Beitragvon chrisviper » 22.05.2005 18:02
deranfaenger schrieb:
> Hallo!
> äääm da hätt ich auch mal eine frage...
> Wenn sie vorher sehr fett ist, wie bei den 4TX ja üblich, und dann
> ein K&N eingebaut wird... wird dann der Verbrauch weniger?
Zumindestens ein bissel, liegt aber nicht daran, dass sie vorher fett war, sondern dass der Unterdruck im Vergaser, wegen des geringeren Luftwiderstandes (?) des K&Ns gegenüber Standardluftfiltern, sinkt.
> Oder was hats eigentlich für einen nachteil wenns sehr fett ist?
>
Wenns viel zu fett ist, kann es sein, dass der Ölfilm im Zylinder abgewaschen wird, das ist sehr unschön.
Natürlich ist der Verbrauch höher.
Außerdem bekommst du mehr Sprit ins Öl. Wenn der Motor kalt ist, passt alles noch net 100%ig und dann wird Sprit an den Kolbenringen in das Kurbelwellengehäuse gedrückt und löst sich im Öl. Der Sprit wird auch nicht wieder komplett verdampfen, es bleiben Rückstände im Öl. Ich glaube der Motor mag die nicht wirklich, kenne aber keine genaueren Auswirkungen.
Die Zündkerzen können auch leiden, gabs ja schon zu genüge bei den 3VDen.
Leistungslöcher/-verluste gibts auch. Je nachdem welche Gemischbildenden Teile das Gemisch zu fett machen, sind bestimmte Bereiche betroffen: Vollast, Teillast und natürlich die verschiedenen Drehzahlen. Wenn der Lufi verstopft ist, wird das Gemisch über den ganzen Bereich zu fett. Wenns zu fett ist hat man im Allgemeinen weniger Leistung obenrum, kommt aber wie gesagt drauf an.
Hui, mal sehen was die Experten dazu sagen. Ich könnte wohl noch mehr Details hinzufügen, aber im Prinzip weiß ich es nicht besser 8)
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris
3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm