benzin im oel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

feuerspuckende-mama
Registriert: 21.05.2004 14:18

benzin im oel

Beitragvon feuerspuckende-mama » 21.05.2004 16:24

hallo alle!
da steht die kiste kaum 1 1/2 jahre, und schon is murks.
also, nach längerer standzeit garage aufgemacht, moped rausgeholt, angemacht, froh gewesen das das klappte, oel kontrolliert und reichlich nachgefüllt, und losgefahren. schön gefahren und gefreut und nach 150 km ziel erreicht, moped ruht sich aus, oel gekuckt, herzinfakt gekriegt, weil oberübervoll. also schnell lieber 'n bisschen abgelassen, son 1/4 liter, oelstand wieder gut, aber das oel stank nach sprit, so richtig!!!?!
beim schrauber gewesen wegen neuem reifen, mal gefragt, und der sagt das wäre ne bekannte tdm krankheit das die schwimmernadeln mal hängen bleiben und dann läuft das benzin quasi ungehindert in den motor und verdünnt das oel!!!
hat der gesagt.

aber ist das nicht quatsch, weil erstens der tank bei aussem motor sowieso nicht auslaufenkann(wg. membran und unterdruck oder so), und wenn das benzin nur mit laufendem motor raus kann, ist es dann nicht flüchtig genug als das es direkt das oel "verwässern" kann? weil wenn motor an dann auch warm?

ich weiss es nicht.
könnt ihr mir da nen tipp geben? was tun? erstmal oel wechseln und den tank immer dicht machen? oder gleich das chirogische besteck rausholen zur grossen op??

H I L F E H I L F E H I L F E

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

benzin im oel

Beitragvon ilwise » 21.05.2004 17:51

Hi,
Öl ablassen samt Filterwechsel, neues Öl rein, Fahren oder im Stand laufen lassen. Hat sich dann alees erledigt und es ist kein Sprit mehr im Öl, dann hast du gewonnen! Dann ist vermutlich beim 1. Start einer oder beide Vergaser übergelaufen und hat den Brennraum geflutet, anschließend hat sich das Öl nach unten verdünnisiert. Hast du nach dem Ölwechsel wieder und relativ schnell Sprit im Öl, dann kann von der Logik eines Verbrennungsmotors der Sprit nur unverbrannt am Kolbenhemd ins Öl des Kurbelgehäuses gelangen. Der Verdacht liegt nahe, dass deine Vergaser ständig überlaufen. Dass die Kolbenringe oder die Kopfdichtung hinüber sind ist eher unwahrscheinlich. Soviel aus der Ferne
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Lockenfrosch
Registriert: 24.04.2003 20:29

benzin im oel

Beitragvon Lockenfrosch » 22.05.2004 00:55

Hi,

also ich würde mir erst mal nicht so viel Sorgen machen. Du schreibst ja, das Dein Mchen ca. 1,5 Jahre gestanden hat. Vielleicht ist ja Motoröl aus dem Vorratsbehälter in den Motor gelaufen. Die M hat ja zwei Ölpumpen, eine für die Druckschmierung im Motor, eine für den Rücklauf in den Öltank.

Das mit dem starken Benzingeruch aus dem Öl würde ich beobachten. Normalerweise sollte man einen flutenden Vergaser bemerken (hatte ich mal bei meiner alten FJ und die hatte 4 Zylinder und lief dann nur auf 3 Pötten -> schrecklich). Ich denke das die M dann nicht angesprungen wäre oder nur sehr bescheiden gelaufen hätte.

Ich denke also Du hast nach der langen Standzeit einfach zu viel Öl reingekippt und dann einen Schrecken bekommen.

Mein Tipp:
Motor warm fahren, Öl ablassen (Sitzbank runter, Öleinfullstutzen zur Belüftung öffnen, Ölablasschraube am Boden des Motors raus, Öl ablassen, Ablassschraube des Ölfiltergehäuses raus, jetzt wird auch der Vorratsbehälter leer)

Nachdem alles schön abgelaufen ist das Filtergehäuse abschrauben und neuen Filter und Dichtungen (also an den Dichtungen sollte man nicht sparen) einsetzen.

Zusammenschrauben

Ölablassschrauben mit neuen Dichtungen einschrauben.

Öl bis obere Markierung einfüllen.

Ölkanalschaube links am Zylinderkopf lösen, aber nicht komplett ausschrauben (so ca. 1,5 bis 2 Umdrehungen eingeschraubt lassen). Motor starten, nach ca. 1 Minute sollte hier Öl austreten, sonst Motor abstellen, weil grösseres Problem. Ölkanalschraube festziehen, motor 3 bis 5 min laufen lassen, dabei alles auf Dichtheit prüfen. Motor abstellen, Ölstand auf Max auffüllen.

Danach gute Fahrt. Kontrollier mal regelmässig den Ölstand und auch den Geruch. Ich gehe mal davon aus das dann alles klar ist. Irgendwie glaub ich nicht, dass benzin in Dein Öl kommt:)

Der Vollständigkeit halber noch die Anzugmomente:

Ölablasschraube Motorgehäuse -> 35Nm
Ölfilterablasschraube -> 30Nm
Ölfilterdeckelschrauben -> 10Nm
Ölkanalschraube -> 10Nm

So long

Rainer:smokin:

feuerspuckende-mama
Registriert: 21.05.2004 14:18

benzin im oel

Beitragvon feuerspuckende-mama » 22.05.2004 14:26

boah ey, ihr seid ja super

auf so propte beantwortung habe ich gehofft :rotate:
das is aber total, echt, obergut. jetzt kann ich gleich loslegen.:dance3:

also vielen dank
die feuerspuckende mama

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

benzin im oel

Beitragvon OlMa » 24.05.2004 22:37

feuerspuckende-mama schrieb:
> also vielen dank
> die feuerspuckende mama


Kommst Du zum MT?
Dann können wir im Duett "spucken". :p

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
40Mm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 53 Gäste