Motorschaden 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

IRJO
Registriert: 12.07.2004 20:19

Motorschaden 4TX

Beitragvon IRJO » 12.07.2004 22:34

Hallo Leute, habe mich heute entschlossen in Eurem Forum anzumelden da ich bereits fast verzweifle. Fahre zwar eigentlich eine Honda VFR, aber da meine Frau eine TDM 850 fährt dürft Ihr raten wer wohl Pflege und Wartung dieses Motorrades übernimmt!?
Leider haben wir nach nur 30.000km einen Kolbenfresser des linken Kolben zu vermelden und Yamaha Deutschland zeigt sich leider sehr uneinsichtig, obwohl ich eine Inspektion mit Öl-Service vor 2000km nachweisen kann!
Mein wirkliches Problem ist aber: ich finde keinen gebrauchten 4TX Motor! Daher meine Frage: kann ich die Innereien eines 3VD in einem 4TX unterbringen? Und zwar so das er anschl. auch läuft?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!
Gruß Joachim

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motorschaden 4TX

Beitragvon Überholi » 12.07.2004 23:53

Hey joachim , mein beileid für den motor ,
was ist denn alles hinüber? also die meisten teile sind gleich bis auf sehr wenige unterschiede... die kolben ,Pleuel Kopf passt - die kurbelwelle hat einen versatz das passt nicht ... unter bike-teile.de kannst du solche teile finden zu einem anständigem preis. z.b. dieses angebot: Karteikarte Nr. 98161
ist selbst erklärend suche mit clever... gib nur tdm ein und los . die nummer der karteikarte kannst du auch eingeben dann kommt zylinder mit kolben... pleuel gibts da auch. die nockenwellen der 3vd passen auch nicht... (der versatz...)nun meine frage warum ist das passiert weist du das?

hier ist auch ein motor allerdings von 3vd ... dann brauchst du auch ein steuergerät und vermutlich noch die zündspulen ... nicht wirklich zu empfehlen.Karteikarte Nr. 120928

bis dann
Gruß Erich

--
allways keep smiling - is viel einfacher - und mit TÜV noch leichter.
rechtschraippväler bitte in meiner kiste sammeln *fg*

IRJO
Registriert: 12.07.2004 20:19

Motorschaden 4TX

Beitragvon IRJO » 16.07.2004 18:50

Hallo Erich, ich kann es mir eigentlich nicht erklären warum es passiert ist. Ich habe den Motor genauso gepflegt wie meine anderen auch. Zugegeben, ich gucke nicht vor jedem Fahrtantritt nach dem Öl (worauf sich Yamaha übrigens beruft, da es eindeutig im Fahrerhandbuch vorgeschrieben wird!), aber etwa alle 1000-1500 km sehe ich schon mal nach. Sowohl mein Händler, wie auch Yamaha Deutschland behaupten ich hätte den Motor trocken gefahren. Es wären angeblich nur noch 0,5 Liter Öl im Kreislauf gewesen. Nachdem ich dabei bin den Motor in den letzten Tagen komplett zu zerlegen ist mir alleine noch ein knapper halber Liter aus sämtlichen Anbauteilen entgegen gekommen. Außerdem ist auffällig das komplett nur der linke Kolben, insbesondere die Reste vom linken Pleuel Anlaufspuren aufweisen!! Sollten nicht wenn ein Motor heiß läuft überall Spuren der thermischen Überlastung zu finden sein? Ich hatte auch keinerlei Vorzeichen. Weder Undichtigkeiten, keine erhöhten Abgasentwicklungen, keine erhöhte Wassertemperatur, nichts.
Genau kann ich es noch nicht sagen was alles kaputt ist. Mindestens aber Kolben, Pleuel, Zylinder und Kurbelwelle.
Auf jeden Fall Danke für Deinen Tip, ich werde jetzt gleich mal vorbei surfen!
Schönes Wochenende und Gruß
Joachim:angry:

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motorschaden 4TX

Beitragvon ilwise » 19.07.2004 12:05

Falls du auch einen TRX-Motor akzeptierst, dann gebe ich dir die Tel.Nr. von jemandem, der so ein Teil verkaufen möchte. Kannst hier aber auch deine Nr. reinstellen oder mir eine priv. mail schreiben.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste