Alarmanlage in 900

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

catboot
Beiträge: 1202
Registriert: 23.05.2002 22:48
Real-Name: Michael Bloch
Wohnort: CH-3098 Köniz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber
Zusatztitel: Forumsschlüsselschussel

Alarmanlage in 900

Beitrag von catboot » 22.03.2005 14:20

Noch eine kurze Frage an Thomas:

wäre es unverschämt, Dich zu bitten mal ein paar Fotos der Verkabelung zu machen, insbesondere von dem Stecker an der TDM, den man anzapft und wo im Stecker welches Kabel der Alarmanlage hinkommt? Das wäre ganz feudal und mein ewiger Dank wäre Dir sicher :D


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

Tom900
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2003 17:45
Real-Name: Thomas Klabunde
Wohnort: D-40764 Langenfeld NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | gelb

Alarmanlage in 900

Beitrag von Tom900 » 22.03.2005 15:06

Hallo Michael,

die Farben kommen mir bekannt vor, ob das im Detail so ist, muss ich prüfen.
Richtig ist das du nichts durchschneiden musst. Wenn du lust hast gehe an dein Moped und ziehe den Stecker mal ab, und siehe da es startet nicht.

Na dann muss ich mal sehen ob ich heute Abend mal ein paar Fotos machen kann.

Gruss Thomas

Tom900
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2003 17:45
Real-Name: Thomas Klabunde
Wohnort: D-40764 Langenfeld NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | gelb

Alarmanlage in 900

Beitrag von Tom900 » 23.03.2005 07:27

So nun die Belegung des Steckers bzw der Litzen:

Kabelblegung

+ 30 Dauerplus über eine Sicherung rot & rot/gelb sowie der rote von der LED
Masse schwarz
+ 15 Zündschloss rot/schwarz
Starterknopf Anlass.relais grün grün
Blinker links und rechts gelb gelb auch wegen der Warnblinkanlage über Alarmanlage
braun mit dem schwarzen der LED




Stecker frei gelb grün
rot/sw gelb grün

Nase des
Steckers

Gruss Thomas

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

Alarmanlage in 900

Beitrag von bikstry » 23.03.2005 12:55

Tom900 schrieb:
> ich habe letztes Jahr eine von M+S eingebaut.
> Der Typ ist so etwas wie die KMR214E mit externen Gravitationssensor.

Moin Leutz !
Hatte vor einiger Zeit genau diese Alarmanlage in meine 850er eingebaut... Ergebnis: trotz regelbarer Ansprechschwelle häufige Fehlalarme, und das schlimmste: selbst im Ruhezustand (ausgeschaltet) ein derart hoher Stromdurst für den Sabotagealarm-Akku (Notstromversorgung), dass ich im Winter spätestens nach 1 1/2 Wochen Standzeit die Batterie komplett neu laden durfte :(
Der Ausbau der Anlage hat dieses Prob behoben: Diesen Winter trotz mehr als 4 Wochen Standzeit keine Probs mit der Batterie.
Ich kann diese Anlage nicht empfehlen.



Grüße aus MS, *Rainer*

Tom900
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2003 17:45
Real-Name: Thomas Klabunde
Wohnort: D-40764 Langenfeld NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | gelb

Alarmanlage in 900

Beitrag von Tom900 » 23.03.2005 14:46

Hallo Rainer,

ich hatte die Probleme bisher noch nicht.
Mein Erschütterungssensor ist auf Anschlag der Erschütterungsempfindlichkeit
und hat bis jetzt keinen Fehlalarm ausgelöst.
Der Gravitationssensor justiert sich automatisch und hat auch nichts ausgelöst.
Der Akku saugt nicht an der Batterie, da dieser nur bei eingeschalteter Zündung,
sprich Fahrbetrieb geladen werden soll.
Natürlich braucht die Anlage einen Betriebsstrom, dieser soll, so glaube ich bei 20mA liegen.

Gruss Thomas

Antworten