neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 27.06.2004 11:26

Moin, Moin

habe am Freitag abend mein Muli aus der Werkstatt geholt.
Die haben Kupplund gewechselt und Vergaser eingestellt- fährt wie eine Neue;D
Einziges Problem, beim zügigen Anfahren im ersten Gang ( und nur im ersten Gang )
habe ich ein mir total unbekanntes rotirendes metallisches Geräusch für 1-2 Sekunden?(
Fahre ich langsam bzw. ganz normal an, ist überhaupt nicht........
Hat da jemand von Euch eine Idee?, ist die Kupplung zu neu und schleift sich erst ein, oder haben die da Scheiße gebaut?
Kann die ja leider erst am Montag rund machen, falls das so ist, aber der Meister ist selber gefahren um alles zu checken....

Danke Euch
Gruß
Lars

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Lars » 27.06.2004 11:36

4TX-Lars schrieb:

> Einziges Problem, beim zügigen Anfahren im ersten Gang ( und nur im
> ersten Gang ) habe ich ein mir total unbekanntes rotirendes metallisches
> Geräusch für 1-2 Sekunden?(

Hmm, verschwindet das eventuell, sobald das Öl warm ist? Hört sich für mich ganz nach dem altbekannten "Kupplungskreischen" an, daß schon öfter besprochen worden ist.

Ist meistens nur bei kaltem Motor vorhanden. Von Yamaha gibt es zwar wohl so ein paar (halboffizielle) Bastelanleitungen für ihre Werkstätten, wie das zu beheben sei, aber der Erfolg scheint eher mäßig zu sein.

Angeblich sei das auch nur ein "akustisches" Problem, kein echtes Verschleißproblem für Motor, Kupplung und Getriebe (laut Yam).

> Fahre ich langsam bzw. ganz normal an, ist überhaupt nicht........
> Hat da jemand von Euch eine Idee?, ist die Kupplung zu neu und
> schleift sich erst ein, oder haben die da Scheiße gebaut?

Kannst jedenfalls die Werkstatt mal drauf ansprechen, es gibt aber einige im Forum, da hat auch mehrmalige "Nachbesserung" nix gebracht...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 27.06.2004 11:42

hi nochmal,

zuerst mal danke,
das Kreischen ist bei kaltem und warmen Motor der Fall, ich fand es aber merkwürdig, daß es nur bei nem sogen. Blitzstart da ist......
Gruß
Lars

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Lars » 27.06.2004 11:51

4TX-Lars schrieb:
> das Kreischen ist bei kaltem und warmen Motor der Fall, ich fand es
> aber merkwürdig, daß es nur bei nem sogen. Blitzstart da ist......

Wie gesagt, das soll mit Vibrationen des Kupplungkorbes zusammenhängen, nicht mit den Scheiben selber. Angeblich sollen zusätzliche Ölbohrungen im Korb (manchmal) helfen. Ich habs gelassen, da es bei mir nur selten bei kaltem Motor und sonst nie auftritt. BTW: Welches Öl hast Du drin (kann eventuell auch nen Einfluß haben)?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 27.06.2004 17:10

moin,

hab das 5er von Delo drin ( Louis)
Das Einzige, wo ich nicht mit klarkomme ist, daß ich das Geräusch vor der neuen Kupplung nicht hatte X(
Habe hier auch schon ein paar Mal gelesen, daß ein zu gutes Öl nicht das Wahre ist beim Muli.....?
Aber Trotzdem nochmal Danke
Ich glaube ich werde den Händler in den A.... treten, der soll sich nen Kopf machen, wie er das wieder na bringt.... ;D

Gruß
Lars

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 27.06.2004 19:51

hatte mich vertan....
Habe das 10W-50 von Delo drin- das Rote....
Vielleicht hat damit jemand Erfahrung gemacht?
Gruß
Lars

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Saubraten » 28.06.2004 21:31

Hallo Lars,
erst mal sollte man die Kupplung einfahren und nicht gleich die korrekte Funktion mit zig engagierten Ampelstarts prüfen. :D Auch Kupplungsbeläge im Ölbad können verglasen.
Ich hab letzte Woche auch meine Kupplung gewechselt, stärkere Federn verbaut (KEDO) und Mineralöl getankt. Bis jetzt hatte ich das altbekannte Kreischen noch nicht.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,050 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 28.06.2004 22:19

@ Wolf-Dieter

das hast du wohl etwas falsch interpretiert........
Es gab überhaupt keine Wettrennen oder irgendwelches dummes Zeug an der Ampel, es ist einfach so, daß bei recht schnellem kommen lassen der Kupplung das Geräusch auftritt- ist mir schon beim Losfahren bei der Werkstatt passiert, da ich meine alte Kupplungseinstellung gewöht war........
Auf jeden Fall hab ich da heut angerufen und der Meister zerlegt sie nochmal.....
Ps hab dieselbe Kupplung + verst. Federn von Kedo........
also warte mal ab.....
Gruß
Lars

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 13.07.2004 18:17

Moin, moin,

so nun meine Erfahrungen zum Geräusch:

Da mein Muli nun schon wieder eine Woche in der Werkstatt steht und ich deswegen auch am Sonntag nicht an der Tour teilnehmen konnte, habe ich heute endlich mal einen Anruf der Werkstatt bekommen.
Nachdem die tausend verschiedene Möglichkeiten ausprobiert haben- und nichts eine Wirkung erzielte, haben die noch mal die Kupplung geöffnet.
Man sagte mir, der Kupplungskorb hätte wohl knapp einen Zentimeter Spiel.....
Ich dachte die wollen mich auf den Arm nehmen, da das Geräusch ja erst nach dem Einbau der neuen Kupplung auftrat.
Auf jeden Fall meinten die zwischen 800- 1000 Eur oder damit leben.......

§Was meint Ihr dazu? Kann das wirklich der Fall sein?

Grüße
Lars

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Saubraten » 13.07.2004 20:44

Hallo Lars,
klär mich mal auf:
10mm Spiel in welcher Richtung?

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 13.07.2004 23:11

@ Saubraten

die sagten mir lediglich 10mm Spiel, von einer Richtung war nicht die Rede....
Ich hab zwar noch keine TDM Kupplung zerlegt, aber es erscheint mir als Laie sehr viel zu sein.....
Das Spiel hätte ja dann mit alten Federn noch größer sein müssen?- aber ohne Geräusch? ?(
Gruß
Lars

merya
Registriert: 04.08.2003 20:03

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon merya » 14.07.2004 19:16

Das Spiel kann ja nur rechtwinklig zur Welle sein; sonst ließe es sich doch durch die Einstellung und Federn ändern bzw. die Kupplung würde nur rutschen (wenn sie denn ausgekuppelt überhaupt 10 mm hat, was sicher nicht der Fall ist...). Und wenn die Welle 10 mm Spiel hat, hat doch irgendwer ein Lager vergessen. Nebenbei sollte sich das dann nicht nur im Geräusch, sondern auch in ganz derbem Unrundlaufen äussern. Leck mich doch am Arsch. Das soll Dir der Mech erst mal zeigen. Und wenn es vorher nicht da war, soll er's machen wie vorher!

Danke

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 14.07.2004 19:23

@ Merya

das habe ich ihm auch gesagt......
aber was hilft mir das jetzt noch?
ich denke, einen neuen Kupplungskorb einbauen zu lassen ist meine einzige Alternative, auf die alte Kupplung zurückzugreifen hab ich null Bock.....
Mir ist eh schleierhaft, wie ein Kupplungskorb ausgeschlagen sein kann.......
Hat noch jemand eine Idee oder ähnliches durch?


Gruß
lars

merya
Registriert: 04.08.2003 20:03

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon merya » 14.07.2004 20:05

Guck mal da;


http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=4902&start=1#3

also lass Dir das ruhig mal vom Mech am offenen Kupplungsherz zeigen, wo da Spiel sein soll; wenn er's nicht kann, halt ihm den Threat unter die Nase und sag ihm er ist ein Stümper.

Sebastian

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Saubraten » 14.07.2004 22:25

merya schrieb:
> Das Spiel kann ja nur rechtwinklig zur Welle sein; sonst ließe es
> sich doch durch die Einstellung und Federn ändern bzw. die Kupplung
> würde nur rutschen (wenn sie denn ausgekuppelt überhaupt 10 mm hat,
> was sicher nicht der Fall ist...).

Rechtwinklig kann nicht sein, weil dann würden die Zahnkräfte des Primärtriebs den Kupplungskorb wegdrücken und die Mühle bleibt stehen (was für ein Geratter :D )
Axial kann auch nicht sein, weil dann wäre die Getriebewelle im Eimer und der Primärantrieb wieder außer Eingriff. --> keine Meter kannst mehr fahren und wieder Geratter.

Also, ich vermute der Mech (wenn es denn einer ist) hat sich die Kupplung nicht mal angeschaut.

Lars, die Suche nach einem neuen Kupplungskorb kannst du dir schenken. Wäre der defekt, steht die Mühle. Der ist nicht ursächlich für das Kreischen.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Monsterjaeger » 15.07.2004 01:18

Hi,
kann da Saubraten nur 100% zustimmen!
Rotenburg ist auch nicht wirklich weit weg.
Leo


--
3VauDee, 1993 75tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)
Zuletzt geändert von Monsterjaeger am 15.07.2004 01:21, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon ilwise » 15.07.2004 11:07

Ich vermute, der mech meint das Spiel zwischen den Lamellen und dem Korb. Dort entstehen bei hohen km-Leistungen und stark beanstpruchter Kupplung sogenannte Rattermarken. Die Stahlscheiben schlagen Ecken aus dem Alukupplungskorb heraus, somit schlagen die einzelnen Scheiben dagegen und vergrößern permanent das Spiel. 10 mm halt ich für ein Gerücht, dann hättest du nur noch ganz wenig Fleisch am Korb und die Stege würden demnächst durchbrechen.
Das Spiel zwischen dem Kupplungskorb und der Welle kannst du ins Reich der Fabeln stellen, dann hättest du ohnehin keine Freude mehr am Fahren.
Das Kupplungskreischen - darüber wurde auch schon einiges gepostet - ist offensichtlich bei der 4TX sehr verbreitet und wurde unterschiedlich bekämpft.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Saubraten » 15.07.2004 17:40

ilwise schrieb:
> Ich vermute, der mech meint das Spiel zwischen den Lamellen und dem
> Korb. Dort entstehen bei hohen km-Leistungen und stark beanstpruchter
> Kupplung sogenannte Rattermarken. Die Stahlscheiben schlagen Ecken
> aus dem Alukupplungskorb heraus, somit schlagen die einzelnen
> Scheiben dagegen und vergrößern permanent das Spiel. 10 mm halt ich
> für ein Gerücht, dann hättest du nur noch ganz wenig Fleisch am Korb
> und die Stege würden demnächst durchbrechen.
> Das Spiel zwischen dem Kupplungskorb und der Welle kannst du ins
> Reich der Fabeln stellen, dann hättest du ohnehin keine Freude mehr
> am Fahren.

Hallo Rainer,
angesichts der Tatsache, dass Lars Moped noch läuft, das einzig denkbare Szenario.
Kleine Korrektur:
Die Stahlscheiben sind mit der Kupplungsnabe verzahnt, die Kupplungsscheiben mit dem Kupplungskorb. Also müssten die Kupplungsscheiben den Korb zerlegen.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 15.07.2004 18:39

@ wolf dieter @ Monsterjäger

Danke euch erstmal......

habe der Yam werkstatt gestern abend die Yam Anleitung zur Bekämpfung des Kreischens gefaxt, er hat sich dann auch gleich gemeldet und meint er bohrt die Löcher in den Kupplungskorb- aber er denkt es ist Blödsinn......
Tja ich denke es wird in Zukunft doch alles selber gemacht, aber auf jeden Fall eine andere Werkstatt für solche Sachen.

@ Monsterjäger, was hast du eigentlich gemeint mit " Rottenburg ist ja nicht weit weg"?

Gruß
Lars

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Saubraten » 15.07.2004 19:13

4TX-Lars schrieb:

> Tja ich denke es wird in Zukunft doch alles selber gemacht, aber auf
> jeden Fall eine andere Werkstatt für solche Sachen.

Vernünftiger Entschluss :D

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,051 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

4TX-Lars
Registriert: 31.05.2004 13:15

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon 4TX-Lars » 20.07.2004 19:36

Hallo nochmal.....

Also danke nochmal an alle und besonders für die Yam Werkstattanleitung.......
Heute kam der Anruf, Moped fertig und kein Geräusch mehr ;D ;D ;D
Also wann startet die nächste Wochenendtour, bin fahrgeil nach 3 Wochen Werkstattärger´:teufel:
Grüße aus Rottenburg
Lars

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Saubraten » 20.07.2004 20:47

Hallo Lars,
na, geht doch :D (Aber erst mal selbst überprüfen..)

Nächste Tour? --> Thread "Schwoababiker": Tour durch den Südschwarzwald am 31.7. mit Guide Paul. Lecker! :lickout:

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,052 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

neue Kupplung- rotierendes Geräusch

Beitragvon Monsterjaeger » 20.07.2004 23:13

Hi Lars,
habe damit gemeint, daß wenn du Hilfe beim Zerlegen der Kupplung (und den Zusammenbau!) brauchst bestimmt jemand von uns Dir helfen könnte.
Habe die Kuplung auch schon auseinander und wieder zusammengebaut (erfolgreich)
Aber ist es doch am besten das nun alles wieder ohne gekreische funkt.
Leo


--
3VauDee, 1993 75tkm + Allesmögliche + perfekte Signatur ;-)
Zuletzt geändert von Monsterjaeger am 20.07.2004 23:16, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste