Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

osterboeller
Registriert: 24.04.2005 19:23

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon osterboeller » 24.04.2005 19:35

Hallo, hab mir vor kurzem eine TDM 900, BJ. 2002 mit 9000km gekauft, nun hab ich folgendes Problem: Manchmal beim Wegfahren und auch bei einem normalen Schaltvorgang macht irgendetwas ein extrem lautes, schreiendes, richtig unangenehmes, hochfrequentes Geräusch. Ich hab den Eindruck es kommt nicht vor, wenn ich die Kupplung mit viel Gefühl kommen lasse und langsam schalte. Ich hoffe einem von euch ist diese Problem bekannt und kann mir helfen, ich habe Angst, dass irgend etwas mit der Kupplung oder dem Getriebe nicht in Ordnung ist.

PS: Anderes Thema: Ich hatte auch eine 97er und die hat immer gekracht beim Schalten, das macht auch die neuere, ich dachte das Problem wäre behoben!

PS2: Habt ihr eine Empfehlung für einen neuen Hinterreifen?

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Roman » 25.04.2005 09:44

Das Kreischen kennen wir hier eigentlich vermehrt bei der 4TX, Kupplungskreischen wegen falschem Öl. Vielleicht ist das bei der 900er ja das gleiche Problem? Mach mal mineralisches oder höchsten teilsynthetisches drauf. Auch drauf achten, das es explizit für Motorräder ist, wegen den Leichtlauf-Zusätzen bei den Autoölen.

Ich glaube das Krachen beim Schalten ist eher ein allgemeines Yamaha-Problem, kann man aber durch Anpassungen beim Schalten, zb. vor dem Schalten schon leichten Druck auf dem Schalthebel ausüben, minimieren.

Hinterreifen solltest du schon den nehmen, der vorne auch drauf ist. :) Es sei denn, du tauscht beide. Du solltest da mal die Suche anschmeissen, ist ja wohl doch eher eine Glaubensfrage - die auch schon oft diskutiert wurde.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 25.04.2005 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Werner-XJ » 25.04.2005 10:57

Hi osterboeller ,

stell mal am Kupplungshebel etwas mehr Spiel ein . Damit hat sichs bei mir gebessert bzw. ist das geräusch bis jetzt verschwunden .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon silversurfer » 25.04.2005 12:36

Moin Moin

Im Dateibereich gibt es eine Zeichnung und einen Werkstatthinweis wie dieses Problem zu beheben ist. Technisch gesehen ist das Geräusch kein Problem. Betrachte es als wildes Fauchen deines Mopeds ;-)

Zum Thema Geräusche beim Schalten habe ich hier mehrfach gelesen dass man sich bei der TDM erst Sorgen machen muss wenn es nicht mehr kracht.

Gruß
Karsten

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Jens » 25.04.2005 12:45

Moin,

haben wir auch schon ein paarmal diskutiert,
Mit hilfe der suche
oder manuelle Suche:D in den entsprechenden Boards sollte dir einige nützliche Informationen bringen.

Viel Spaß beim wühlen:D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 109Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

jos

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon jos » 25.04.2005 16:04

Ist es vielleicht eine Idee um eine FAQ's Folder ein zu richten?
Kupplungskreischen, warum TDM kaufen, Schaltgerausche, usw... koennen dan gut unterlegt beschrieben werden.
Nichts fuer ungut.....suchen macht auch Spass.... aber manchmal musz man viel lesen um die eine richtige Antwort zu finden.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Jens » 25.04.2005 16:08

Moin,

die FAQ gibts ja,
auf den Friends-Seiten.

Allerdings hast du recht,
das und auch 2-3 andere Themen die in schöner Regelmäßigkeit alle paar Wochen auftauchen sind noch nicht implementiert.
Wir arbeiten dran...
Und sind immer froh wenn uns da der eine oder andere User hilfreich unter die Arme greift.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 109Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Lindix900 » 03.05.2005 14:34

@ Jens

Ich habe mir gerade die Post zusammengesucht, in dnene das Problem mit der schreienden Kupplung drinn vorkommt.

Aber die Posts sind zum Teil noch aus 2002, und man kann zum Teil nicht erfahren, wie denn weiter verfahren wurde.


also, ......ich habe auch so ein Problem.

Bei sehr schneller Gashand und etwas schleifender, Kupplung, wenn auch nur sehr kurz, kreischt das ding zum erbarmen.

Gestern war ich beim Händler, heute wird die Kupplung ausgabaut und irgendwie anders gedreht wieder eingebaut, weiß der Geier was der Händler damit meint.

Auf all Fälle so die auskunft des >Händlers, dürfte eine RN08 diese Kreischen nicht mehr haben !!!!!!!


Mein Händler hat dann in meinem Beisein Yamaha angerufen:

Der Sachbearbeiter hat Ihn gefragt, warum sich denn der Kunde ausgerechnet jetzt, einen Monat vor Garantieschluß meldet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und er war der absoluten Meinung, daß eine 900er das Geräusch nicht macht.

Zum Glück hat sich mein Händler ein paar Minuten vorher aufs Moped gesetzt und hat die probiert....und es hat gekreischt. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich rufe nachher noch schnell an, was jetzt los ist, und wies weitergeht.

Ich vermute, daß es auf eine neue Kupplung rausläuft, aber Yamaha ist leider nicht
sehr kulant, na mal sehen


Frisch polierte Grüße

Günther

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon silversurfer » 03.05.2005 15:08

Moin Günther.

http://www.tdm-forum.net/files.php?folderid=62 hier liegen zwei Dateien zum Thema. Allerdings handelt es sich um das Kupplungskreischen einer älteren TDM.

Schau es dir mal an.

Gruß
Karsten

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Karlo » 03.05.2005 16:31

Hi folks, da ich morgen meine Kupplung ausbauen werde hätte ich die Dateien übers Kupplungsschreien doch gern gelesen leider kann ich sie nicht öffnen. bin absulut Computerfeindlich eingestellt kann mir vielleicht jemand die Datein als E- mehl oder so schicken? wäre echt toll!
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Pero » 03.05.2005 16:47

Moin Kater,

Kopien sind unterwegs.

Aber was willst denn damit, die sind für die 850er und nicht für die 900er.

Was issen los mit Deiner Kupplung?
Kreischt die auch?

Das liegt aber dann doch wohl an was anderem........ :D I)

(Tiramisu?????)

LG
Pero
--
´97 4TX 32Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E

trucho
Registriert: 03.05.2005 17:45

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon trucho » 03.05.2005 17:51

Das passiert mir auch manchmal, nur wenn die Kuplung noch Kalt ist (öl) . Erst ab 80°C kannst du die volle Last ausnützen. Es ist nicht gut wenn du das immer so machst.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon wetterauer » 03.05.2005 21:20

Hallo!

Ich habe das gelegentlich bei meiner RN08 auch, aber nur kalt direkt beim anfahren, wenn ich die Kupplung zu sehr schleifen lasse. Krachen tut der dritte Gang ab und an wenn sie kalt ist. Hinterreifen? Fährst du Gemischtbereifung? Ich fahre nach dem D220 jetzt den Z6 und bin sehr zufrieden.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Karlo » 04.05.2005 14:41

wetterauer schrieb:
> Hallo!
>
> Ich habe das gelegentlich bei meiner RN08 auch, aber nur kalt direkt
> beim anfahren, wenn ich die Kupplung zu sehr schleifen lasse. Krachen
> tut der dritte Gang ab und an wenn sie kalt ist. Hinterreifen? Fährst
> du Gemischtbereifung? Ich fahre nach dem D220 jetzt den Z6 und bin
> sehr zufrieden.
>
> Ciao aus der Wetterau!
> Andreas


Das Kupplungs kreischen gehört IMHO bei jeder RN08 zur sonderausstattung. Mich hat das noch nie gestört, die Dosen machen gleich beim anfahren den weg frei *gg*

Ich fahre auch Z6!
Seit ich den neuen Kettensatz drauf habe schalted meine wieder einwandfrei, da ich aber kein nachstellspielraum mehr Habe werde ich die Kupplung heute vermessen und schauen was alles erneuert werden muß.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Lindix900 » 04.05.2005 15:01

@ Silversurfer

Hai ,

Ja, ja, diese Posts habe ich gesehen, aber das kreischen ist spezifiziert für die 4 TX.

Die hatten es sehr oft.


@ all

Bei der RN o8 sollte dies nicht mehr vorkommen, laut Yamaha Deutschland.

Pah, von der Wega..... meine kreischte das ganze Dorf zusammen...*gggg*

Nein, aber wie ich oben geschrieben habe, hatte ich die Maschine gestern beim richten in der Werkstatt.

Ein nochmaliges Telefonat, mit der bitte um technische Hilfe von Yamaha, ergab wieder nix neues, die sagen einfach das gibts nicht !!!!!!!!!!!!!

Aber mein Händler ist ein alter Fuchs, der hat die Kupplung ausgebaut, optisch vermessen, und gedreht, dann wieder eingebaut.

Es war alles in Ordnung, keine blauen Lamellen, kein sonderlicher Abrieb oder so, und nix verzogen-verbogen.

Zuvor hat er die Lamellen mit Glasperlen gestrahlt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das Kupplungsspiel néu eingestellt, und siehe da, ich muß mich schon wirklich fest anstrengen, daß ich sie nun zum kreischen bringe.

Da muß man jetzt schon absolut brachial, mit schleifender Kupplung wegfahren, daß sie noch ein bisserl kreischt.

Fakto....Problem behoben und als Nebenersscheinung krachts beim schalten auch nicht mehr so.

Beim Kupplungsausbau verliert man ja keinen Tropfen Öl, hat man mir erklärt,
also kann das kreischen auch nicht mit der Ölmenge zu tun haben.

Aber daß Yamaha einfach sagt, das gibts nicht, ist ein dicker Hund.

Ich kenne da jemanden , der warscheinlich auch aufs MT05 kommt, dem werd ichs dann mal vorführen, Ihr vielleicht auch??, dann bin ich auf die Stellugsnahme gespannt.



Frisch polierte Grüße

Günther

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Vatinator » 04.05.2005 16:16

Also! Bei mir war das Kreischen auch immer wieder mal da, wenn sie kalt war oder wenn es allgemein kalt war. (RN08)
Ich habe seit dem letzten Kundendienst mineralisches 10W-40 einfüllen lassen anstatt 20W-50. Bis jetzt habe ich das Kreischen nicht mehr gehört...

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
Dieser Text enthält keine Fehler, er ist ein Vorgriff auf die Rechtschreibreform 2015!

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Remus » 07.05.2005 17:38

Es existiert das Problem definitiv auch bei der RN08!!!!

Bei Drehzahl ab ca. 2500, kaltem Motor und schnellem Einkuppeln, bei halbwarmen Motor (nach ca. 15 Min. entspannter Fahrt) bei ca. 3-4000 und wiederum schnellen Einkuppeln (z.B. zum flotten Wegfahren an der Ampel) kreischt die 900er wie ein abgestochenes Schwein!!!

Es ist schon eine Frechheit von Yamaha, dieses Problem (hab ich noch von keinem anderen Moped gehört) einfach zu ignorieren!!!

Klar, ich kann auch ständig mit viel Gefühl sachte einkuppeln, die Maschine erst ganz sanft warmfahren und darauf achten, nicht zu viel Gas zu geben, aber ich wollte eigentlich einen Sporttourer und kein Opa-Moped!!!

Wie wäre es mit einer Unterschriftaktion und einem entsprechenden Brief an Yamaha?`


Grüße
Wolfgang
--
... es gibt kein schlechtes Wetter, aber eindeutig zu nasse Straßen!! :-p

osterboeller
Registriert: 24.04.2005 19:23

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon osterboeller » 08.05.2005 15:50

Hallo an alle,

Es ist echt eine Frechheit, dass dieses Problem von Yamaha einfach ignoriert wird (Remus, du sprichst mir aus der Seele). Das kanns ja nicht sein, wenn man mal ein bisschen flotter von der Kreuzung losfährt und das Moped kreischt, als wenn sie eine Sau abstechen. Obendrein gibts von Yamaha nicht den geringsten Ansatz dises Problem zu lösen.
Wenn man das Kupplungsspiel größer stellt ist es definitiv besser, nur kommts meinen Fahrstil halt überhaupt nicht entgegen.....

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Grüße aus Österreich!

Euer Osterboeller

X-Bär
Registriert: 11.04.2005 19:00

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon X-Bär » 08.05.2005 19:55

Hallo,
was muss ich da lesen?
„Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten“
Was ist das denn für ein Sche**, tritt das bei der aktuellen TDM 900 A auch auf?
Denn das währe ein echter Grund mir das mit dem Kauf noch einmal ernsthaft zu überlegen!
Bitte gebt mir eine ehrliche Antwort, denn ein schreiendes oder krachendes Mopet will ich auf gar keinem Fall!

X( ;( X(


--
MfG JB
Zuletzt geändert von X-Bär am 08.05.2005 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Limbo » 08.05.2005 20:41

Last uns das Problem einmal logisch berachten.

Wir haben ein schreiendes Geräusch beim Anfahren, während wir die gezogene Kupplung langsam zum Kraftschluß lösen.

Ein Geräusch entsteht durch Schwingungen, solche Schwingungen durch Reibung.
Reibung wollen wir an der Kupplung nur haben, wenn wir weder ganz ein-, noch ganz ausgekuppelt haben. Das Geräusch wollen wir dabei nicht haben.

Gehen wir davon aus, dass eine neue Kupplung dieses Geräusch nicht erzeugt, -genaues kann da aber nur eine Umfrage ergeben-, so müßte sich der Kupplungsbelag während des Betriebs des Motorrads so verändert haben, das die Kupplung dieses Geräusch erzeugt.

Da in der Kupplung Reibebeläge zwischen Metallscheiben gepreßt sind, die bei gezogener Kupplung locker übereinander gleiten sollen, kommen zunächst die Metallflächen und die Reibebeläge als Ursache in Frage.

Beide Materialien können sich durch Überhitzung verhärten. Zu Veränderungen durch Hitze am Metall kann es bei dem Betrieb im Öl wohl kaum kommen, da dafür höhere Themperaturen nötig wären. Eine Verhärtung der Reibbeläge halte ich aber auch im Ölbad für möglich. Ein Aufquellen des Reibbelags durch das Öl sollte eigentlich nicht stattfinden, da der Kupplungsbelag ölresistent sein muß. Das Aufquellen halte ich allerdings für Möglich, wenn im Öl Additive enthalten sind, welche die Beläge an der Oberfäche doch angreifen können.

Das Metall wird sicherlich nicht vom Öl angegriffen, aber ungeeignete Additive im Öl können das Metall so beschichten, dass ein guter Kraftschluß verhindert wird.

Nach Lindix Erlebnis beim Händler, und was Dieser getan hat, gehe ich davon aus, dass sowohl das Metall der Kupplung, als auch das Öl OK war. Lediglich die Oberfläche der Reibbeläge hat der Händler behandelt, und Erfolg damit gehabt.

Damit sehe ich es als erwiesen an, dass sich die Oberfläche der Reibbeläge verändert hatte, und der Händler die veränderte Oberfläche abgetragen hat.

Als mögliche Ursache für die Veränderung der Reibbeläge im Betrieb sehe ich entweder eine Überhitzung durch zu langes schleifenlassen der Kupplung beim Anfahren und Schalten.
Oder den Einsatz von falschem Öl, das die Oberfläche der Reibbeläge verändert.
In Lindix Fall müßte aber zwischenzeitlich das agressive Öl wieder ersetzt worden sein, sonst wäre das Geräusch wieder aufgetreten.

Eine Alternative zur Unterschriftenaktion wäre eine Forumsumfrage.

In der Umfrage müßtet Ihr angeben, welches Modell und Bj Ihr fahrt, ob Ihr das Motorrad ab Werk besitzt, ob das Geräusch bei Euch auftritt, ob das Geräusch schon immer da war, welches Öl ihr immer verwendet, ob ihr schon mal mit anderm Öl aufgefüllt habt, und ob ihr noch den orginalen Kupplungsbelag im Motor habt.
Bedenkt, dass auch der Händler einen Belag eines Fremdherstellers eingebaut haben kann.

So können wir vielleicht Gemeinsamkeiten finden, welche Bj betroffen sind, und welche Ölsorten eventuell das Problem vermeiden können.

Limbo









--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Saubraten » 08.05.2005 21:26

Hallo Hans,
gut analysiert, aber IMO nicht ganz richtig.
Das Geräusch entsteht eindeutig aus resonanten Schwingungen. Der Zustand des Reibbelags hat eine untergeordnete Bedeutung.
Da Resonanzfrequenzen nur von der Masse und Dämpfung abhängen, die Masse nicht verändert werden kann, die Erregerfrequenz auch nicht, bleibt nur die Dämpfung übrig. Das macht das Öl. Die Maßnahme von Yam, mehr Öl in die Kupplung zu bekommen, unterstützt meine These.
Ich habe schon ergebnislos die Kupplungsbeläge gewechselt. Nach einem Wechsel auf vollsynthetisches Öl war das Geräusch fast weg.
Ich will aber nicht behaupten, es liegt am vollsynthetischen Saft, sondern eher an der Viskosität.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,058 Gm und gelblich
www.saubraten.de

jos

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon jos » 09.05.2005 12:11

Wir haben bei unseren 3VD und 4TX nie ein Kreischen gehoert. Auch nicht als ich die 3VD Kupplung durch das verbesserte 4TX-Model ausgetauscht habe.
Wir fahren immer billig Mineral Oel und wechseln dies alle 6000 Km (oder so).
Als ich mal ein additive zum Schutz der Zilinder kaufen wollte hat der Handler mich gefragt ob ich eine trockene Kupplung habe. Nein ....... dan verkauf ich ihnen auch kein Additive!

Kan es sein das der Motorschutz der ja meistens aus Siliconen besteht sich in die Kupplung absetzt und damit die Eigenschaften in einen bestimmten Abschnitt des Kupplungzuges veraendert?

Silcone ist genau wie Kohl 4-wertig und brauchbar um Kugeln zu machen um die Unebenheiten zu fuehlen. Rauh wird dan glatt. Mineral Oel ist meistens ohne Zutaten.

Um so glaetter die Waende, um so weniger Reibung. In den Zilinder moechten wir gerne glatt. An die Kupplung lieber rauh. Hier musz also ein Kompromis gesucht werden.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon Helge » 09.05.2005 12:59

Letztes Jahr hatte ich, in der Ahnnahme dem Motorrad was gutes zu tun, vollsynthetisches Öl verwendet. Ein bekannter Schrauber hat mir sofort gesagt das diese Maßnahme beim Motorrad nicht so toll wäre und mir empfohlen immer nur mineralisches Öl zu nehmen.
Ich dachte, na so schlimm kann ja auch nicht werden. Aber siehe da, zum ersten mal Kupplungskreischen und dann in aller Regelmäßigkeit immer wieder dieses gräßliche Geräusch. Hatte ich vorher noch nie, mit mineralischem Öl!

Dieses Jahr wieder normales, sprich mineralisches Öl in Verwendung und siehe da, bisher nur ein einziges Mal dieses Kreischen.

Kann doch durchaus sein das es hier einen Zusammenhang gibt - oder? Wobei es sich hier bei meiner 3VD genau umgekehrt verhält wie bei Wolf-Dieter´s 4TX!!
Tja, Mysterien dieser Welt - zumindest für mich oder gibts dafür eine schlüssige Erklärung? ;)

Grüßle
Helge



--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1]:teufel:

ckl
Registriert: 28.06.2004 21:56

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon ckl » 09.05.2005 14:12

ich hatte das kreischen bei meiner 3vd auch, aber immer nur, wenn sie richtig warm war. ich bin auf teilsynthetisches öl umgestiegen (von louis) und seitdem ist es nicht mehr aufgetreten. leider kann ich nicht sagen, was vorher drin war (davor hatte ich den ölwechsel nicht selbst gemacht).
:-) Christoph
--
3vd, alles serienmässig, ausser der racimex analoguhr....

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Schreiendes Kupplungsgeräusch beim Wegfahren und Schalten

Beitragvon tdm-hans » 12.05.2005 21:17

Servus Kreischer,

ich bin heute ein paar Meter gefahren und dann fiel mir euer Kreischen ein. Das musste ich sofort ausprobieren!

Also angehalten und mit Schmackes und leicht schleifender Kupplung losgefahren. WAHNSINN!!! Da lupfts mir mein Vorderradl und gekreischt hat da.... üüüberhaupt nix!
OK, vielleicht hab ich es nicht richtig gemacht. Beim zweiten Versuch Kupplung ein wenig mehr schleifen lassen... Nix!
Dritter Versuch. Jetzt aber ordentlich am Kabel gezogen (arme, am Vortrieb beteiligten Komponenten), und siehe da, schon wieder lupfts mir das Vorderradl! Kein Kreischen oder sonstige unlöbliche Geräusche!

Wie macht Ihr das? Also entweder seid Ihr alle Grobmotoriker oder ich mach was falsch! So rasant muß man doch eh nicht anfahren???
Achja, ich hab das natürlich nicht bei kaltem Motor/Öl gemacht, da ich mein Motorrad mindestens 10 km warmfahre bevor ich heftiger am Kabel zieh!

Beim MT könnt Ihr mich das ja mal hören lassen. Bin sehr gespannt! ;D

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste