Aussetzer bei meiner TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

JJL
Registriert: 03.07.2005 15:32

Aussetzer bei meiner TDM 900

Beitragvon JJL » 10.09.2005 18:27

Hallo Leute,
ich habe meine TDM 900 jetzt fast 1000km gefahren und werde sie nächste Woche zur 1000er Inspektion bringen.
Das einzige Problem, dass die TDM hat, ist, dass in der Beschleunigungsphase ab und zu mal die Leistung für eine oder zwei Sekunden weg ist. Gerade so, als wenn ich die Zündung abstelle. Nach den zwei Sekunden läuft sie wieder ganz normal. Kein ruckeln oder sonst etwas. Bisher ist es nur wenig aufgetreten; Vielleicht 10 mal in diesen 1000 gefahrenen Kilometern.
Im Forum gab es das Thema schon mal in einem Thread vom Jahr 2003. Da wurde die Steuerelektronik bei den ersten Modelle ausgetauscht. Da mein Motorrad Modell 2005 ist, wird es dieser Fehler wohl nicht sein.
Hat jemand ein ähnliches Phänomen und sogar eine Lösung dazu?
Was soll ich meiner Werkstatt sagen? Die lachen sich doch tot, wenn ich sage, dass der Fehler alle 100 km einmal auftritt.
Gruß, Jürgen

--
ab 26.08.2005 wird TDM gefahren!

Registriert: 29.07.2002 16:53

Aussetzer bei meiner TDM 900

Beitragvon » 10.09.2005 19:00

Jürgen,

Hilft vielleicht nicht, doch Aussetzer hatte ich damals auch. Aber nur weil bei der Auslieferung die Drehzahl im Leerlauf zu niedrig war. Gemerkt habe ich das ab und zu, als der Motor richtig warmgelaufen war und ich bei einer Kreuzung anhalten musste. Drehzahl korrigiert und Problem weg.

blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 17.5Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Aussetzer bei meiner TDM 900

Beitragvon Limbo » 10.09.2005 19:09

Wenn die sich totlachen, such Dir eine bessere Werkstatt, und gehe nicht zur Beerdigung.

Deine Fehlerbeschreibung klingt wirklich nach einem Wackelkontakt in der Elektrik/Elektronik. Es muß sich nur ein Bauteil mit einem Beinchen von einer Platine gelößt haben, oder ein Sensor verträgt einen Wärmestau nicht.

Versuche Dich zu erinnern, ob es bei den Aussetzern mehrfach gleiche Situationen gab:
Heißer Tag, vorher lange schnelle Fahrt, Stau, Regen, Fahrt-Pause-Fahrt oder einfach holprigen Straßenbelag oder eine Bodenwelle.

Mit viel Glück läßt sich die Ursache aber auch im Fehlerspeicher der RN11 auslesen.
Sonst ist dass ein Fehler, der nur mit viel Suche, und am Besten mit dem Austausch einzelner Baugruppen von einem anderen, baugleichen Fzg gefunden werden kann, oder ein Fall für einen guten Datenlogger.

Sollte der Mechaniker Dich wirklich auslachen, frag Ihn, ob er mit seiner Werkzeugtasche mit dem Taxi kommt, wenn Du nachts im Regen auf der Landstraße liegenbleibst. Er kann sich dann dort mit der Ursche beschäftigen, während Du dann mit der Taxe nach Hause fährst.

Wichtig ist für Dich, dass Du mit diesem Fehler immer wieder zur Werkstatt gehst, und Dir den Besuch auch bescheinigen läßt, nur so kannst Du im Zweifelsfall nachweisen, dass der Fehler schon auf den ersten 1000Km präsent war.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 10.09.2005 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

markussmith
Registriert: 17.07.2005 16:50

Aussetzer bei meiner TDM 900

Beitragvon markussmith » 11.09.2005 22:26

Hallo Jürgen,

ich hatte dieses Problem auch. Plötzlich war die Leistung bei mir weg. Ich sagte es meinem Händler.

Er sagte bei der 1000 Km Inspektion wird alles nochmals synchronisiert.
Seither habe ich Ruhe.

Gruß

Markus

Markus D. Smith


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste