Schaden Fehlzünddungen?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Doosbaddl
Registriert: 10.05.2004 18:42

Schaden Fehlzünddungen?

Beitragvon Doosbaddl » 24.02.2005 18:41

Guten Abend,

ich hab mal ne frage: Schaden Fehlzündungen dem Motor oder den Ventielen? Hab schon mehrere Meinungen dazu gehört, die einen sagen es macht gar nix, andere sagen da kanns dir wenns blöd läuft den Auspuff zerreissen, wieder andere meinen da verrußen dir die Auslaßventiele, das es einem den Vergaser runterhaut oder das ganz einfach der Motor verreckt hab ich auch schon gehört. Wie ist da eure Meinung oder weiß vielleicht sogar Jemand was genaueres? Es ist zwar kindisch aber ich lass meine doch ab und zu gern im Tunnel oder wenn so nervige Radfahrer( die erschrecken so schön ;D )in den Alpenpässen unterwegs sind mit Notaus knallen. Macht höllisch krach dank Sebring.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Schaden Fehlzünddungen?

Beitragvon Yamaha-Men » 24.02.2005 18:52

:-p Hallo Doosbaddl,
habe das früher (Auspuff knallen mit Notaus) auch oft gemacht. An einer Honda, die ich früher hatte, riß es mir mal die Flöte raus; mit einer 1 m Flamme. Der Biker hinter mir lachte sich fast kaputt. Ob es dem Motor schadet; na ja, gesund ist es bestimmt nicht.
yamaha-men
--
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Ronsseau)

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Schaden Fehlzünddungen?

Beitragvon chrisviper » 24.02.2005 19:25

Dass es den Vergaser runterhauen kann, hab ich auch schon gehört. Und wenn die Flammen in den Auspuff schießen, ist das vermutlich nicht ganz so schädlich, aber auch nicht im geringsten gut für die Ventile und das was dahinter kommt...
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

jos

Schaden Fehlzünddungen?

Beitragvon jos » 25.02.2005 10:08

Nach hinten raus ist kein Problem. Da soll es so wie so hin I) .
Nach oben raus wuerde ich aber nicht gerne haben. Das Eingangsventil staeht dan noch offen und den Kolben kan sich stat vorwaerts ploetzlich rueckwaerts bewegen. Man kan sich vorstellen das unheimliche Kraefte im Getriebe auftreten. Das Luftfilter ist uebrigens fuers ansaugen gedacht und entsprechend schwach ausgefuert. Meistens geht dan der Deckel mit hoch ;( . So ein TDm wuerde ich schleunigst in die Werkstatt befoerderen :angry: .


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste