Vergaser sparsamer machen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

andreas98
Registriert: 19.04.2004 21:27

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon andreas98 » 30.03.2005 23:04

Heute habe ich den Tank und den Luftfilter abgenommen um nun endlich mich mal um das Thema "Nadel tiefer hängen" zu kümmern. Und dann sah ich den Vergaser und dann.....? Kann mir jemand helfen wie ich das mit den Nadeln anstelle usw.
Vor allem wie finde ich sie und muß ich nun den Vergaser ausbauen?????( ?( ?(

Vielen Dank für eure Hilfe

Andreas aus Hamburg

destructivus
Registriert: 27.06.2003 16:48

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon destructivus » 31.03.2005 05:50

Wohw...ich bewundere deinen Elan, mit dem du dieses "Ding" ohne einschlägig vorbestraft zu sein, drehen willst :rolleyes:
Meiner bescheidenen Meinung nach ist der TDM-Vergaser ziemlich "trickie" und eher was für den erfahrenen Schrauber. Daher lautet mein Rat: Investiere in Düsen+Nadeln von Topham und lass das Gedöns von jemanden einbauen, der seinen Lebensunterhalt damit verdient.

Das plumpe tieferhängen der Originalnadeln ist Pfusch...und dürfte mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur den Verbrauch senken, sondern auch die Leistungsentfaltung deines Maschinchens...

gt
--
Schwarze Schrift auf gelbem Grund, halte Abstand, bleibst gesund.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Beeblebrox.Z » 31.03.2005 07:04

Moin, moin Andreas,

schau mal hier auf den Friends-FAQ. Es geht zwar um den Austausch der Düsenstöcke, dürfte aber bei deinem Vorhaben hilfreich sein.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 65 Tkm
TDMF# 2340

jos

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon jos » 31.03.2005 11:03

Eine aenliche Beschreibung gibt es bei Louis unter http://www.louis.de/ >> Tricks und Tipps >> Vergaser renovieren und http://homepages.compuserve.de/EUX1000/ ... lduese.htm

Bei mir haengen sie schon ein par Jahr ganz unten. Fahre billiger und immer noch ohne Probleme. Na ja ..... kan meine Frau auf ihren 4TX nicht mehr einholen :heart: . Am Ende hat sie immer etwas mehr drauf.
Zuletzt geändert von jos am 31.03.2005 11:17, insgesamt 2-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Fun-biker » 31.03.2005 11:44

Hallo Andreas,
ich habe mich bei meiner 3VD auch an die Düsenstöcke gewagt, weil der Verbrauch nicht zufrieden stellend war. Hatte anfangs höllischen Respekt vor den Vergasergebilde. Nach dem Studium des Beitrag's von OLis im Friends FAQ hab ich mich dran gewagt. Für das Nadel tiefer hängen brauchst du nur die Membran mit dem Nadelsitz auszubauen. Also die Kappen des Vergasers in Fahrtrichtung vorn müssen ab. Darunter liegt die Membran. An der kappe ist eine Feder, welche auf die Nadel drückt. Nach entfernen der Feder, vorsichtig die Membran mit Gasschieber herausziehen. Danach kann man die Nadel aus dem Gasschieber entnehmen, Nun kann die Nadel tiefer gehängt werden. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Der Vergaser kann für die Arbeit da bleiben wo er hingehört, muss also nicht ausgebaut werden.
Wenn du dich aber schon daran machst am Vergaser zu schrauben, solltest du auch nach den Düsenstöcken schauen. Bei mir waren sie aufgeweitet und sollten erneuert werden. Ich hatte mir darum neu bei Kedo besorgt.
Gruß
Volke

--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

schmittv
Registriert: 12.07.2004 17:29

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon schmittv » 31.03.2005 14:54

Ergänzung zum vorherigen Beitrag: Werkseinstellung ist die
mittlere der drei Kerben, wenn Du die letzte nimmst kann es
sein daß das Moped arg lahm wird und die Motortemperatur
schnell nach oben, der Verbrauch sollte dann so bei 5 Litern
zu liegen kommen. In dem Fall würde ich dann die zweite
Kerbe nehmen, dann brauchts 6 Liter, die termische Belastung
bleibt fast neutral und der Durchzug nimmt gegenüber der
Werkseinstellung eher zu.
Kommt aber alles ganz auf die Düsengrößen, den LuFi und den
Auspuff an.

VS

*** Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ***

jos

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon jos » 31.03.2005 18:29

Noch einen Tipp: arbeite erstmal nur an einer Seite.
Wenn du nicht mehr weisst wie es zusammenpasst, kannst du es immer noch an die andere Seite nachsehen ;D . (So habe ich es damals auch gemacht, hatte noch keine Beschreibung)

andreas98
Registriert: 19.04.2004 21:27

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon andreas98 » 31.03.2005 19:33

vielen Dank für die vielen Tipps.
TDM-Fahrer sind ne ziemlich nette Sippe.
Werde es nach euren Ratschlägen machen.

Zusatzfrage: wie sehe ich ob die Nadelsitze schon zu groß sind (Düsenlehre?) ??

liebe Bikergrüße

Andreas

schmittv
Registriert: 12.07.2004 17:29

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon schmittv » 31.03.2005 23:30

Bei mir hat's im Leerlauf richtig fiese große Benzintropfen aus den Düsen gerissen, da war die Sache dann schnell klar!


VS

*** Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ***

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Fun-biker » 01.04.2005 10:31

Andreas,
lies dir mal den Tipp im Friends durch. Da ist ein Bild der aufgeweiteten Düsenstöcke dabei. Genau so sah es bei mir aus. Meine 3Vd hatte zu diesem Zeitpunkt 53.000 km drauf. Werd heut mal sehen wie sich der Verbrauch geändert hat.
Gruß
Volker

--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Volker » 01.04.2005 15:14

Fun-biker schrieb:
> Werd heut mal sehen wie sich der Verbrauch geändert hat.

Hi Volker,
willst Du etwa Deinen mühsam erworbenen Zusatztitel loswerden :teufel:




Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Startpunkt: 8°34'53''Ost / 53°5'20'' Nord[/f1]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Fun-biker » 01.04.2005 15:28

Hi Volker,
du hasts erfasst. Bei den gegenwärtigen Benzinpreisen musste ich einfach etwas unternehmen.
Gruß aus dem Taunus
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon kolumbus » 03.04.2005 20:01

Hallo zusammen,

Ich habe diesen Winter meinen Vergaser ausgebaut und zerlegt.
Da meine Düsenstöcke nicht schlecht aussahen (60000km) hab ich nur die Nadel tiefer gehängt.
Früher habe ich nie unter 6 Liter Durchschnittsverbrauch gekommen, um so erfreuter war ich als ich heute in dieser Saison zu ersten mal getankt habe.
Es waren nur 5,2 Liter, die durch die Vergaser geronnen sind.

Auch sind keine Nebenwirkungen wie Leistungsverlust oder Ruckeln festzustellen.
Bin ja schon gespannt auf meine erste Fahrt auf das Stilfser Joch, da bin ich mit der alten Einstellung kaum raufgekommen.

Wenn ich gewusst hätte das der Verbrauch so sinkt, hätte ich schon vor Jahren meine Nadeln tiefer gelegt.

Schöne Grüße
Andreas :rolleyes:

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Fun-biker » 04.04.2005 08:29

Hi Leute,
also erstes Ergebnis. Der Austausch hat sich gelohnt. Verbrauch nun bei 6.5 l. Werde wohl die Nadel noch tiefer hängen wenn ich mir den Post von Kolumbus ansehe.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Saubraten » 04.04.2005 08:36

Hallo,
ich bin damals um den Ausbau des Vergasers nicht herumgekommen. Die Kreuzschlitzschrauben waren festgegammelt und ich musste sie aufbohren. Der Vergaserausbau ist aber kein Problem.
Ich würde auf jeden Fall auch die Nadeln und Nadeldüsen wechseln. Dann hast du für die nächsten Jahre Ruhe.
Ich habe meine Nadeln eine Kerbe tiefer gehängt und verbrauche jetzt zwischen 4,5 und 5,5 l/100km. Vorher waren es 6-7l/100km. Von thermischen Problemen kann ich nichts berichten. Allerdings wurde der Vergaser nach dem Tausch der Nadeln und Nadeldüsen nochmals beim Yam-Händler eingestellt.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,057 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Fun-biker » 05.04.2005 19:29

Hi Leute,
habe die Nadel eine Kerbe tiefer gehängt und welch Wunder der Verbrauch ist unter 6 l/100km. (5.7l). Also der Tausch der Nadeldüsen+ Nadel tieferhängen hat sich gelohnt. Den Vergaser mußte ich nicht ausbauen, hab's genauso gemacht wie von OliS beschrieben.
Gruß
Volker
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

TDM-Junky
Registriert: 27.04.2004 10:49

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon TDM-Junky » 24.06.2005 13:41

Hallo zusammen,
habe jetzt sicher schon fast alle Post's zum Thema Vergaser, Nadeln, Dyno etc. gelesen, da ich Probleme mit dem Verrussen der Kerzen habe und es trotzdem selber mal nach dem try'n'error Prinzip versuchen will.
Was ich bis jetzt nicht verstanden habe:

Was bedeutet Nadeln tiefer hängen, in welche Richtung (Kerbe) wird versetzt???

Anhand dieses Fotos:
[ img ]

Nach rechts, oder links?

bzw. hat Ingo hier Forum-board bei der Konfiguration die meiner entspricht von "Nadeln 2,5 Kerbe" berichtet, wie ist das zu verstehen?

Danke im vorraus und
LG Franky

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon kolumbus » 24.06.2005 20:29

Hallo Franky,

Also, das ganze wird nach links versetzt.

Zweite Kerbe von unten.

Was es mit "Nadeln 2,5 Kerbe" auf sich hat, keine Ahnung was da gemeint ist. I)

Viel Spaß beim zusammenbauen
Andreas :look:

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon tdm-thone » 24.06.2005 21:04

Hi :smokin:

vieleicht 2. Kerbe von 5 Kerben und von oben nach unten?(


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 53 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.
Zuletzt geändert von tdm-thone am 24.06.2005 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Junky
Registriert: 27.04.2004 10:49

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon TDM-Junky » 25.06.2005 15:18

@ Andreas,
vielen Dank für die Info, werde mich morgen an die Arbeit machen.
LG Franky

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon xs650 » 25.06.2005 15:54

Hallo zusammen,


ich habe meine Vergaser vor 2 Wochen kpl. zerlegt und "geschallt".
Dann habe ich auf Anraten meines Yamahahändlers die Nadeln nach ganz unten gehängt. Nach dem Zusammenbau die Leerlaufluftschraube auf 1 3/4 heraus und danach synchronisiert. Kann über den Verbrauch noch nichts sagen, da ich noch keine Zeit hatte ausgiebig zu testen. Sollte sich die Höchstgeschwindigkeit drastisch verschlechtern, so läuft sie zu mager und ich werde dann eine Kerbe nach oben gehen. Wenn alles nichts ist gehe ich auf die Schweizer Bedüsung, da die Dynojetkits sehr schnell verschleissen.


MfG Peter

3VD, `95, 9TKM.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Saubraten » 26.06.2005 09:22

Hallo Peter,
die Düsennadeln sind nur im Teillastbereich wirksam. Die Höchstleistung (=Höchstgeschwindigkeit) sollte sich auch bei ausgelutschten Düsen oder anderer Nadelstellung nicht ändern.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon OliS » 27.06.2005 12:13

Hi Zusammen,
meine Vergasernadeln hängen in der 2. Kerbe von OBEN.
OBEN ist für mich die Seite , wo die Kerben sind.
War am WE auf Tour und habe max 5,3 l/100 gebraucht, da waren teilweise auch Autobahnetappen mit 160 Dauertempo dabei. Landstr. mit ruhiger, flotter Fahrweise sogar nur 4,7l/100.
Ich habe damals die Nadeln nicht getauscht, da sie aus Stahl sind und ich mit der Zunge keine Rauhigkeit gespürt habe. Da die Zunge >10xfaches "Fingerspitzengefühl" hat, war das für mich ein Grund die als in Ordnung anzusehen. Inwieweit sich diese Rauhigkeit auf den Verschleiss der Düsen jetzt Auswirkt, weis ich nicht zu beurteilen.

Wer noch mit 8l/100km rumfährt verdient zu gut oder macht was falsch. :))
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 71,1 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon chrisviper » 27.06.2005 21:10

Is ja Zungenvergewultäterung. Für sowas wär se mir zu schade... ;D
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Vergaser sparsamer machen

Beitragvon Helge » 27.06.2005 21:27

Lohnt sich das wirklich - hab ich mich grad gefragt - und würde ich soweit gehen und die Düsennadeln ablecken. Hmmm?

Mal kurz nachgerechnet. Voraussichtlich, wenn´s weiter so gut läuft, werde ich dieses Jahr ca. 10.000 Km fahren.
Wenn ich durch aufwendige Vergaserarbeiten und dem Düsennadel Cunilingus den Verbrauch von 6,0 l auf 5,5 l senken könnte, würde mir das über´s Jahr gesehen bei einen durchschnittlichen Spritpreis von 1,20 Euro eine Ersparnis von 60,-- Euro bringen.
Das heißt knappe 17 Cent pro Tag. Also wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, bau ich nicht den Vergaser um, sondern häng die Motorradjacke an den berühmten Nagel. ;)




Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste