Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon chrisviper » 17.05.2005 21:16

Hallöle,

ich habs doch tatsächlich über Einstellungen am Versager geschafft meinen Verbrauch auf 5,2l bei durchschnittlicher Fahrweise zu reduzieren (trotz Drossel per Ansaugblenden) :rotate:
Jetzt würde mich doch stark interessieren, wie Kerzenbilder bei 3VDs mit ähnlich niedrigem Verbrauch aussehen!
Bei mir siehts wohl recht mager aus. Kann sich das bei dem TDM Motor sehr negativ auswirken? Dieser gilt ja eher als "Kaltläufer".
Auf jeden Fall geht die Ex-Saufziege jetzt besser :D
Ich habe übrigens NGK Iridium Zündkerzen drin, falls das in irgendeiner Form wichtig sein sollte...
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Benni850
Registriert: 13.12.2004 18:44

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon Benni850 » 18.05.2005 20:13

Huhu

Hab zwar ne 4TX aber das dürfte wohl egal sein.
So wie ich das kenne sieht eine gute Verbrennung grau/dunkelgrau aus.
Sollte das Bild weiss aussehen ist es zu mager.Bei zuwenig Kraftstoff wird es zuheiss im Verbrennungsraum,und dies kann Motorschäden verursachen.
Kraftstoff kühlt halt.

Grüße ausm Schwarzwald
--
(Leistung satt,ohne Kat)

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon chrisviper » 18.05.2005 20:52

Ich kenn es so, dass rehbraun für eine gute Verbrennung steht.
Nur darum gehts mir net. Die SV 650 von nem Bekannten läuft auch laut Kerzenbild zu mager, jedoch läuft die Karre seit fast 50000km mit verdammt viel Vollgas super. Deshalb würde ich gerne mal die allgemeine Einschätzung und von Vergleichsbilder von 3VDlern oder eben auch 4TXlern mit nem ähnlichen Verbrauch hören.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon TDMaze » 18.05.2005 22:21

HI

Hab ne 4 TX -99. 43TKm. Verbrauch nach Dünojet-kitt- 4,8 - 5,5 L. K u. N

Luftfilter, Devil-Krümmer, original - Auspuff. nimmt Super sanft Gas an :D

Kerzenbild - Rehbraun,

Ich an eurer stelle würde nicht zu Mager gehen!! Überhitzung,Verschleiß der

Kolbenringe,u. Aushärtung der Ventielabschaftdichtungen.

Ergebnis erhöter Ölverbrauch!!!

Denn mehr spritt Kühlt den Motor ;)

stevjasf650
Registriert: 07.06.2002 12:13

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon stevjasf650 » 19.05.2005 09:52

Also ich fahr ne 3VD mit dynojet und k&N und hab so bei flotter Fahrweise so um ide 5,5 Liter und 4,5 Liter wenn ich mir viel Zeit lasse und hab gewöhnlich rehbraunes Kerzenbild.Grüsse.Steven

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon chrisviper » 19.05.2005 19:46

Danke!
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon beachbauer » 20.05.2005 18:25

Also, 3 VD nur Düsennadeln tiefer gehängt, so um 5,7 L. , rehbraune Kerzen.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon ilwise » 20.05.2005 18:28

einzig aussagekräftig ist eine Lamda-Messung. Der Wert sollte knapp über 1.0 liegen. Dann ist es dir auch wurschd wie deine Kerzen aussehen.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon chrisviper » 21.05.2005 01:04

Bin Schrauber aus Leidenschaft, nur ohne die nötigen Monetas.
Also immer her mit den Lamda-Sonden und Messgeräten :D
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon DARKMAN » 21.05.2005 09:38

ich wusste gar nicht das es mittlerweile beim motorrad so wichtig ist wie hoch der verbrauch ist!! dachte eigentlich immer das es ein spassgerät ist und somit kanns auch mal nen halben bis nen liter mehr brauchen, zum sparen hab ich ja die dose!

aber nur um jetzt auch noch mal auf die frage zurückzukommen, also ich fahr schweizerisch seit ca.4jahren jetzt und meine dicke braucht in der regel zwischen 5,5 und 5,7 liter! die kerzen sehen nach dem letzten wechsel so aus wie sie sollen, rehbraun und nicht weis oder kohlschwarz. die gasannahme ist ohne teuren dynoquatsch und K+N sehr gut und die maschine geht klasse, (nach dem wechsel der batterie letzte woche :D )


T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MAI05<---

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon Saubraten » 21.05.2005 11:11

Benni850 schrieb:
> Huhu
>
> Hab zwar ne 4TX aber das dürfte wohl egal sein.
> So wie ich das kenne sieht eine gute Verbrennung grau/dunkelgrau
> aus.
> Sollte das Bild weiss aussehen ist es zu mager.Bei zuwenig Kraftstoff
> wird es zuheiss im Verbrennungsraum,und dies kann Motorschäden
> verursachen.
> Kraftstoff kühlt halt.

Dass der Kraftstoff kühlt, gilt nur im übertragenen Sinn. Sprit per se kühlt nicht.
Die Wärmekapazität von Luft beträgt 1 kJ/kgK, die von Sprit 2,1 kJ/kgK. Man benötigt aber ca. 15kg Luft um 1 kg Sprit zu verbrennen. D.h. die Luft hat einen 7x höheren Einfluss auf die Kühlung.
Richtig ist, dass bei der Verbrennung mit Luftüberschuss die Verbrennungstemperatur ansteigt, bei Spritüberschuss sinkt.

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,058 Gm und gelblich
www.saubraten.de

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon chrisviper » 21.05.2005 12:19

DARKMAN schrieb:
> ich wusste gar nicht das es mittlerweile beim motorrad so wichtig ist wie hoch der verbrauch ist!!
Ich habe grad (hoffentlich) Abitur gemacht und jetzt gehts zum studieren. Den Dukatenkacker habe ich leider noch nicht in meinem Haus (wohne natürlich noch bei meinen Eltern) gefunden. Im Moment bin ich im Praktikum, da fahr ich Bus, lohnt nicht anders. Nur vorher warns immer gute 1000km im Monat, da kommt schon Spritgeld zusammen.

> dachte eigentlich immer das es ein spassgerät ist und somit kanns auch mal nen halben bis nen liter
> mehr brauchen, zum sparen hab ich ja die dose!
Dose verbraucht mehr Sprit und ist in Steuer und Versicherung einfach viel viel zu teuer. Wobei ich eigentlich mal die Kosten Motorrad - Dose vergleichen müsste. Oder lieber nicht? Naja, der Spaß fährt beim Motorrad eben doch auch mit ;D


--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Kerzenbild bei 3VD (mit wenig Verbrauch)

Beitragvon Jens » 21.05.2005 13:34

Moin Chris,

stimme dir voll zu!
Hab grad meinen Vergaser überholt und neue Düsenstöcke verbaut.
Erhoffe mir so eine bessere Performence, also gleichmäßigere Gasannahme etc, weniger Spritverbrauch (ca 200-250 Euro im Jahr, da kost die Versicherung weniger...) und dadurch höhere Reichweite...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: riedrider und 21 Gäste