Kennt das jemand?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Kennt das jemand?

Beitragvon Jens » 16.05.2005 16:59

Moin,

beim kontakte säubern und versiegeln meiner Zündspulen bin ich auf folgendes Halte-Blech gestoßen.
Da es keinen Zweck erfüllt, hab ichs entfernt...

Kann mir jemand sagen was da mal befestigt wurde?
War das wichtig???

[ img ]

und nochmal etwas näher:

[ img ]


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 16.05.2005 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Kennt das jemand?

Beitragvon Jens » 16.05.2005 20:28

Moin,

niemand?
Ich geh ja immer nur zum Reparieren an die Kiste
(also nicht zu oft...)

Aber hier gibts doch begnadete Schrauber:look:


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kennt das jemand?

Beitragvon Überholi » 20.05.2005 13:47

bei der 4tx ist dort der thermostat befestigt-
wenn ich mich vor dem dreck... nicht im teil irre ;D
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Kennt das jemand?

Beitragvon Jens » 20.05.2005 20:36

Moin,

hmmm...

Wo mag der dann bei mir hin sein...

Klar ist da dreck, ich bau nur wenns unbedingt nötig ist die Verkleidung und den Tank und den Luftfilterkasten ab.
Auf keinen Fall zum Reinigen!

Bin halt Mopped-fahrer, nicht -putzer...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kennt das jemand?

Beitragvon Überholi » 21.05.2005 14:39

vermutlich ist deine noch wie die 3VD aufgebaut vor 98??? wär ne erklärung
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Kennt das jemand?

Beitragvon HPausSalzburg » 23.05.2005 09:49

Hallo

Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber villeicht war dort ein Alumagnet montiert, der die Spannungsinduktion der Zündkabeln neutralisiert. 8o

Aber wenn das Moped auch ohne dem Teil auf dem Halter funktioniert, dann würd ich mir keine Gedanken mehr darum machen. ;D


Gruss HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Kennt das jemand?

Beitragvon Hawkeye » 23.05.2005 11:10

Also ich kenns nicht. :(

Bei der 900er hab ich sowas noch nicht gefunden.

Vielleicht ist daß das Blech das die 4tx zusammenhält, also lieber nicht dann schrauben Jens. :))

Gruß

Walter
s´manipuliert wiad Sau [ img ]
--
[f4]Mit glied in GABY[/f4][ img ]
Zuletzt geändert von Hawkeye am 23.05.2005 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kennt das jemand?

Beitragvon deranfaenger » 23.05.2005 14:36

HPausSalzburg schrieb:
> Hallo
>
> Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber villeicht war dort ein
> Alumagnet montiert, der die Spannungsinduktion der Zündkabeln
> neutralisiert. 8o
Ja ! Ich glaub davon hab ich auch schon gehört! das wirds sein!
Alumagneten halten aber nicht besonders lange. vielleicht hats jemand einfach ausgebaut, und drauf ge..... ;)

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kennt das jemand?

Beitragvon Limbo » 23.05.2005 16:53

Bei der Honda hatte ich auch so ein Teil dran. Das war der Halter für die große Rückholfeder.

Das andere Ende schraubt man zuhause an die Toreinfahrt.
Wenn die Honda nicht mehr läuft, entriegelt man eine Sperre, und die Feder zieht die Honda wieder nach Hause. :x

Eine Yamaha TDM braucht sowas nicht.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

molto
Registriert: 09.09.2003 22:00

Kennt das jemand?

Beitragvon molto » 23.05.2005 18:56

Limbo schrieb:
> Bei der Honda hatte ich auch so ein Teil dran. Das war der Halter für
> die große Rückholfeder.
>
> Das andere Ende schraubt man zuhause an die Toreinfahrt.
> Wenn die Honda nicht mehr läuft, entriegelt man eine Sperre, und die
> Feder zieht die Honda wieder nach Hause. :x
>
> Eine Yamaha TDM braucht sowas nicht.
>
> Limbo

Naja, jetzt hast du ja ein Navi! :p

molto
--


- Vara fahn is wie wennste fliechst! -

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Kennt das jemand?

Beitragvon tdm-thone » 23.05.2005 19:21

molto schrieb:
> Naja, jetzt hast du ja ein Navi! :p
>
> molto

Hi :smokin:

was ab und zu geeicht werden muß ;D


Glück Auf
der Forumsharzer thone
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 50 Mm, blau mit Topfcase! altes Bild, abba Schön

shelby
Registriert: 27.02.2005 16:52

Kennt das jemand?

Beitragvon shelby » 23.05.2005 20:09

Hallo Jens,

lass dich nicht veralbern. Alumagneten und Rückholfedern sind natürlich absoluter Schwachsinn.

An meiner 4TX ist dort mittels Silikonschrauben der Drehstromakku für mein Agressiv-Federbein befestigt. Wobei die Silikonschrauben mit 350 Nm angezogen werden müssen um den nötigen Halt zu geben. Dabei kann es schon mal passieren das die Knackpatrone des Drehmomentschlüssels nachgefüllt werden muss. Der Luftfilterkasten muss dann zwar mit einer Vierkant-Reibale und etwas Schnellfeilpaste zurechtmodelliert werden, was aber nach der Bearbeitung mit dem Acryl-Hobel und dem polieren mit 80er Schleifpapier überhaupt nicht auffällt und total glänzt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Maschine nicht aufgebockt ist und nur mit beiden Reifen Bodenkontakt hat (dürfte mit dem 2000er Schwerkraftinverter kein problem sein). ;D ;D ;D ;D ;D ;D

...nichts für ungut



Ciaoi

molto
Registriert: 09.09.2003 22:00

Kennt das jemand?

Beitragvon molto » 23.05.2005 20:09

@tdm thone

;D

wir sehen uns Donnerstag!
Stell schon mal 'n Bier kalt, falls du vor uns da sein solltest!

molto
--


- Vara fahn is wie wennste fliechst! -

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kennt das jemand?

Beitragvon tdm-hans » 23.05.2005 20:43

shelby schrieb:
> Hallo Jens,
>
> lass dich nicht veralbern. Alumagneten und Rückholfedern sind
> natürlich absoluter Schwachsinn.

Genauso wie deine Silikonschrauben! Silikon gehört ganz woanders hin! Und die 350 NM sind ja auch wohl unterste Grenze! [ img ]

Jens, jetzt mal gaaanz ernst: Dort war natürlich ursprünglich der Korrosions-Neutrometer befestigt. Wie man jetzt sieht, gammelt Dir natürlich die Karre unterm Arsch weg!
Gebraucht kriegst Du sowas fast gar nicht.

Aber starte doch mal eine Bastelaktion beim MT. Aber denk dran, die 900er haben ein anderes Modell, das passt bei Dir nicht!!!!

[ img ] [ img ] [ img ]


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Kennt das jemand?

Beitragvon Jens » 23.05.2005 21:41

Moin,

allet Schweine!!! :angry: :(

:lol: Ich hau mich wech! ;D Ich glaub jetzt ham wir fast alles.
Nicht oder Übersehen hab ich noch:

Die Siemens Lufthaken, ich würd hier auf 5er tippen.
Die Gewichte für die Wasserwaage.
Vielleicht noch die Zylinder-Innen-Beleuchtung, vielleicht mit der bei uns E-Technikern beliebten Elektronen-UmbiegeZange...

:look:
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Kennt das jemand?

Beitragvon Stonie » 23.05.2005 22:31

Die TDM war auch ursprünglich als Bäckereifahrzeug gedacht und dort sollte das Gebläse für die Windbeutel hin ;D

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

if ($ahnung == 0){ read FAQ }; ;)

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

shelby
Registriert: 27.02.2005 16:52

Kennt das jemand?

Beitragvon shelby » 23.05.2005 23:47

Tja Jens,

gesetzt dem Fall, die Gewichte für die Wasserwaage wären vorhanden; was machst du, wenn dir die Wasserblasen für die selbige ausgehen?

Meine Idee wäre folgende:

5 Heliumatome mit Amplitudenfett einreiben und mit gezuckertem Tritium beschießen. Diese dann im mit Keilriemenfett einbalsamierten Dachrinnenfallrohrbeschleuniger mit supraleitenden Niob-Titan-Spulen auf WARP-Geschwindigkeit bringen und damit gezielt ein mit Wasser gefülltes Krümmerschauglas benetzen.
Das bringt locker 2 Zentner Ersatzluftblasen für die Wasserwage.;D ;D ;D


Grüzle!


So, nu is abba gut!!!

:lickout:

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Kennt das jemand?

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 24.05.2005 00:33

shelby schrieb:

[...]
> ein mit Wasser gefülltes Krümmerschauglas
[...]

huah, das war mit Abstand der beste :))

@ Jens: Wie wär's, wenn Du das Ding einfach beim Alteisenhändler verkloppst? Bringt vielleicht 'nen Liter Sprit ein :teufel:

LG, Ralph
--
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Kennt das jemand?

Beitragvon ddiver » 24.05.2005 06:26

Jens schrieb:
> Moin,
>
> allet Schweine!!! :angry: :(
>
> :lol: Ich hau mich wech! ;D Ich glaub jetzt ham wir fast alles.
>

Nicht ganz. ;D Dort wurde ganz klar mit dem Gebaermutterschluessel angezogen. :p Das ist dir dann nach 9 Monaten abgegangen. :))


So, und nun ab damit in den Smalltalk! :sleep:

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Kennt das jemand?

Beitragvon JJ » 24.05.2005 11:27

Also so läuft die nicht die TDM.....

Mensch, ihr habt ja gar keine Ahnung !!!

An der Stelle wird der Auffangbehälter für die verchromten Zündfunken geschraubt.
Wenn der voll ist, müssen die noch zu gebrauchenden Zündfunken in die Vorratskammer unter dem Luftfiler mit nem speziellen Zündfunkendrichter wieder eingefüllt werden sonst bleibt die Fuhre irgendwann unverhofft einfach stehn.

CU,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]

[ img ] [f1]N49°22.644' E8°41.633'[/f1]
--
[red][f1]03'er RN08 Galaxy Blue mit ein paar Extras![f1][/red]
[f1]www.nasenbaerbau.de[f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kennt das jemand?

Beitragvon Überholi » 24.05.2005 16:29

JJ schrieb:
> Also so läuft die nicht die TDM.....
>
> Mensch, ihr habt ja gar keine Ahnung !!!
>
> An der Stelle wird der Auffangbehälter für die verchromten Zündfunken
> geschraubt.
den hatte er sicher mal dran...
is bestimmt abgegammelt bei ihm - neuer name ???
Vorschlag: Forumsgammler :-p
statt sicherheits sau! ;D

> Wenn der voll ist, müssen die noch zu gebrauchenden Zündfunken in die
> Vorratskammer unter dem Luftfiler mit nem speziellen
> Zündfunkendrichter wieder eingefüllt werden sonst bleibt die Fuhre
> irgendwann unverhofft einfach stehn.
das macht se sicher auch so ...

@shelby - ich lach immer no :))
>
> CU,
> [f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4]
> [f1](JJ)[/f1]
>
> [ img ]
> [f1]N49°22.644' E8°41.633'[/f1]


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Mitglieg im : orGABYmt05...!
[/f2]

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Kennt das jemand?

Beitragvon OliS » 24.05.2005 20:29

Ihr Witzbolde,
wenn ihr mal gegoogelt hättet und auf www.yamaha-motor.com die 4TX Explosionszeichnungen aufgerufen hättet, wüßtet ihr, dass dort der Behälter für den Kupplungssand angeschraubt war. Wenn man aber , wie Jens, verstärkte Kupplungsfedern hat, braucht man den nicht mehr, da die Reibleistung zwischen den Kupplungsbelägen durch die Federn schon hoch genug ist.


Gruß
Oliver

Bei uns im Rheinland feiern wir Anfang März das Fest "Møppæt staart"
Orgelst du noch oder fährst du schon?
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 71,1 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kennt das jemand?

Beitragvon tdm-hans » 24.05.2005 22:26

OliS schrieb:
> Ihr Witzbolde,
> wenn ihr mal gegoogelt hättet und auf www.yamaha-motor.com die 4TX
> Explosionszeichnungen aufgerufen hättet, wüßtet ihr, dass dort der
> Behälter für den Kupplungssand angeschraubt war. Wenn man aber , wie
> Jens, verstärkte Kupplungsfedern hat, braucht man den nicht mehr, da
> die Reibleistung zwischen den Kupplungsbelägen durch die Federn schon
> hoch genug ist.

Aha, dann verabschiedet sich der Kupplungssandbehälter von selbst, wenn man stärkere Federn drin hat? Genial!


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste