ZERO PERFORMANCE!!!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

NIGHTRIDER
Registriert: 16.09.2004 17:21

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon NIGHTRIDER » 17.09.2004 01:03

Schlimme Sache, doch wer kennt das Problem?

Man(n) versucht seine 3VD nach 2 Jahren Abstinenz wieder zu reanimieren, repariert wo's geht, spendiert neue Reifen, Kettensatz, Ritzel, Filter, Kerzen und viele Kleinteile und glaubt nach dem Druck auf den Engine Run-button eine XT250 gestartet zu haben.

Nach einer anstrengenden Tankreinigung mittels 100 Spax, die eine Stunde im Tank geschüttelt und nicht gerührt wurden und den ganzen Morast aus dem Tank beförderten und einem Blick in die durchaus sauberen Schwimmerkammern stellte sich immer noch keine Besserung ein. Bei 100km/h ist Schluss, keine Leistung, kein Drehmoment, nichts...


Wie ist zu verfahren?

Vergaser zerlegen und ab damit ins Ultraschallbad?

Auspuff erneuern?

Vielleicht gibt es noch einen Benzinfilter, der voll sein könnte...

Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte... Wir wollen nämlich nä. Woche ans Mittelmeer tuckern... Bin froh um jede schnelle reply! Besten Dank für Eure Mühe!
LG
TOM

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon Werner » 17.09.2004 07:48

Hallo Tom,


> Vergaser zerlegen und ab damit ins Ultraschallbad?
Schwimmerstände mal kontrolliert?
Die Schwimmer bilden schon mal kleine Risse aus und saugen sich mit Spritt voll, dadurch stimmt der Stand dann nicht mehr (behauptet mein Schrauber).

> Auspuff erneuern?
Mäuse?

> Vielleicht gibt es noch einen Benzinfilter, der voll sein könnte...
Der Benzinfilter sitzt im Benzinschlauch-Anschluß am Vergaser. Ist von außen nicht sichtbar! Benzinschlauch ab -> Filter herausziehen, falls er nicht von selbst rausfällt.


Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

jos

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon jos » 17.09.2004 09:18

Hallo Tom,

Genuegend Luft und Benzin ist die Formel.
Schau doch mal nach was passiert wenn du den Tank abnimmst und dan Gas gibst. Man kan dan schoen von oben sehen was der Vergaser macht.
Ich hatte einen von beiden Unterdruckkanaelchen verstopft in den CV-Schieber. Konnte dan Gas geben aber blosz eine Seite ging richtig auf. Die andere blieb haengen und damit weniger Luft/Benzin strotz das die Messingklappe ganz auf stand.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon DARKMAN » 17.09.2004 10:54

morsche tom,

also nach einem jahr ruhepause und nicht entleerten schwimmerkammern tut ein ultraschallbad den vergassern sicher sehr gut! desweiteren könnte auch die benzinpumpe in mitleidenschaft gezogen werden, da steht ja doch auch der alte mist drin!

aber bevor du das alles machst sag mal auf wieviel zylindern läuft sie denn eigentlich???


T.T.


:bounce:
--
Arbeitslos und Spass dabei[i]--->BILDER JULI04<---

toemmel
Registriert: 10.06.2004 14:06

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon toemmel » 17.09.2004 12:13

Tach Tom,
schreib doch mal bitte was Du alles repariert hast. Hast Du zufällig auch die Ventile eingestellt? Dannwürd ich drauf tippen daß Du die Nockenwelle falsch eingebaut hast. Ansonsten hört sich Deine Beschreibung danach an als liefe das gute Stück nur auf einem Zylinder. Kannst Du testen indem Du nach einiger Laufzeit mal an die beiden Krümmer fasst. Aber bitte nur kurz! Mindestens einer ist scheiße heiß! Wenn Du das getan hast, schreib nochmal. Dann lässt sich das Problem weiter einkreisen. Viel Erfolg! Und Kopf hoch in einer Woche kann man 'ne Menge schrauben.

Grüße aus'm Pott

Tömmel

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon OliS » 17.09.2004 14:04

Hi @ all
Also wenn der Motor nur auf einem Ptt läuft, würde selbst ich das hören. Und ich bin nicht der Motorenfachmann.
Das kann ja auch ein loser/kaputter stecker sein, der bei einer bestimmten Vibration sein Steckerdasein vergißt.
Läuft sie denn im Stand über 4000 Umin hoch? Gehen die Schieber auf? Sitz der Zündkerzenstecker/die Zündkerze fest (dann öttelt sie nämlich auch nur rum und will nicht, ist mir mal passiert)
Gruß
Oliver

PS: "Mein Leben ist ein einziges Auf und Ab" sprach die Stichsäge
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 70,6 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Otl
Registriert: 12.06.2003 18:44

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon Otl » 17.09.2004 14:51

...glaubt nach dem Druck auf den Engine Run-button eine XT250 gestartet zu haben.

Hi Tom,
das hort sich schwer nach einem Zylinder an (wie die XT halt). Nach dem Wärmetest am Krümmer würd ich mal nach den Kerzen schauen...

Gruß Jürgen

wolf69
Registriert: 18.05.2004 22:30

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon wolf69 » 17.09.2004 20:40

Hört sich nach einem Zyliinder an der andere ist nicht da.
jetzt ist die Frage: Kein Sprit oder hast du beim Zusammenbau die Nockenwelle falsch eingebaut. oder sind die Ventile schon krumm :D
Erst mal den Tank ab weil dre auf jeden Fall runter muß
Luftfilter ab und dann sieht man fast alles gehen die Vergaser auf oder nicht usw.

wolf
Wolf
--
4TX´97

NIGHTRIDER
Registriert: 16.09.2004 17:21

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon NIGHTRIDER » 18.09.2004 21:08

Hi folks,

erstmal vielen Dank für die vielen guten Ratschläge. Der Vollständigkeit halber eine kurze Auflistung der bisher ausgeführten Arbeiten:

Ventile überprüft und -da die Werte stimmten- die Kurbelwelle nicht ausgebaut

Kettensatz und Ritzel,
Reifen (Bridgestone BT020),
Gabel-Simmerring,
Öl und Wasser
erneuert.

Tank gereinigt mittels Sandstrahlen für Arme
(100 Spax eine Stunde geschüttelt)

Alle Entlüftungsschläuche,
die Kraftstoffleitung,
den Benzinhahn,
die Schläuche zu den Vergasern,
das Sieb vor den Vergasern
auf Durchfluss und Verschmutzung geprüft.

An diesem Punkt waren wir mit unserem Latein am Ende und grämten uns erstmal sondersgleichen...

Gehe ich Recht in der Annahme, dass nun die Vergaser auseinanderzunehmen und ins Ultraschallbad zu legen sind? Gibt es diesbzgl. noch Alternativen?

Oder liegt es eher am Auspuff?

Bed. der angesprochene Krümmertest, dass wenn einer der Krümmer zu heiß oder zu kalt ist, dass sich dort ein Blech oder ein Teil der Stahlmatte gelöst haben könnte? Gibt es dann noch Alternativen zum Neukauf?

Viele Fragen über deren Beantwortung wir sehr glücklich wären.
Vielen lieben Dank für Eure Tipps!
LG
TOM

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon hansp » 18.09.2004 21:54

Hallo Tom,

kann mir nicht vorstellen das es am Auspuff liegt. Das dir vielleicht doch beim zurückdrehen eine Nockenwelle um einen Zahn gesprungen ist ?

LG

hans-peter

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon TvH » 18.09.2004 23:17

Hallo,

ich denke auch die fährst zur Zeit eine Einzylinder...
Nach der Abwärme schauen ist sicher richtig.
Zyndfunke kontrollieren geht schnell und schließt eine Fehlerquelle aus.

Gruß
Thomas

Schumi
Registriert: 30.04.2002 20:08

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon Schumi » 18.09.2004 23:59

@TvH
Schnell, bei einer 3VD?? Nicht wirklich.... aber in Raltion zu den ganzen Alternativen schon.

@TOM
Also, ich würde auch mal zuerst prüfen, ob sie nur auf einem Topp läuft. Wenn es nicht schon hörbar ist, Wärme- (oder besser: Hitze-)Prüfung des Krümmers; einer ist - wegen des nicht im Zylinder gezündeten Gemischs - deutlich kühler.

Sind die Zündkerzen ausgetauscht, oder in noch brauchbarem Zustand? Auf jeden Fall mal bei laufendem Motor einen Zündkerzenstecker abziehen (langer Gabelschlüssel als Hebel); wenn sich am "Laufgeräucsch" nichts ändert, ist der gerade gerpüfte Zylinder das Problem. Zündkerze `raus unnd prüfen, Zündfunken Prüfen, vielleicht Kerzen erneuern oder zuerst mal im anderen Zylinder probieren, ob die Kerze dort geht. Ich hatte auf dem letzten MT nette Probleme mit meinem Kerzenstecker, und bin auch einige Zeit unfrewillig Trecker gefahren... den vielleicht auch mal checken, und vielleicht auf der anderen Seite "probemontieren"..

...und so weiter und so fort immer ein Stückchen weiter hocharbeiten. Soviel zur Zündung...

Wenn die "unwillige" Kerzen nicht nass ist, könnte es dementsprechend der Vergaser sein. Aber da soll sich jemand anderes auslassen, da kenne ich mich kaum aus.

HTH,
--
Schumi
TDMF#32
CrashTestDummerl
3VD`95 'Patti', überwiegend VDVC1

jos

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon jos » 19.09.2004 09:08

Auf wieviel Umdrehungen laesst sich der Motor hochfahren in den unteren Gaengen?
Das es im 5tem nicht bis 8000 geht ist immer moeglich aber die anderen sollten doch 8000rpm machen.
Vielleicht nach dem saubermachen des Tanks doch etwas hinterblieben und nun Benzinmangel?
Zuletzt geändert von jos am 19.09.2004 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon ilwise » 19.09.2004 16:27

@NIGHTRIDER
Deiner Auflistung entnehme ich, dass du die Kerzen nicht gewechelt hast, dafür einen Haufen andere Sachen, die mit dem Problem nichts zu tun haben. Wenn der Vergaser vor der Stilllegung nicht entleert wurde, wird als erste Möglichkeit in Betracht kommen, dass über den Vergaser und durch die schiefe stellung der linke Zylinder mit Sprit vollgelaufen ist. Dann kann es 5 min oder länger dauern bis sich der Zylinder nach dem start wieder reanimiert hat. Die Zündkerze wird allerdíngs nie mehr richtig funktionieren, wenn sie mal richtig nass war. Die solltest du in jedem Fall austauschen. Ansonsten den Vergaser Reinigen (ultraschall) und dann wird alles wieder bestens funktionieren.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

NIGHTRIDER
Registriert: 16.09.2004 17:21

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon NIGHTRIDER » 19.09.2004 18:46

und es gibt doch einen Gott...

Hallo liebe TDM-Freunde,


habe die Gute heute von einem Experten checken lassen, der heute von Zündzeitpunkten an bis hin zu Steuerzeiten alles durchgeprüft hat, alles Spitzenklasse...

als er sich dann Vergasern widmete, fiel ihm auf, dass der linke Vergaser keinen Benzinnebel verursachte. Flugs baute er ihn aus und stellte fest, dass die Hauptdüse verstopft war. Sodann wurde das Problem mittels Durchschiebens eines Drahtes gelöst und siehe da... sie läuft wieder wie in alten Tagen... JUHU!!!

Gut, ich werde sie nachher noch mit auf die Autobahn nehmen und sehen, ob auch alles Gold ist, was glänzt, doch scheint man davon ausgehen zu können, dass das Problem nunmehr gelöst ist...

Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge. Ich melde mich wieder, wenn sie den heutigen Test erfolgreich absolviert hat.
LG
TOM

jos

ZERO PERFORMANCE!!!

Beitragvon jos » 20.09.2004 01:48

Wie gesagt: schau mal oben rein wenn Tank und Luftfilter abgenommen sind.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste

cron