Benzinhahn verstopft?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 26.06.2004 12:49

Hallo TDMler

Komme grade von einer leicht verregneten Dolomitentour zurück ;(

Zweimal mußte ich auf Reserve schalten weil sich der Verbrauch doch etwas verändert hatte im Vergleich zu meinen alltäglichen Fahrten hier zu Hause :angry:

Beim ersten Mal bin ich noch ca. 15 Km weit gekommen und dann lief nichts mehr obwohl noch sichtbar genügend Sprit im Tank war. Beim zweiten Mal bleib meine TDM dann sofort, nachdem ich auf Reserve geschaltet hatte stehen, obwohl auch diesmal noch sichtbar genügend Sprit im Tank war ?(

Zum Glück hat mir ein TTR Fahrer mit 2 Litern Sprit ausgeholfen :rotate:

Seitdem fahre ich nur noch max. 200 km mit einer Tankfüllung um nicht nochmal stehen zu bleiben. Hat bis jetzt auch geklappt, ist aber sicher nicht im Sinne des Erfinders.

Was ist nun ?(

Meine Vermutung geht dahin das der Reservemechanismus verstopft ist :(


Meine Überlegung ist, mit Druckluft mal in den Benzinhahn zu blasen um evtl. Dreck herauszupusten

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht ?(

Gruß Klaus
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260- aktuell40800
Zuletzt geändert von KlausKlemens am 07.04.2005 22:29, insgesamt 2-mal geändert.

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon Micha » 27.06.2004 17:17

KlausKlemens schrieb:
>

>
> Meine Vermutung geht dahin das der Reservemechanismus verstopft ist
> :(


Vielleicht nur die Benzinschläuche vertauscht?
Nutze dazu mal die >>> SUCHFUNKTION <<<


Micha

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 27.06.2004 21:38

Hallo Micha

Danke für den Tipp! :rolleyes:

Aber das mit den vertauschten Benzinschläuchen scheint bei mir nicht der Fall zu sein, zumal immer noch Sprit im Tank ist und ich max 14 Liter tanke, also inetwa soviel wie wenn ich auf Reserve schalte. 8)

Ansonsten habe ich unter der Suchfunktion wohl einiges gefunden, nur nicht das was mein Problem angeht. Die Benzinpumpe ist wohl in Ordnung und auch dei Vergasernadel o.ä. scheint in einwandfreiem Zusstand zu sein. Weil:::::::

Solange ich nicht auf Reserve schalten muß mein Moped einwandfrei läuft.

Hab mir jetzt mal eine Explosionszeichnung des Tanks ausgedruckt und werde wohl nicht drumherumkommen den Tank samt Benzinhahn auseinander zu bauen und nachzuschauen ob noch alles mit rechten Dingen zugeht :dance2:


Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260- aktuell40800
Zuletzt geändert von KlausKlemens am 07.04.2005 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon extra-wurst » 28.06.2004 07:17

KlausKlemens schrieb:


> Meine Überlegung ist, mit Druckluft mal in den Benzinhahn zu blasen
> um evtl. Dreck herauszupusten

moin

das Ausblasen funktioniert recht gut - zumindest kurzfristig!

mussten wir bei einem Trecker auch immer machen; man glaubt es kaum - es gibt Fahrzeuge, bei denen der Tank noch schlechter auszubauen ist ;) :p

der Effekt hat dann immer 3-4 Wochen angehalten, dann war er wieder dicht.

mein Tipp: bau ihn aus und mach ihn sauber!

( btw. schon mal über durchblasen, schütteln und alten Sprit incl. Dreck absaugen nachgedacht ?( )

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon Jens » 28.06.2004 09:16

Moin,

dann schau auch glaich mal in den Tank,
ob der verrostet ist.
Dann hilft nur entrosten und neu versiegeln.

Kosten ca 120 Eu

Außer du machst es stümperhaft selber mit irgendwelchen Hausmittelchen und Schrauben und so weiter
*brrschüttel*



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 95Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 22.07.2005 20:03

Tach auch

Das leidige Thema beschäftigt mich immer noch :angry:

Nachdem ich nun den Tank abgebaut habe, die Röhrchen innen kontolliert habe, neue Benzinschläuche montiert habe, ja sogar den Benzinhahn ausgewechselt habe, bleib dieses Phänomen bestehen! ?( ?( ?(

Sobald ich auf Reseve schalten muß, läuft der Motor nicht mehr X(

Lasse ich den Sprit normal aus dem Tank laufen, läuft dieser auch solange bis zur Reserve und dann, wenn ich auf Reserve umschalte, läuft der Tank auch leer!

Kann es evtl. sein das die Benzinpumpe Luft zieht, sobald ich auf Reserve umschalte?

Das war meine Vermutung, deshalb ein neuer Benzinhahn???

Hats nicht gebracht:angry:

Wat nu??

Irgendwer noch eine Idee???

Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon kawaede » 23.07.2005 12:49

> Irgendwer noch eine Idee???
>
> Gruß Klaus aus DU


Hallo Klaus,

vom Benzinhahn gehen doch 2 Schläuche zur Benzinpumpe,
einer davon ist der " Reserveschlauch ",
der ist durchgängig, das hast Du ja ausprobiert.

Dann bleibt nach meiner Meinung nur noch die Benzinpumpe
als Übeltäter übrig, die muß 2 Pumpkammer haben, eine für Reserve,
die ist kaputt???

Probier doch mal folgendes:

Ziehe den Reserveschlauch von der Benzinpume und mache die Pumpe
an dieser Stelle dicht ( Stück Schlauch mit Stopfen)

Verbinde nun die zwei Schläuche von dem Benzinhahn mit einem T-Stück
und dann weiter ( mit einer Leitung) zur Benzinpumpe ( Normalleitung).

Du müßte klappen, wenn Du dann immer mit der Reservestellung
am Benzinhahn fährst.
Tanken nach Tageskilometerzähler!!!!!!!!!!!!!!!!!

Klappt das ???????????????

Gruß Klaus


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst
Zuletzt geändert von kawaede am 23.07.2005 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 23.07.2005 15:57

kawaede schrieb:

> Hallo Klaus,

Hallo Namensvetter
>
> vom Benzinhahn gehen doch 2 Schläuche zur Benzinpumpe,

Nicht ganz! Vom Tank gehen zwei Schläuche zum Benzinhahn Normal und Reserve

> einer davon ist der " Reserveschlauch ",
> der ist durchgängig, das hast Du ja ausprobiert.

So ist´s
>
> Dann bleibt nach meiner Meinung nur noch die Benzinpumpe
> als Übeltäter übrig, die muß 2 Pumpkammer haben, eine für Reserve,
> die ist kaputt???

Das erscheint mir unlogisch

Es geht nur ein Schlauch vom Benzinhahn zur Benzinpumpe!

Der Durchfluss am Benzinhahn ist vorhanden, bei beiden Stellungen Normal und Reserve! >

> Probier doch mal folgendes:
>
> Ziehe den Reserveschlauch von der Benzinpume und mache die Pumpe
> an dieser Stelle dicht ( Stück Schlauch mit Stopfen)
>
> Verbinde nun die zwei Schläuche von dem Benzinhahn mit einem T-Stück
> und dann weiter ( mit einer Leitung) zur Benzinpumpe ( Normalleitung).
>
> Du müßte klappen, wenn Du dann immer mit der Reservestellung
> am Benzinhahn fährst.

Sobald nur noch die restlichen 3,5 Liter Reserve im Tank sind, fliessen diese zwar in der Reservestellung durch den Benzinhahn, aber sobald ?????? die Benzinpumpe saugt, also wenn der Motor läuft??????? saugt sie vermutlich Luft an??????????? und dann läuft der Motor halt nicht mehr weil er keinen Sprit bekommt

> Tanken nach Tageskilometerzähler!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das mache ich nun schon seit einigen Monaten!



Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon kawaede » 23.07.2005 17:52

KlausKlemens schrieb:

> Sobald nur noch die restlichen 3,5 Liter Reserve im Tank sind, fliessen diese zwar in der
> Reservestellung durch den Benzinhahn, aber sobald ?????? die Benzinpumpe saugt, also wenn der Motor
> läuft??????? saugt sie vermutlich Luft an??????????? und dann läuft der Motor halt nicht mehr weil
> er keinen Sprit bekommt

Hallo Klaus,

hab ich echt blos Mist geschrieben,
sorry, hab nirgends nachgeschaut,
habs aus dem Kopf raus geschrieben, oh weh.


Versuch mal folgendes:

Verbinde die 2 Schäuche die vom Tank zum Hahn gehen mit nem T-Stück, weiter mit einem Schlauch zu den Hahn auf den Reserveanschluß;
den anderen Hahnanschluß mit Schlauchstück u. Stopfen abdichten ( falls nötig)
Oder die Anschlüsse am Hahn andersrum belegen
Die Verbindung zur Pumpe bleibt wie sie ist.
Jetzt müßtest Du doch den Tank wenigsten leerfahren können.

Halt mich auf dem Laufenden,
ist echt die Herausforderung!!!

Gruß Klaus




--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon Limbo » 23.07.2005 18:25

Wenn ich die Details hier im Fred richtig auf die Reihe bringe, zieht die Benzinpumpe die Luft aus dem normalen "Tank voll" Anschlußschlauch. Entweder müßte dieser Anschluß vom Benzinhahn gesperrt werden.
Kann es eventuell sein, dass Du den Schlauch der Benzinpumpe mit dem Anschluß des "Tank voll" am Benzinhahn vertauscht hast?

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 23.07.2005 19:48

Limbo schrieb:
> Wenn ich die Details hier im Fred richtig auf die Reihe bringe, zieht
> die Benzinpumpe die Luft aus dem normalen "Tank voll"
> Anschlußschlauch.

Das ist meine Vermutung

Entweder müßte dieser Anschluß vom Benzinhahn
> gesperrt werden.

Das dachte ich mir auch und hatte vermutet das der Benzinhahn defekt ist und Luft durch das "lange" Röhrchen im Tank angesogen wird. Deshalb habe ich mir einen neuen Benzinhahn zugelegt, aber dadurch hat sich nichts getan.

> Kann es eventuell sein, dass Du den Schlauch der Benzinpumpe mit dem
> Anschluß des "Tank voll" am Benzinhahn vertauscht hast?

Geht das überhaupt? Fährt das Moped dann noch?
Nein, die Schläuche sitzen alle an der richtigen Anschlußstelle

@Klaus

Das mit der Verbindung zwischen den beiden Schläuchen werd ich mal ausprobieren!


Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 25.07.2005 23:19

kawaede schrieb:

> Versuch mal folgendes:
>
> Verbinde die 2 Schäuche die vom Tank zum Hahn gehen mit nem T-Stück, weiter mit einem Schlauch zu
> den Hahn auf den Reserveanschluß;
> den anderen Hahnanschluß mit Schlauchstück u. Stopfen abdichten ( falls nötig)

Hab ich gemacht! :dance2:

> Oder die Anschlüsse am Hahn andersrum belegen
> Die Verbindung zur Pumpe bleibt wie sie ist.

Auch das hab ich gemacht! :dance2: :dance3:

> Jetzt müßtest Du doch den Tank wenigsten leerfahren können.

Es ist wie verhext! ?(
Egal wie ich die Schläuche untereinander verbinde, oder Die Anschlüsse belege,
(Ich denke ich hab alle Varianten durch!)
Sobald nur noch 3,5 Liter im Tank sind läuft das Moped nicht mehr obwohl Durchfluss am Benzinhahnn ist! X(
>
> Halt mich auf dem Laufenden,

Ist hiermit geschehen

> ist echt die Herausforderung!!!

S´ist mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

S´ist zum Verzweifeln!!!!!!!!!!!!!!!!

Eine Überlegung ist noch da...............

Ich hab einen Scottoiler montiert, daß wenn nur noch so wenig Sprit im Tank ist irgendetwas mit dem Unterdruck nicht mehr stimmt und der Sprit deshalb nicht mehr richtig fließt?????????????????????????



Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon DiddiX » 26.07.2005 15:20

Hallo Klaus !
Ich habe auch einen scotty und keine Probleme.
Ich glaube nicht das es daran liegt .
Hast du sicher gestellt daß der Tank richtig entlüftet wird ?
Gruß Dieter
--
Egal wo ich mich gerade aufhalte,
ich kann mich ÜBERALL Verfahren !!!!!
DER WEG IST DAS ZIEL !!!!

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 26.07.2005 15:38

diddix schrieb:

> Ich habe auch einen scotty und keine Probleme.
> Ich glaube nicht das es daran liegt .
> Hast du sicher gestellt daß der Tank richtig entlüftet wird ?

Die Entlüftung funktioniert, zumindest bis zur Reserve! 8)

Die Entlüftung selbst ist durchgängig (Ein Draht lässt sich bis zum Anschlag durch schieben)
Selbst wenn die Entlüftung nicht funktionieren sollte! Auch bei geöffnetem Tankdeckel (wo kein Unterdruck mehr entstehen kann) läuft der Motor nicht . ?(


Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon S.F.M » 26.07.2005 16:05

3VD und Spritpumpe??? :rolleyes:

Hi Klaus,

hast Du denn schon mal probiert, auch mit vollem Tank auf der Reserveschaltung zu fahren?
Geht sie dann auch aus?
Wie weit kannst Du fahren?
Wenn Du dann bist "Empty" fahren kannst, hat das Phänomen evtl. andere Gründe!
Hast Du schon geprüft, ob denn wirklich noch Sprit im Tank ist, wenn Du auf Reserve umschalten musst?

Benzinhahn schon mal ausgebaut und auf Mängel geprüft?
Wenn das Reserveröhrchen nicht verstopft ist, bleibt Dir nur noch der komplette Benzinhahnwechsel! 8o

Sollten Fragen doppelt gestellt sein, liegt das an meiner Lesefaulheit! :D

Und natürlich, so war es! Doppelt gefragt! :D

Hmmm, hast Du die Bauteile NEU ersetzt, oder gebraucht? Vielleicht auch hinüber?
Vielleicht liegt es ja auch nicht direkt mit dem Tank zusammen, sondern ist nur eine Auswirkung? Ich frag gleich mal den Mechaniker!

Meld mich, wenn´s was neues gibt!
Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: RN08; im Norden: 3VD
Zuletzt geändert von S.F.M am 26.07.2005 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon OliS » 26.07.2005 16:07

Hi Klaus,
Hier kannst du nachsehen, ob alle Teile an ihrem Platz sind.
Motorcycle, baujahr 93 und TDM 850E wählen und nach dem Tankbild schauen (Fuel)

Eigentlich kapier ich nicht mehr, warum das bei dir nicht funzt :(
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 72,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 26.07.2005 16:36

S.F.M schrieb:
> 3VD und Spritpumpe??? :rolleyes:
>
> Hi Klaus,
>
> hast Du denn schon mal probiert, auch mit vollem Tank auf der
> Reserveschaltung zu fahren?

Si si! s geht

> Geht sie dann auch aus?

bis zu dem besagten Rest im Tank

> Wie weit kannst Du fahren?

Bis noch ca. 3,5 Liter im Tank sind

> Wenn Du dann bist "Empty" fahren kannst, hat das Phänomen
> evtl. andere Gründe!

Bis EMPTY gehts nicht!

> Hast Du schon geprüft, ob denn wirklich noch Sprit im Tank ist, wenn
> Du auf Reserve umschalten musst?

Ja,ja, der Sprit läuft ja auch aus dem Benzinhahn wenn ich diesen auf Reserve stelle und den Sprit in einen Kanister laufen lasse.

> Benzinhahn schon mal ausgebaut und auf Mängel geprüft?

Hab ich auch schon und mir auf Verdacht einen neuen (gebrauchten) gekauft.
Leider auch ohne Erfolg

> Wenn das Reserveröhrchen nicht verstopft ist, bleibt Dir nur noch der
> komplette Benzinhahnwechsel! 8o

Wenn das Röhrchen verstopft wäre, dürfte doch kein Sprit raus laufen, ?
Ist schon geschehen

> Sollten Fragen doppelt gestellt sein, liegt das an meiner
> Lesefaulheit! :D

No Problem, Danke für die Tipps
>
> Und natürlich, so war es! Doppelt gefragt! :D
>
> Hmmm, hast Du die Bauteile NEU ersetzt, oder gebraucht? Vielleicht
> auch hinüber?

Gebraucht hier aus dem Forum

> Vielleicht liegt es ja auch nicht direkt mit dem Tank zusammen,
> sondern ist nur eine Auswirkung? Ich frag gleich mal den Mechaniker!

Die Vermutung habe ich auch, allerdings gehen mir so langsam die Ideen aus
>
> Meld mich, wenn´s was neues gibt!

Das wäre nett. Bin für jede Anregung dankbar

> Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand
>
> Mario
>
> @ OliS

Danke für den Tipp
Nach dieser Zeichnung hab ich auch schon alles überprüft

S ist irgendwo der Wurm drin, nur find ich ihn nicht



Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon kawaede » 26.07.2005 16:55

Hallo Klaus,

etwas hast Du, glaube ich noch nicht probiert.

Pumpencheck:

Stelle sicher, daß nur noch die ein bischen mehr Sprit
als die Reservemenge im Tank ist ( ca. 4 Liter)

Mach den Förderschlauch von der Pumpe zum Vergaser ab, verlängere ihn
großzügig, damit du mit dem freien Ende weit weg vom Moped bist.

Schraube die Zünkerzen raus, damit die Kompression weg ist,
Klemme die Zündspule ab, damit es keine Funken gibt !!!!!

Gehe mit dem, Töff ins Freie!!!!!!

Stelle ein großes Gefäß bereit, am besten durchsichtig ( Glas),
fülle etwas Benzin rein, stecke das freie Schlauchende in das Benzin,
Schlauchende gegen rausrutschen sichern!!!!!

Nicht rauchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und los gehts:

mit dem Anlasser, orgeln,
und das Gefäß beobachten, kommt Benzin aus dem Schlauch,
auch wenn es an die Reserve geht????

vereinzelte Luftblasen sind nicht so schlimm, die werden in der Schwimmerkammer entsorgt.

Entschuldige bitte meine seltsame, ausführliche Schreibweise,
liest sich wie ein Rezept,
aber ich will nichts vergessen,
ich kenne Dich nicht,
Du sollst dabei auch nicht in die Luft gehen!!!!!!!!!

Halt mich/ uns auf dem Laufenden.

Gruß Dein Namensvetter
Klaus

Nachtrag:
Ist mir eben eingefallen, die Benzinpumpe geht ja elektrisch,
könnte sein, das der Akt mit den Kerzen u. der Zündspule entfallen kann

--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst
Zuletzt geändert von kawaede am 26.07.2005 20:07, insgesamt 2-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon S.F.M » 26.07.2005 19:54

Hmmm,

wenn sich der Verdacht mit der Spritpumpe auch nicht bestätigt, oder Du irgendwo noch ein Leck hast, wird Dir der Gang zur Werkstatt wohl nicht erspart bleiben. :(
Lass die Hähne doch mal überprüfen! Dann kannst Du die schon mal ausschließen!

Oder Du hast ein paar Symptome durcheinander geworfen! :D




Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: RN08; im Norden: 3VD

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 27.07.2005 01:24

Hi auch 8)
Hier hab ich noch eine weitere Variante von einem Freund bekommen

[Das mit dem Benzinhahn hatte ich damals an meiner Tenere auch. Bei mir war
es so, dass wenn ich gefahren bin und während des Fahrens(!) das Benzin
ausgegangen ist und ich umschaltete nix mehr ging. Direkt bei meiner ersten
Ausfahrt ist mir das passiert, da musste ich sogar vom Händler mit dem
Hänger abgeholt werden. Ich fuhr, der Motor fing an zu ruckeln, ich
schaltete während der Fahrt auf Reserve, und zack - war der Motor aus. Ich
orgelte eine Weile, aber nichts tat sich. Ich entsinne mich dunkel daran,
dass irgendeine Membran im Benzinhahn verrückt gespielt hat. Die Pumpe hat
Luft gezogen, die Membran hat sich verklemmt, und dann kommt nichts mehr.
Ich musste also immer auf den Tacho schauen und BEVOR das Benzin alle war
vorsorglich auf Reserve schalten. Es sollte einen Trick geben, den
Benzinschlauch abzuziehen und dann kräftig hinein zu pusten, aber wer nimmt
schon gerne den Benzinschlauch in den Mund? Auf jeden Fall wurde das beim
Händler so repariert - Benzinschlauch ab, dann Pressluft einblasen, und
fertig wars. Eine "echte" Reparatur gab es damals nicht.
Kann aber bei Dir auch was ganz anderes sein[i]...
[/i]

Jetzt werd ich erst mal weitertesten, vielleicht ergibt sich ja doch noch etwas :p

Zunächst mal Danke für eure Tipps

Ich werd mich melden wie´s weiter ging

Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon OliS » 27.07.2005 09:44

Hi Klaus,
mal ganz blöd gefragt, sind wirklich noch 3 liter im Tank wenn du auf Reserve gehst? sonst würde ich auf vertauschte Schläuche schließen. Na ja, obwohl, es läuft ja noch Sprit nach dem Umschalten... wirklich komisch.

Der Benzinhahn ist relativ simpel aufgebaut, ich habe meinen schon mehrfach auf gehabt und es gibt da eine gewellte Edelstahl-Federscheibe zwischen der äußeren Platte wo on/off/res draufsteht und dem drehbaren Teil mit dem Bedienhaken/Nöppel.
Wenn der Stahlring sich etwas gesetzt hat, ist das Drehdings nicht mehr fest an den vorhandenen O-Ring am Drehdings gepresst. Wenn man Pech hat wird dann der Hahn undicht. Nicht viel aber es läuft langsam, je nach Stellung, raus, wenn man an dem Drehding rumwackelt. Man kann dann diese Wellenscheibe mit sanfter Ggewalt wieder stärker wellig biegen und der Anpressdruck wird wieder höher. Evtl. ist es bei dir so, dass auf Reserve dann Luft angesaugt wird. Der Hahn verhält sich dann so, als wäre er dicht, weil der Sprit nicht gegen den Ansaugstrom der Luft rausläuft.
Ist aber nur eine Vermutung.

Aus der Erinnerung heraus meine ich, es müssten insgesamt 3 O-Ringe sein, ein großer am Drehdings und 2 kleine innen an den 2 Auslauf/Einlauflöchern. Wie gesagt, ist aus der Erinnerung. Evtl. hast du ja dummerweise 2 kaputte Hähne.
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 72,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 27.07.2005 17:39

Hallo liebe Leute

Ich glaube den Fehler gefunden zu haben:D :D

Zum einen habe ich den Benzinhahn mal auseinander genommen und da muß ich dir [mark=red]@OliS[/mark] recht geben er ist ziemlich simpel aufgebaut.

Das war es aber nicht!

Ich habe anschließend den Tankdeckel abgebaut ;)

Einfach mal nur so.................

Die Tankentlüftung hatte ich vor längerer Zeit schonmal kontrolliert indem ich von unten einen Bowdenzug durchgesteckt hatte :p

Dasselbe tat ich jetzt nochmal von oben und obwohl ich vorher vom Tankentlüftungsschlauch, unten am Motor bis zum Tank durchpusten konnte, steckte ich doch noch mal einen etwa 1 Meter langen Bowdenzug in die Entlüftung. Von oben wo der Tankdeckel sitzt in die Tankentlüftung. Und tatsächlich, nach einigem stochern (zunächst dachte ich der Draht geht nicht weiter weil er durch den Tank durch am Entlüftungsschlauch an einer Krümmung festhängt) löste sich ein Widerstand.

Es war nicht viel aber anscheinend hats gereicht um den Rest Sprit nicht mehr weiter laufen zu lassen.

Eine kleine Probefahrt mit max. 2Liter im Tank lies mich freudig grinsen.:D :D

Mehr war nicht drin weils anfing zu regnen, X( ich werd mich aber auch nochmal vorsichtig ein bischen mehr wagen.................. so langsam kommt das Vertrauen wieder:rotate:

Trotzalledem nochmal herzlichen Dank für eure Tipps.

Ich glaube oder besser ich bin so gut wie sicher das es nun wieder funzt.;D

Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon Jens » 27.07.2005 17:59

Moin,

jaja, die leidige Tankentlüftung.
Da hat man ständig ärger mit.

Nicht umsonst nehmen viele mechaniker die schläuche und schmeißen sie im hohen bogen in die Tonne.
Die verknicken eh nur oder verstopfen.
Hab siet 150.000km keine mehr dran.
Wenn da wirklich mal Benzin austropft, findet das auch so nen Weg nach unten ohne Schaden anzurichten.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 116Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 33Mm
TDMF#7

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon kawaede » 27.07.2005 18:43

Hallo Klaus,

na endlich, das Geheimnis ist gelüftet.


Sch.... Tankbelüftung, aber
ist das logisch, das sie erst genau dann aussetzt
wenn es an die Tankreserve geht???

Muß ich mal drüber schlafen.
Das verstehe wer will,

aber egal, Du hast wieder Deine Ruhe.

Gruß Klaus
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst

KlausKlemens
Registriert: 26.04.2004 18:24

Benzinhahn verstopft?

Beitragvon KlausKlemens » 27.07.2005 19:48

kawaede schrieb:
> Hallo Klaus,
>
> na endlich, das Geheimnis ist gelüftet.

entlüftet oder wie oder was?>
>
> Sch.... Tankbelüftung, aber
> ist das logisch, das sie erst genau dann aussetzt
> wenn es an die Tankreserve geht???
>
Verstehen tu ich es auch nicht so richtig ?(
Hab ich´s doch auch probiert mit geöffnetem Tankdeckel und das Töff lief nicht???

> Muß ich mal drüber schlafen.
> Das verstehe wer will,

tja Dinge gibt´s die gibt´s garnicht
>
> aber egal, Du hast wieder Deine Ruhe.

Da haste auch mal wieder recht
>


Gruß Klaus aus DU
--
Seit 01.05.04 3VD/grün/Bj. 03.95/km35260-/

"4 wheels move the body 2 wheels move the soul"

Only bikers know why dogs hang their heads out of window!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste