Motoröl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

CAT
Registriert: 25.07.2005 19:23

Motoröl

Beitragvon CAT » 25.07.2005 19:46

Hallo zusammen !!!

Habe mir eine gebrauchte TDM 850 Bj 98 zugelegt mit nur 21000 km

wollte jetzt mal ein Ölwechsel machen was könnt ihr mir empfehlen.

Welches Öl Mineralisch , Halb oder Vollsynthetisch und was für Intervalle ?

Bin auch sonst für alle Tips offen.
Zuletzt geändert von CAT am 25.07.2005 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Motoröl

Beitragvon Yamaha-Men » 25.07.2005 20:17

8) Hallo Cat,

Gratuliere zu TDM. Fahre Shell Advance VSX 4 / 20W-40.
Ölwechsel mache ich jedes Frühjahr vor Wiederinbetriebnahme des Bikes.
Fahre pro Jahr ca. 6 - 8000 Km.

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Motoröl

Beitragvon tcn » 25.07.2005 20:36

Supper, kongratulation! Eine gute maschiene hast Du ausgewahlt! Normale weise 10W40, es kommt drauf, wie heis ist bei Dier und wie wirst Du TDM fahren. :rotate:


Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Motoröl

Beitragvon chrisviper » 25.07.2005 21:44

Wenn du den Winter durchfährst, solltest du nen 10W40 oder erste Viskositätszahl noch kleiner fahren - also kein 15W-60 zum Beispiel. Wenn du nur im Sommer fährst, ist das nicht so wichtig, dann zählt eher die 2. Zahl und da kannst du eigentlich alles von 40-60 nehmen. Wobei ich mir persönlich nie nen 20W-50/60 einfüllen würde. Castrol gilt als eine sehr gute Ölfirma. IMHO am besten vollsynthetisch. Wenn du spezielles Motorradöl mit der Spezifikation Jaso MA nimmst, hast du auf keinen Fall Probleme mit der Kupplung. Ich hatte aber auch noch nie mit Autoöl Kupplungsprobleme. Selbst fahre ich im Moment Mobil 1 0W40 SuperSyn.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Motoröl

Beitragvon Nutellabrot » 25.07.2005 21:44

Hi erstmal. Das ist hier ne gewisse Philosophie ... ;) Da ich das Thema neulich erst angesprochen hatte (benutz mal die "suchen"-Funktion) ist mir das aufgefallen.
Von "Das Billigste reicht" bis "das Beste ist gerade gut genug" gibt's alle Meinungen.
Ich hab mir Mineralisches vom Prolo eingeschenkt, 10W-40 (ca. 13.-/5L). Aber auch die meinten, dass wenn Du dem Motor was wirklich Gutes tun willst, nimm Teilsynthetisches (ab 25.-/5L). Auf Vollsynthetisches auf jeden Fall verzichten, da die Kupplung das wohl nicht verträgt. Auf jeden Fall den Filter gleich mittauschen... is besser (ca. 7.-) und die Dichtungen nicht vergessen (Metalldichtung für Ölablass und evtl. O-Ring für Filter, wenn nicht schon dabei).
Ach, falls jemand vor hat ne magnetische Ölablassschraube einzubauen:
Prolo hat bei der 4TX das falsche Gewinde im System. Richtig ist: M14x1,5.

Gute Fahrt! :D
--
greetinx Nutellabrot
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF650 (Bj.97)
TDM 850 (4TX, Bj.99)

CAT
Registriert: 25.07.2005 19:23

Motoröl

Beitragvon CAT » 26.07.2005 21:15

:rolleyes:

Ja vielen Dank erst mal bis hier , das hat mir doch schon mal

ein wenig geholfen.
Zuletzt geändert von CAT am 26.07.2005 21:17, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste