Motor-Haltbarkeit?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon Schlucki » 28.11.2004 17:50

Hallo, Jungs und Mädels.

Da ich in den letzten Tagen einige sehr unterschiedliche Meinungen über die Lebensdauer eines TDM-Motors gehört habe, meine Frage an Euch alle:

Wie lange hält ein TDM 850-Motor (gute Pflege/Wartung vorausgesetzt) denn so?

Die Meinungen schwanken zwischen "Bei 60.000 hast an Motorschaden" und "Geh, locker 100.000".

Wäre interessant, herauszufinden, wer die TDM mit den meisten km OHNE Motortausch bzw. große Revision hat.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon marcotdm » 28.11.2004 18:23

4tx bj.2000 61000km,ohne irgend ein defekt,weder an motor noch überhaubt!!!

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon rabat » 28.11.2004 18:27

Servus Schlucki

Meine 4TX (Erstbesitz) Baujahr 1997 hat inzwischen über 106.000km am Tacho (Real). Außer Kupplung und Düsenstöcke ist alles noch original. Service Intervall halte ich etwas liberaler als von Yamaha empfohlen. Mitten in der Saison ein Öl Wechsel, und im Winter dann großes Service mit Ölfilter etc. Kann schon einmal passieren das ich 10.000 Km ohne Ölwechsel fahre.

Jens hat ziemlich gleichen Km stand und gleiches Baujahr als meine.

Nur nicht vergessen Öl kontrollieren. Meine braucht ca. 0,5L Öl / 1000km.

Martin

--
**L'habit ne fait pas le moine**

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon Helge » 28.11.2004 18:31

Hi Schlucki,

schau Dir mal diese Umfrage an, ist zwar nicht unbedingt representativ, aber immerhin.
Vielleicht kannst Du auch direkt mal mit den Leuten in Kontakt treten um dir ihre Erfahrungen schildern zu lassen.

Das ist die Umfrage!

Gruß


Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
- Das Leben ist ein schönes!-[/f1]

TeDeEm99
Registriert: 09.12.2003 17:53

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon TeDeEm99 » 28.11.2004 18:39

Hallo Schluck,

glaube dieses Thema hat es hier schon öfters gegeben,

Link 1
Link 2

Die ersten 3VDs hatten scheinbar ein Problem mit den Ölpumpen, festgegangene Kurbelwellen waren nichts ungewöhnliches, bei den 4TX ist mir kein gröberer Mangel bekannt und die 900er hat scheinbar ein Steuerketten/Spanner-problemchen.

Bei deinem Modell solltest du auf den Sitz des Ritzels achten, gab schon einige denen es losgegangen ist, mit dem Erfolg eines abgenudelten Gewinde an der Getriebeausgangswelle.

Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur noch raten kein Vollsynthetisches Öl zu verwenden, Yamaha rät auch davon ab.
Nimm mineralisches 10W-40 oder ähnliches Motorradöl, ein Freund darf jetzt Kupplungsreibscheiben tauschen da der gute Mann von dem er sie gekauft hat 0W-50 eingefüllt hat und der Mühle jetzt ab 5000 Upm die Kupplung durchrutscht.




Gruß Eduard
--
"Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon Überholi » 28.11.2004 19:23

Hey schlucki,
es gibt ein paar schwachstellen im motor von der tdm.
allerdings habe ich meinen bei ca 42000 km auseinandergebaut wegen getriebeausgangswelle... war allerdings selbst schuld dass mir das gewinde flöten ging...
keinerlei anzeichen von unnatürlichem verschleiß... habe bei der gelegenheit einiges geändert... leistungssteigernd . alte lager belassen . ich fahre übrigens jedes jahr auf eine rennstrecke. schenke dem motor nichts. für meine verhältnisse ist er sehr robust und macht mir keine probleme 100000 ist absolut kein problem.
im motor waren nach dem öffnen einige spritzguss teilchen die nicht weggemacht wurden bei der produktion... das könnte eine der ursachen sein für die "probleme" der motoren.

die japaner machen die motoren nicht so sauber nach dem schiessen... das machen die deutschen...

anscheinend gibt es wenig ausfälle wenns nicht gemacht wird also rechnet sich die arbeitszeit ersparniss... :)
benutze die suche habe über das mit dem motor schon öfter mal geschrieben.

quintessenz- mach dir keine sorgen ... :D
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]
Zuletzt geändert von Überholi am 28.11.2004 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Orientator
Registriert: 13.05.2002 21:29

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon Orientator » 07.12.2004 13:35

Hi auch!

Meine hat jetzt 75000 km und 8 Jahre drauf.
Kaputt waren bisher nur die Düsenstöcke (bei 40 Mm) und das Kettenradträgerlager (bei 55 Mm)
Inspektionsintervalle waren mal bei 6 Mm, ich habs auf 8-10 Mm erhöht, weil die Nachfolgebaujahre das ohne wesentliche konstruktive Änderungen auch ab können.
Ölverbrauch liegt 0,3 l pro Mm.

Ich schätz mal so 120-150 Mm müssten schon gehen. Hab mal nen 3VD-Fahrer kennengelernt dessen Maschine bei 146000 km stand. Mit nur einmal Kolbenringe-ersetzen.

Schöne Grüße
Stefan

--
4TX, '96, 75 Mm und LGM3 rulez!

Tom900
Registriert: 14.05.2003 17:45

Motor-Haltbarkeit?

Beitragvon Tom900 » 09.12.2004 07:30

Hallo Schlucki,

meine RN08 hat 62tkm auf der Uhr, braucht kein Öl und zeigt bis jetzt auch keine Probleme

<900er hat scheinbar ein Steuerketten/Spanner-problemchen.<
Auch hier habe ich keine Probleme gehabt.

Konnte dieses Jahr allerdings nur bis Ende Juli fahren, deshalb nur 11tkm in 2004.

2005 wird alles besser und wir werden sehen wie lange der Motor hält!

Gruss Thomas


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 30 Gäste