Warnblink-Relais?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 26.07.2002 09:07

Hallo,

kennt jemand zufällig die Typenbezeichnung des Warnblink-Relais der TDM (ab Bj. 99?) ?

Schaut man sich den Schaltplan an, so sind die Unterschiede zwischen der TDM mit und ohne Warnblinkanlage eigendlich minimal. Vor dem Blinkrelais sitzt ein 'Warnblinkrelais' und parallel zum Blinkerschalter sitzt der Warnblinkschalter, welcher einfach beide Blinkerseiten parallel schaltet.

Nur wie das funktioniert verstehe ich nicht :-(
Das Blinkrelais dürfte bei parallel geschalteten Blinkern seinen Dienst verweigern und die Blinker auf 'dauer an' schalten. Damit müßte der Blink-Takt vom "Warnblinkrelais" kommen. Dieses ist aber als einfaches Relais mit Wechselkontakt gezeichnet. Das kann imo so nicht stimmen.

Also falls jemand die Bezeichnung hat oder demnächst seinen Tank demontiert, wäre es schön wenn er nachschauen würde.

Ciao,

Werner




--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 26.07.2002 12:22

Hallo Reiner,

und wenn Du den Tank schonmal ab hast, könntest Du für mich mal 'nach dem Warnblink-Relais gucken ;)

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

Warnblink-Relais?

Beitragvon KaiHawaii » 26.07.2002 13:31

Hi,

Werner schrieb:
> Hallo Reiner,
> und wenn Du den Tank schonmal ab hast, könntest Du für mich mal 'nach
> dem Warnblink-Relais gucken ;)

Meine ist 'ne 99 gekaufte 98er. Da is nix mit Warnblink. Sorry

Ciao
Reiner
--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "jetzt mit Sound", 33 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 26.07.2002 13:47

Hallo Kai,

> Meine ist 'ne 99 gekaufte 98er. Da is nix mit Warnblink. Sorry

menno :-(


Ciao,
Werner ;-)


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Warnblink-Relais?

Beitragvon goodguy_dd » 26.07.2002 14:04

@werner: bei der 4tx sitzen die relais auch (fast) alle unter der frontverkleidung wie auch der elekrische rest...

torsten - 4tx

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 26.07.2002 15:45

Hallo Torsten,

> @werner: bei der 4tx sitzen die relais auch (fast) alle unter
> der frontverkleidung wie auch der elekrische rest...

hmm, laut WHB sitzt das Blinkrelais über der Batterie, unter'm Tank.
Das das Warnblinkrelais irgendwo in der Nähe zu finden seien muß vermute ich nur.

Ciao,

Werner



--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Warnblink-Relais?

Beitragvon goodguy_dd » 26.07.2002 15:51

@werner: ...war ja nur so'n gedanke! :)

torsten - 4tx

(kannst du schon wieder ruhig schlafen?)

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Warnblink-Relais?

Beitragvon tdmschurli » 29.07.2002 08:32

Werner schrieb:
>
> hmm, laut WHB sitzt das Blinkrelais über der Batterie, unter'm Tank.
> Das das Warnblinkrelais irgendwo in der Nähe zu finden seien muß
> vermute ich nur.
>

Hallo Werner!
Das Blinkerrelais bei der 4TX Bj99 steuert alle Funktionen!

Georg aus Wien

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 29.07.2002 08:58

Hallo Georg,

> Das Blinkerrelais bei der 4TX Bj99 steuert alle Funktionen!

Sicher?
Laut Schaltplan existiert ein zusätzliches Warnblinkrelais in Reihe mit dem Blinkrelais.


Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Warnblink-Relais?

Beitragvon tdmschurli » 29.07.2002 13:10

Werner schrieb:
>
> Sicher?
> Laut Schaltplan existiert ein zusätzliches Warnblinkrelais in Reihe
> mit dem Blinkrelais.

Hi Werner!
Keine Ahnung hab nur das eine gefunden - werde heute Abend mal den Stecker abziehen und euch dann berichten was alles nicht geht!!
Die try an error-Methode ist doch immer noch die Beste!
;D

Georg aus Wien

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 29.07.2002 13:20

Hallo Georg,

> Die try an error-Methode ist doch immer noch die Beste!

Abziehen des Steckers wird auch die Warnblinkanlage außer Betrieb setzen.

Blinkrelais und das was Yamaha als Warnblinkrelais bezeichnet liegen in REIHE!

Aus Deinem Blinkrelais kommen zwei Kabel, eines ist Braun/Weiss, dieses geht zum Blinkerschalter. Das andere geht laut Schaltplan zum Warnblinkrelais.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Warnblink-Relais?

Beitragvon tdmschurli » 29.07.2002 13:46

Werner schrieb:
> Hallo Georg,
> Blinkrelais und das was Yamaha als Warnblinkrelais bezeichnet liegen
> in REIHE!
>
> Aus Deinem Blinkrelais kommen zwei Kabel, eines ist Braun/Weiss,
> dieses geht zum Blinkerschalter. Das andere geht laut Schaltplan zum
> Warnblinkrelais.

Hallo Werner
Ist schon klar, bei Reihenschaltung kann dann nix mehr gehen!
Wie gesagt ich werd heute Abend mal schauen wo da was ist.

Georg aus Wien

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Warnblink-Relais?

Beitragvon tdmschurli » 30.07.2002 08:18

Werner schrieb:
>> Abziehen des Steckers wird auch die Warnblinkanlage außer Betrieb
> setzen.
>
> Blinkrelais und das was Yamaha als Warnblinkrelais bezeichnet liegen
> in REIHE!
>
> Aus Deinem Blinkrelais kommen zwei Kabel, eines ist Braun/Weiss,
> dieses geht zum Blinkerschalter. Das andere geht laut Schaltplan zum
> Warnblinkrelais.

Hallo Werner!
Also, ich hab gestern nachgeschaut und an dem schwarzen Kastl über das hier die Rede ist herumgefummelt. Zwei Kabeln enden im Stecker; ein Braun/Weißes und ein Braun/Rotes. Die Aufschrift auf dem schwarzen Kastl lautet:
FE246BH
066500-4020
12,8V 85c/m
T/S (21,23,27)Wx2
H/W21W MAX 4BULBS
DOT

Ich versteh zwar ned viel davon was da drauf steht, aber soviel, daß dieses Kastl entweder 2 Lampen mit 21-27W Leistung oder 4 Lampen mit 21W Leistung verträgt. Ich denk mal das wird ein universaler Blinkgeber sein.
Ob da jetzt noch ein anderes Relais seine Finger im Spiel hat oder ned konnte (oder wollte) ich einfach nicht mehr feststellen, weils schon Zeit war nach Hause zu fahren!
Ich habe aber in der unmittelbaren Umgebung von dem besprochenen Kastl kein weiteres ebenso schwarzes und geheimnisvolles Kastl gefunden.

Georg aus Wien:O

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 30.07.2002 10:04

Hallo Georg,

> FE246BH
> 066500-4020
> 12,8V 85c/m
> T/S (21,23,27)Wx2
> H/W21W MAX 4BULBS
> DOT

Du hast recht, ist 'nen Universalblinkrelais, min 2x21W, max 4x21W.

Nach gestrigem vertieften Studium des Schaltplans bin ich auch endlich dahinter gestiegen was dieses ominöse "Warnblinkrelais" soll/macht.

Die Warnblinkanlage selbst besteht nur aus einem 2poligen Schalter, welcher den Blinkerschalter überbrückt und beide Blinkerseiten zusammenschaltet.

> Ob da jetzt noch ein anderes Relais seine Finger im Spiel hat oder ned
> konnte (oder wollte) ich einfach nicht mehr feststellen, weils schon
> Zeit war nach Hause zu fahren!

Hinzu kommt das Warnblinkrelais, welches bei Zündung 'an' die Stromversorgung des Blinkers auf den Hauptstomkreis schaltet und bei Zündung 'aus' auf den Kreis der Parklicht-Birne.

Das macht Sinn, weil damit der Blinker / die Warnblinkanlage auch bei abgezogenem Schlüssel funktioniert, wenn man das Zündschloß in die Stellung P dreht.

Wenn Du lust hast, kannst Du mal ausprobieren ob die Blinker in der P-Stellung funktionieren. Müßten, wenn ich nicht Tomaten auf den Augen hab.
(obwohl, eigentlich hätte ich die Funktion direkt erkennen müssen)


Ciao,
Werner

P.S. Hallo Günni,
wenn Dein Händler nochmal behauptet das Nachrüsten einer Warnblinkanlage bei der TDM vor 99 würde >240€ + Einbau kosten, hau ihm eins auf den Schädel! :O
Gebaucht wird ein 2poliger Schalter, 1 kfz Relais 1xUM und falls nicht sowieso vorhanden ein Blinkrelais mit 4x21W max. Kosten < 20 Euro.


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Warnblink-Relais?

Beitragvon tdmschurli » 30.07.2002 11:26

Werner schrieb:
>
> Wenn Du lust hast, kannst Du mal ausprobieren ob die Blinker in der
> P-Stellung funktionieren. Müßten, wenn ich nicht Tomaten auf den Augen
> hab.

Hi Werner!

Hab das schon einmal ausprobiert - und siehe es hat funktioniert.
Da ich leider keinen Schaltplan von der 99er 4TX habe konnte ich mir auch bisher ned erklären wie die Schaltung funktioniert.
Hast du einen aktuellen Schaltplan und kannst du mir ihn schicken bzw kannst du mir sagen wo ich sowas finde?
Tät mir dann bei manchen Basteleien etwas leichter.

Georg aus Wien

Logotu
Registriert: 01.05.2002 13:03

Warnblink-Relais?

Beitragvon Logotu » 30.07.2002 11:37

RTFM würde hier wohl ein Yamaha-Mechaniker reinrufen ;D

Das mit dem Warnblinken und P-Stellung steht in der Bedienungsanleitung ;D

Wer hat da wiedermal seine Hausübungen nicht gemacht :rolleyes:

lG

Michael
--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@ http://studi.go.to

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 30.07.2002 12:08

Hallo Michael,

> RTFM würde hier wohl ein Yamaha-Mechaniker reinrufen ;D

Lies es selber würde ich kontern.
Als 3VD-ler besitze ich kein 4TX Handbuch ;D

> Wer hat da wiedermal seine Hausübungen nicht gemacht :rolleyes:

Du, der Du die Frage nach dem "Warnblinkrelais" sicher sofort hättest beantworten können. Statt dessen läßt Du den armen Georg seine Maschine auseinanderschrauben! ;-)

Ciao,
Werner

@Georg: lass mir mal 'ne EMail Adr. von Dir zukommen, dann scann ich sie Dir.

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

groovy_baby
Registriert: 15.05.2002 12:05

Warnblink-Relais?

Beitragvon groovy_baby » 30.07.2002 12:20

Hallo Werner,

stell doch bitte den Scan ins Forum (Photos). Ich will auch (und andere bestimmt auch noch) warnblinken können :rotate: .

Gruß,
noch ein Micha :dance3:

Logotu
Registriert: 01.05.2002 13:03

Warnblink-Relais?

Beitragvon Logotu » 30.07.2002 12:41

@Werner:
Naja, ich lese nicht immer den ganzen Thread und weder in deinem Signature noch in deinem Benutzerprofil gibt es einen Hinweis darauf, dass du eine 3VD fährst :)) Tststs und ist noch dazu Moderator :shock2:

Nix für ungut aber ich poste nicht wenn ich nichts genaues weiss, nur das mit der P-Stellung und der Warnblinkanlage ist ein alter Hut. (Habe ich leider schon gebraucht) Naja, aber Schaltpläne kannst du lesen! Alle Achtung. Dies bezüglich hast du wohl genügend Hausübungen hinter dir :p

War ja nicht böse gemeint. :teufel:

lG

Michael


--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@ http://studi.go.to
Zuletzt geändert von Logotu am 30.07.2002 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

Warnblink-Relais?

Beitragvon Patrick » 30.07.2002 12:47

Louis bietet für 24,95 EUR eine Warnblinkanlage zum Nachrüsten an. Artikelnummer 10034955.

Interessiert aber wohl nur 3VD- Fahrer und 4TX-bis-98-Fahrer... ;)

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 30.07.2002 13:59

Hallo Patrick,

> Louis bietet für 24,95 EUR eine Warnblinkanlage zum Nachrüsten an.
> Artikelnummer 10034955.

witzig, die teure 36€95 Warnblinkanlage läßt sich mit 'nem einfachen Schalter (2x EIN) bei gleicher funktionalität realisieren und die 24€95 kann jeder einschalten, auch wenn der Schlüssel nicht steckt :)

Bei der billigen würde mich noch interessieren was denn das org. Blinkerrelais macht wenn Warnblinkanlage und Blinker eingeschaltet sind.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

Warnblink-Relais?

Beitragvon Patrick » 30.07.2002 14:22

Hallo Werner,

das mit dem ohne Schlüssel bedienen, lässt sich doch ganz einfach lösen, indem man die Anlage nicht an die Batterie, sondern an das Standlicht parallel anschließt.

Und das andere: keine Ahnung. Ich habs halt gepostet, weils deutlich billiger als 240 EUR ist und nicht jeder so technisch versiert wie Du. ;)

Zum Thema Selberbasteln wäre ich allerdings an ein paar Informationen sehr interessiert: Was genau ist das für ein Relais, das Du meinst, und wo gibt es wasserdichte Schlater, die man am besten am Lenker montieren kann? Und wo krieg ich einen Schaltplan her? Sonst bastel ich vielleicht am falschen Kabel rum...

Gruß

Patrick


--
Neugierig? - www.rielo.de

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Warnblink-Relais?

Beitragvon Werner » 30.07.2002 15:04

Hallo Patrick,

> das mit dem ohne Schlüssel bedienen, lässt sich doch ganz einfach
> lösen, indem man die Anlage nicht an die Batterie, sondern an das
> Standlicht parallel anschließt.

Si, das geht. Man nimmt damit allerdungs in kauf, daß bei Zündung 'an' und Standlicht 'aus' die Warnblinkanlage nicht funktioniert.

Yamaha löst das dadurch, daß sie ein Relais dazwischenschalten, welches bei Zündung 'an' den Blinker über Zündung versorgen und bei Zündung 'aus' über Standlicht.
Eben dieses Relais bezeichnet Yamaha als 'Warnblinkrelais' und hat mir ein wenig Kopfschmerzen bereitet, weil ich 'nen Brett vorm Kopf hatte, was die Funktion angeht.

> Und das andere: keine Ahnung. Ich habs halt gepostet, weils deutlich
> billiger als 240 EUR ist und nicht jeder so technisch versiert wie Du.
> ;)

War meinerseits auch nur als Anmerkung gedacht. Hatte mir die Anschlußpläne unter 'detail Infos' mal angeschaut und was mir dazu eingefallen ist geschrieben.

> Zum Thema Selberbasteln wäre ich allerdings an ein paar Informationen
> sehr interessiert:

Erstmal sollte man nachschauen was für ein Blinkerrelais bei einem verbaut ist.
Steht da drauf '4x 21W' oder '21W max 4BULBS' o.ä. kann es 4 Birnen treiben und man braucht kein neues besorgen.

Im einfachsten Fall (Warnblinken nur mit Zündung) braucht man zusätzlich nur einen Schalter 2xEin, der den Blinkerschalter überbrückt. 1xEin geht auch, dann braucht man aber zusätzlich zwei Dioden (z.B. 1N4007).

Für Warnblinken mit Standlicht muß zusätzlich die Spannungsversorgung des Blinkrelais umgeklemmt werden. Nachteil s.o., Blinker geht dann auch nicht ohne Licht.

> Was genau ist das für ein Relais, das Du meinst,

Die Yamaha-Variante (Zündung 'an' oder Standlicht). Hier liegt ein zusätzliches Relais (1xUM) vor dem Blinkrelais. Der Ruhekontakt liegt an 'Standlicht, der Arbeitskontakt an 'Zündung'. Die Spule liegt an 'Zündung'.

> und wo gibt es wasserdichte Schlater, die man am besten am Lenker
> montieren kann?

Wasserdichte Schalter sind teuer und meist groß. Es reicht ein einfacher Schalter mit großem Kontaktabstand. Häßliche Ausführunhen gibts z.b. bei Gericke etc.

> Und wo krieg ich einen Schaltplan her?

Die Schaltpläne werde ich die Tage unter Dateien ablegen. Ansonsten im Schauberbuch aus'm Delius Verlag sind sie drin.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

Warnblink-Relais?

Beitragvon Patrick » 30.07.2002 15:35

Super, Werner!

vielen Dank für die umfassende Antwort. Mal schauen, ob ich das umsetzen kann (*michschoneinenriesigenkurzschlussfabrizierenunddasmoppedabfackelnseh *). Sollte aber wirklich nicht so schwierig sein. Und ein Schaltplan hilft immens.

Gruß

Patrick

PS: Bin auch grad Papa geworden. :)
--
Neugierig? - www.rielo.de


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron