naht (A)
Der Oberfaden liegt auf dem Stoff und der Unterfaden ist oben zu sehen. Ursache: Die Oberfadenspannung ist zu fest, die der Spulenkapsel zu lose.

Abhilfe: Stellen Sie die Oberfadenspannung auf eine niedrigere Zahl. Nötigenfalls Kapselspannung etwas verstärken.
3. Die unsaubere Naht (B)
Der Unterfaden liegt auf der Unterseite des Stoffes und der Oberfaden ist unten zu sehen. Ursache: Die Oberfadenspannung ist zu lose, die der Spulenkapsel zu fest. Abhilfe: Stellen Sie die Oberfadenspannung auf eine höhere Zahl.
Nötigenfalls Kapselspannung etwas vermindern

> (upps falsches Board :teufel) (the same....)

@Kai,
kannst ja mal versuchen, Harzfreies Nähmaschinenoel hab ick noch zu liegen...:-p

Gruß
Harald

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Remus » 26.10.2005 18:26

Wow!!!

Das hätte ich nicht gedacht, als ich die ersten Posts in diesem Thread gelesen habe!! 8o

Alle Achtung und meinen Respekt vor dieser Detektivarbeit, Werner!

Ich hab dir ja vorher schon einiges zugetraut, aber damit hast du ganz deutlich bewiesen, daß du ein Elektroniker (und auch ein Daddy) mit Leib und Seele bist!

@Harald:
Glückwunsch zur gelungenen Reanimation dieser schönen Nähmaschine und zum Titel!
So viel Hartnäckigkeit ist schon auch bewundernswert und muß belohnt werden!;D

denhutziehende Grüße
Wolfgang
--
Schwoababiker Stammtisch am 26. November hier: N48 54.617 E9 13.840


RN08 - 31,0 Mm

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

suche Hilfe von Elektroniker/Elektrikfreak Fußschalter Nähmaschine

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 26.10.2005 22:51

FlauerLischer schrieb:
> Hallo Hallooo....es hat geklappt!!!

Ein fettes Respekt den Experten! :D

Die brennend interessante Flechtung an XY1 ist ja mangels Alternativen annähernd perfekt gelöst (ich mach sowas zwar X-fach bei Prototypen-Layoutfehlern am 32-bit RAM, aber da is nich soviel Energie...) , aber das gute blaue Stück von SGS Thomson ließe sich ganz im Sinne von IPC A-610x zumindest mechanisch spannungsärmer verarbeiten :D

Glückwunsch zum Erfolg und immer 'nen scharfen Stich, Ralph *DieQShatimmerwaszumeckern* :teufel:
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste